3.8.5 Klemmenbele-
gung 3
Betriebsanleitung CDA3000
Voreingestellte Lösung „Analogsollwert + Korrektur, mit Drehgeber".
Merkmale
• Analoge Drehzahlvorgabe für zwei
Drehrichtungen mit Drehzahlkorrektur
• Drehgeberauswertung
K0
+24V
H2
H1
(1)
N2
M
3~
STL
STR
ENPO
0 ... 10 V
N1
≥ 10 kΩ
R1
R2
≥ 10 kΩ
(1)
Nur Drehgeber Typ HTL (24V-Versorgung) verwendbar. Eine Auswertung des Drehge-
bers erfolgt nur in der Regelungsart FOR. Hinweise zum Drehgeber siehe Bild 3.10.
Bild 3.9
Steuerklemmenbelegung Rotationsantrieb mit Geberauswertung
Korrektursollwert*: Die Funktionsbeschreibung finden Sie im
CDA3000 Anwendungshandbuch.
3 Installation
Parameter
152-ASTER = ROT_2
X2
Bez.
14
20
OSD02
11
19
OSD02
18
OSD02
12
17
DGND
digitale Masse
16
OSD01
Meldung „Sollwert erreicht"
15
OSD00
Meldung „Stillstand"
-
14
DGND
digitale Masse
+
13
U
Hilfsspannung 24 V
V
B
12
ISD03
Drehgeber Spur B
A
11
ISD02
Drehgeber Spur A
10
ISD01
Start/Stop Linkslauf
9
ISD00
Start/Stop Rechtslauf
8
ENPO
Hardwarefreigabe der Endstufe
7
U
V
Hilfsspannung 24 V
6
U
V
+
5
OSA00
Frequenz-Istwert 0 ... FMAX
4
AGND
analoge Masse
-
3
ISA01
Korrektursollwert* 0 V ... +10 V
2
ISA00
Sollwert 0 V ... + 10 V
1
U
Referenzspannung 10,5 V, 5 mA
R
3-18
Funktion
Relaiskontakt
für Meldung
„Betriebsbereit"