Verwendete Begriffe und Abkürzungen
Begriff
BAM
CMDT
Mapping
Kommunikations-Mapping
Freeze Frame Mapping
Empfangstelegramm ID
Sendetelegramm ID
PDO
Transmit PDO
Receive PDO
PG
PGN
Signal
SPN
FMI
OC
RSL
AWL
IEC 61131-3
EVCU
ECU
Supercap
Tabelle 3-1: Verwendete Begriffe und Abkürzungen
© 2019 KEB Automation KG
Beschreibung
Broadcast Announced Message, Transportprotokoll zum Versenden
größerer Datenmengen über Broadcast
Connection Mode Data Transfer, Transportprotokoll zum Versenden
größerer Datenmengen im peer to peer Modus
Ein Mapping bezeichnet die Zusammenstellung von DCU Parametern,
die für den zyklischen Austausch mit der MCU, sowie mit Teilnehmern
im (CAN Bus Netzwerk) konfiguriert werden.
Ein Mapping von Parametern, welches im Wechselrichter zusammen-
gestellt werden kann
Eines der Wechselrichter Kommunikations-Mappings, welches für die
Erstellung der DM4 Freeze Frame verwendet werden soll
CAN ID - 29 Bit Identifier / Header auf Basis der Spezifikation CAN
2.0B, in J1939 in Abschnitte / Felder mit festgelegter Bedeutung unter-
teilt - in Empfangsrichtung (aus Sicht des T6 APD)
CAN ID 29 Bit Identifier / Header - in Senderichtung (aus Sicht des T6
APD)
PDO = Prozessdaten Objekt (Abbild / Container / etc.) der DCU Para-
meter, die mit der (MCU / CA) ausgetauscht werden.
Die DCU Parameter, welche zyklisch vom Wechselrichtermodulen ge-
sendet werden sollen
Die DCU Parameter, welche zyklisch von den Wechselrichtermodulen
empfangen werden sollen
J1939 Parameter Group - Jede Parametergruppe besteht aus einer
Zuordnung von einer J1939 ID und Signalen für den Dateninhalt.
Parameter Group Number - Identifikation einer Parametergruppe in
J1939, Bestandteil des CAN 29 Bit Identifiers
Kleinste Dateneinheit in J1939. Zusammenfassung in Parametergrup-
pen. Beispiel: ein Motortemperaturwert.
J1939 - Suspect Parameter Number. Unabhängig von der PGN wird
jedem Signal eine eindeutige SPN zugewiesen.
J1939 - Failure Mode Identifier. Stellt die Art und den Typ eines aufge-
tretenen Fehlers dar.
J1939 - Occurence Count - Ein Zähler welcher das Auftreten des
Fehlerzustands für jede SPN zählt und diese abspeichert, auch wenn
der Fehler nicht mehr aktiv ist.
Red Stop Lamp - signalisiert schwerwiegende Fehler
Amber Warning Lamp - Warnlampe für weniger schwerwiegende Feh-
ler
weltweit gültige Norm für Programmiersprachen von speicherprogram-
mierbaren Steuerungen
Electronic Vehicle Control Unit - elektronische Fahrzeugsteuerung
Electronic Control Unit - elektronische Steuerung, dieser Begriff wird
typischerweise verwendet
Ultrakondensator zur Bereitstellung kleinster Ströme zum Datenerhalt
von statischen Speichern (SRAM) oder Backup-Batterie für Echtzeituh-
ren.
11