3.3
Schutzleiteran-
schluß
Betriebsanleitung CDA3000
Schritt
Aktion
Erden Sie jedes Umrichtermodul!
Verbinden Sie Klemme
1
sternförmig mit der PE-Schiene
(Haupterde) im Schaltschrank.
Verbinden Sie auch die Schutzleiter-
anschlüsse aller weiteren Kompo-
2
nenten, wie Netzdrossel, Filter, etc.
sternförmig auf die PE-Schiene
(Haupterde) im Schaltschrank.
BG1+2
BG1-4
U
U
V
V
W
W
RB+
RB+
RB
RB
L-
L-
L3
N
L2
L1
L1
U1
U2
V1
V2
W1
W2
U1
U2
V1
PE
Bild 3.2
Schutzleiteranschluss mit sternförmiger Verlegung (BG1-5)
Beachten Sie:
• Zur Einhaltung der EMV-Normen ist der Schutzleiter sternförmig zu
verlegen.
• Die Montageplatte muss gut geerdet sein.
• Die Motorleitung, Netzleitung und Steuerleitung sind räumlich von-
einander getrennt zu verlegen.
• Vermeiden Sie Leitungsschleifen und verlegen Sie kurze Wege.
• Der betriebliche Ableitstrom ist > 3,5 mA.
3 Installation
Anmerkung: PE-Netzanschluß
nach DIN VDE 0100 Teil 540
Netzanschluss < 10 mm²/Cu:
Schutzleiterquerschnitt mind.
10 mm² oder 2 Leitungen mit dem
X1/
Querschnitt der Netzleitungen ver-
wenden.
Netzanschluss > 10 mm²/Cu:
Schutzleiterquerschnitt entsprechend
des Querschnittes der Netzleitungen
verwenden.
BG 5
L1
L1
L2
L2
L3
L3
V2
W1
W2
U1
U2
V1
V2
W1
3-6
ladezeit > 3 Min.
.
Betriebsanleitung
beachten!
X1
L-
L-
RB
RB
RB+
RB+
U
U
V W
V W
W2