Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluß - LTI CDA3000 Betriebsanleitung

Umrichtersystem 750 w - 132 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
Netzanschluß
Betriebsanleitung CDA3000
Schritt
Legen Sie den Leitungsquerschnitt fest,
1
abhängig von Maximalstrom und Umge-
bungstemperatur.
Verdrahten Sie den Antriebsregler mit
2
dem Netzfilter, Abstand zwischen Filter-
gehäuse und Antriebsregler max. 0,3 m!
Verdrahten Sie die Netzdrossel siehe
Anhang A.6.
3
Bei BG 6-7 max. 0,3 m Abstand zwischen
Drosselgehäuse und Antriebsregler !
Installieren Sie einen Netz-Trenner K1
4
(Leistunsschalter, Schütz usw.).
Verwenden Sie Netzsicherungen
5
(Betriebsklasse gG) die den Antriebsreg-
ler allpolig vom Netz trennen.
Der Anschluß des Umrichtermoduls über eine Netzdrossel mit der Kurzschlußspan-
nung von 4 % der Nennspannung (u
Anschluß der Umrichtermodule an Netze der Umgebungsklasse 3 und darüber
1.
hinaus, siehe dazu Norm EN 61000-2-4 siehe Anhang A.6
Allen Umrichtermodulen mit einer empfohlenen Motoranschlußleistung
2.
(4-poliger Normmotor) ab 30 kW (CDA34.060 ... CDA34.250)
Der Anforderung zur Einhaltung der Grenzwerte für drehzahlveränderliche elek-
3.
trische Antriebe (siehe Norm EN 61800-3/ IEC 1800-3)
4.
Zwischenkreiskoppelung mehrerer Umrichtermodule
N
L1
K1
L3
L2
L1
K1
Bild 3.5
Netzanschluß
3 Installation
Aktion
Leitungsquerschnitt gemäß den
örtlichen sowie landesspezifi-
schen Bestimmungen und
Gegebenheiten.
Schritt entfällt bei BG1 bis BG4,
bis 7,5 kW ist Netzfilter schon
integriert.
Reduziert die Spannungsverzer-
rungen (THD) im Netz und
erhöht die Lebensdauer.
Spannung nicht einschalten!
Zur Einhaltung der Gerätesi-
cherheit gemäß EN 61800-5-1
= 4 %) ist zwingend erforderlich bei:
k
FN
3-9
Anmerkung
X1
CDA32.xxx
N
1 x 230 V
L1
X1
L3
CDA34.xxx
L2
3 x 400/460 V
L1
1
2
3
4
5
A
DE
EN
FR
IT
ES
FR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis