Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Die Benutzung Des Handbuchs; Im Handbuch Verwendete Abkürzungen; Im Handbuch Verwendete Symbole; Allgemeine Sicherheitshinweise - Auerswald COMpact 2206 USB Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2206 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Lieferumfang der Tk-Anlage gehören folgende Handbücher:
1 Installations- und Konfigurationshandbuch für den Instandhalter
1 Bedienhandbuch für den Benutzer
1 CAPI/TAPI- Handbuch
1 DSL/Router-Handbuch (nur COMpact 4406 DSL).
Das Ihnen hier vorliegende Handbuch beschreibt die Montage und
Installation der Tk-Anlage. Weiterhin enthält es eine kurze Beschrei-
bung der beiliegenden Software und der damit verbundenen Möglich-
keiten zur Konfiguration der Tk-Anlage.
Das Handbuch ist so aufgebaut, dass Sie Erklärungen in der Reihen-
folge erhalten, in der Sie sie normalerweise benötigen. Um schnell und
gezielt bestimmte Informationen zu erhalten, bietet das Handbuch ver-
schiedene Such- und Orientierungshilfen:
Das Inhaltsverzeichnis auf
Inhalte und Gliederung des Installations- und Konfigurationshand-
buches.
Das Stichwortverzeichnis auf
einem bestimmten Begriff zu finden.
Innerhalb der Texte werden Sie mit Hilfe von Querverweisen auf
andere Kapitel oder Abbildungen hingewiesen, die Ihnen das jewei-
lige Thema näher erläutern.
Die Kopfzeilen erinnern auf jeder Seite daran, in welchem Teil Sie
sich gerade befinden. Auf linken Seiten werden die Überschriften
des jeweiligen Kapitels wiederholt, auf rechten Seiten die des
Abschnitts.
Beim Umgang mit 230-V-Netzspannung und mit am Netz betriebenen
Geräten müssen die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
Beachten Sie bitte unbedingt die folgenden allgemeinen Sicher-
heitshinweise:
Alle Bauteile dürfen nur im stromlosen Zustand eingebaut werden
(z. B. bei Wartungsarbeiten).
Die Geräte dürfen nur dann in Betrieb genommen werden, wenn sie
berührungssicher in einem Gehäuse eingebaut sind.
Mit externer Spannung – vor allem mit Netzspannung – betriebene
Geräte dürfen nur dann geöffnet werden, wenn sie zuvor von der
Spannungsquelle oder dem Netz getrennt wurden.
Die Anschlussleitungen der elektrischen Geräte und Verbindungs-
kabel müssen regelmäßig auf Schäden untersucht und bei festge-
stellten Schäden ausgewechselt werden.

Tk-Anlage im Grundausbau

Stromversorgung
Nennspannung
230 V
Nennstrom
COMpact 2206 USB: max. 140 mA
COMpact 4410 USB: max. 160 mA
COMpact 4406 DSL: max. 160 mA
Schutzklasse
I
Leistungsaufnahme
COMpact 2206 USB: max. 16 VA
COMpact 4410 USB: max. 25 VA
COMpact 4406 DSL: max. 25 VA
Temperaturbereich
Betrieb
+0...+40 Grad Celsius, vor direkter Sonneneinstrahlung
schützen!
Hinweise für die Benutzung des Handbuchs
Seite 3
zeigt Ihnen einen Überblick über
Seite 65
hilft Ihnen, Textstellen zu

Allgemeine Sicherheitshinweise

10%, 50 Hz
Im Handbuch verwendete Abkürzungen
DDI
Durchwahlnummer bei Tk-Anlagenanschluss (Direct Dialling In)
MSN Mehrfachrufnummer bei Mehrgeräteanschluss (Multiple
Subscriber Number)
NTBA Netzabschlussgerät für den Basisanschluss (Network
Termination for ISDN Basic Access)
AWS Anrufweiterschaltung

Im Handbuch verwendete Symbole

Das Warndreieck kennzeichnet wichtige Hinweise. Diese
e
müssen Sie unbedingt beachten, um Schäden an Geräten
oder sogar Gefährdungen von Personen zu verhindern.
Die Hand kennzeichnet ergänzende Hinweise. Diese weisen
auf Umstände hin, die erfahrungsgemäß oft nicht beachtet
werden und damit zu Missverständnissen und längeren Feh-
lersuchen führen.
LED blinkt.
LED leuchtet.
Der Einsatz von Werkzeugen in der Nähe von oder direkt an ver-
deckten oder offenen Stromleitungen und Leiterbahnen sowie an
und in mit externer Spannung – vor allen Dingen mit Netzspannung
– betriebenen Geräten muss unterbleiben, solange die Versor-
gungsspannung nicht abgeschaltet und das Gerät nicht durch Ent-
laden von eventuell vorhandenen Kondensatoren spannungsfrei
gemacht wurde. Der Ladeelko des Schaltnetzteils kann im Stö-
rungsfall auch nach dem Abschalten noch lange Zeit geladen sein.
Bei Verwendung von Bauelementen, Bausteinen, Baugruppen,
Schaltungen und Geräten muss unbedingt auf die in den techni-
schen Daten angegebenen Grenzwerte von Spannung, Strom und
Leistung geachtet werden. Das Überschreiten (auch kurzzeitig) sol-
cher Grenzwerte kann zu erheblichen Schäden führen.
Die in dieser Bedienanleitung beschriebenen Geräte, Baugruppen
oder Schaltungen sind nur für den angegebenen Gebrauchszweck
geeignet. Wenn Sie sich über den Bestimmungszweck der Ware
nicht sicher sind, fragen Sie bitte den Fachmann.

Technische Daten

Lagerung und Versand
Luftfeuchtigkeit
Amtanschluss
Ausbau
Anschlusseinheit
Anschlussart, extern
Abschlusswiderstände
Breitbandanschluss COMpact 4406 DSL
Schnittstelle
Anschlusseinheit
Einleitung
-20...+70 Grad Celsius
10 - 75%, nicht kondensierend
1 S
-Port extern
0
Westernbuchse
S
-Basisanschluss als Mehrgeräteanschluss oder als
0
Tk-Anlagenanschluss, EURO-ISDN (DSS-1), Anlage
wird lokal gespeist
nicht vorhanden
1 ADSL-Port (U-R2)
wahlweise RJ11-Buchse oder abziehbare Schraub-
klemme (2-adrig)
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 4406 dslCompact 4410 usbCompact 2206 usb

Inhaltsverzeichnis