Bedienelemente und Anschlüsse des Senders
1
PGXD
2
1
2
4
Sender-LED-Anzeige
Grün
Grün blinkend
Orange
Rot blinkend
Rot aufleuchtend
Rot pulsierend beim
Einschalten
Rot pulsierend nach
Synchronisierung
Ersetzen der Batterien
• Die Lebensdauer einer Alkalibatterie beträgt ca. 8 Stunden.
• Wenn die Senderanzeigeleuchte rot aufleuchtet, sollten die
Batterien sofort wie dargestellt ersetzt werden.
Tragen des Taschensenders
14
3
3
bereit
Bedienelemente gesperrt
Stumm geschaltet
IR-Übertragung findet statt
Batteriestand niedrig
Batterien leer (Sender lässt sich erst wieder
einschalten, nachdem die Batterien ersetzt wurden)
Sender und Empfänger inkompatibel; den Shure-
Händler zu Rate ziehen
① LED-Anzeige
Zeigt Batteriestand, Stummschaltung und
IR-Übertragungsstatus (siehe Tabelle) an.
② Ein/Stumm-Schalter
Zum Stummschalten oder Aufheben der
Stummschaltung drücken. Zum Ein- oder
Ausschalten drücken und gedrückt halten.
③ Infrarot (IR)-Anschluss
Empfängt den Infrarotstrahl zum
Synchronisieren von Frequenzen. Bei
Verwendung mehrerer Systeme sollte
5
nur jeweils ein Sender-IR-Anschluss
freiliegen.
④ TA4M-Mikrofon-Eingangsbuchse
⑤ Audioverstärkungseinstellung
Den Sender an einem Gürtel festklemmen oder ein-
en Gitarrengurt wie abgebildet durch den Senderclip
ziehen.
Für ein optimales Ergebnis den Sender so weit
schieben, bis der Gürtel an der Auflagefläche des
Clips anliegt.