Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoranschluß - LTI CDA3000 Betriebsanleitung

Umrichtersystem 750 w - 132 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4
Motoranschluß
Die CDA3000 Umrich-
termodule sind wäh-
rend des Betriebs an
den
Klemmen
kurz-
und erdschlußfest. Tritt
ein Erd- oder Kurz-
schluß in der Motorlei-
tung auf, wird die End-
stufe gesperrt und eine
Störmeldung
abge-
setzt.
Betriebsanleitung CDA3000
Schritt
Legen Sie den Leitungsquerschnitt fest,
1
abhängig von Maximalstrom und Umge-
bungstemperatur.
Verdrahten Sie die Motorphasen U, V, W
über ein abgeschirmtes Kabel und erden
2
Sie den Motor an X1/
Verdrahten Sie den Temperaturfühler PTC
3
(falls vorhanden) mit separat geschirmten
Leitungen.
X3
U
V
W
X1
Bild 3.3
Anschluß des Motors
Beachten Sie:
• Benutzen Sie grundsätzlich abgeschirmte Leitungen für den Motor-
anschluß.
• Schirmkontaktierung am Umrichtermodul:
Für die Umrichtermodule BG1 ... 5 (0,37 ... 15 kW) gibt es als
Zubehör ein Schirmblech (ST02, ST04 oder ST05), das eine
einfache Klammer-Montage mit Rundumkontaktierung erlaubt.
Für die Umrichtermodule BG6 ... 8 (22 ... 132 kW) empfehlen
wir die Verwendung einer Kabelabfangschiene mit Schirman-
bindung direkt an der Kabeleinführung im Schaltschrank.
• Der Motor am Umrichterausgang darf über Schütz oder Motor-
schutzschalter weggeschaltet werden. Das Umrichtermodul kann
dabei nicht beschädigt wird. Schaltungsempfehlung für Motorschütz
siehe Anhang A.5.1.
• Mehrmotorenbetrieb ist möglich, Projektierungshinweise siehe
Anhang A.5
3 Installation
Aktion
Leitungsquerschnitt gemäß
VDE0100, Teil 523, siehe Kapitel
3.5 "Netzanschluß".
Abschirmung zur Verminderung
der Störabstrahlung, Schirm
beidseitig auflegen.
.
Abschirmung zur Verminderung
der Störabstrahlung, Schirm
beidseitig auflegen.
U
M
ϑ
V
W
3~
3-7
Anmerkung
1
2
1
2
3
4
5
A
DE
EN
FR
IT
ES
FR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis