Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.5.1Projektierungs- Hinweis Zu Motorschütz; Projektierungshinweis Zu Motorschütz - LTI CDA3000 Betriebsanleitung

Umrichtersystem 750 w - 132 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.5.1Projektierungs-
hinweis zu
Motorschütz
Schritt Aktion
Stellen Sie einen der digitalen
1
Ausgänge des Umrichters auf
die Funktion „ENMO"ein.
Stellen Sie im Parameter
2
247_TENMO die notwendige
Verzögerungszeit ein.
Betriebsanleitung CDA3000
Thema
Zuschalten von ein-
Beim Zuschalten von Motoren ist darauf zu achten, daß der Zuschaltstrom
zelnen Motoren
nicht größer als der Umrichterspitzenstrom ist. Es ist von Vorteil, wenn die
Umrichterbelastung >40% ist.
Diese 40% Grundlast stützt im Zuschaltaugenblick die Ausgangsspannung
des Umrichtermoduls.
Gemäß EN 954-1 Kategorie 3 müssen Sie darauf achten, daß bei Eingriff
in die Maschine eine gefahrbringende Bewegung verhindert wird. Ihre
Maschine darf deshalb nicht unerwartet anlaufen. Hierzu müssen Sie
wiederum entsprechend EN1037 die Energiezufuhr unterbrechen - also
in der Anschlußleitung zwischen Umrichter und Motor eine galvanische
Trennung (mit einem Motorschütz) vorsehen.
Grundsätzlich muß das Schalten in der Motorleitung im stromlosen
Zustand erfolgen, da es sonst zu Problemen wie abgebrannte Schützkon-
takte, Überspannungs- oder Überstromabschaltung des Umrichters
kommt.
Um das stromfreie Schalten zu gewährleisten, müssen Sie dafür sorgen,
daß die Kontakte des Motoschützes vor der Freigabe der Umrichterend-
stufe geschlossen sind. Im umgekehrten Fall, ist es notwendig, daß die
Kontakte so lange geschlossen bleiben, bis die Umrichterendstufe abge-
schaltet ist.
Das erreichen Sie, indem Sie in den Steuerungsablauf Ihrer Maschine
entsprechende Sicherheitszeiten für das Schalten des Motorschützes
vorsehen oder die spezielle Softwarefunktion des CDA3000 Umrichters
nutzen.
Software-Funktion: „Motorschütz schalten" :
Beispiel für den digitalen Ausgang OSD01 (Anschlußklemme X2-16/17)
• im Sachgebiet _240D Parameter 241_FOS01 wählen
• Parameter 241_FOS01 auf „ENMO" stellen
• Einstellung speichern
• im Sachgebiet _240D Parameter 247_TENMO wählen
• Parameter 247_TENMO bezogen auf Ihre Anwendung ändern (WE = 300 ms)
• Wertebereich = 0 ... 2000 ms
Projektierungshinweise
Der Motor darf während des Zuschaltens nicht im Feld-
schwächebereich betrieben werden, da der zugeschaltete
Motor sonst mit reduziertem Hochlaufmoment anlaufen
müßte.
A-11
1
2
3
4
5
A
DE
EN
FR
IT
ES
FR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis