Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LTI CDA3000 Betriebsanleitung Seite 27

Umrichtersystem 750 w - 132 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung CDA3000
Thema
Metallisch blanke Montageplatte verwenden. Möglichst große
Kabelquerschnitte und/oder Massebänder einsetzen. Schutzleiter-
anschluß der Komponenten sternförmig verlegen. Zum Herstellen
einer niederohmigen HF-Verbindung muß die Erdung (PE) und der
Schirmanschluß großflächig auf die PE-Schiene der Montageplatte
gelegt werden.
Schutzleiteranschluß
PE-Netzanschluß nach DIN VDE 0100 Teil 540
Potentialausgleich
• Netzanschluß < 10 mm².
• Netzanschluß > 10 mm²:
• Motorleitung getrennt von Signalleitungen und Netzleitung
• Motorleitung ohne Unterbrechung immer auf dem kürzesten
Kabelführung
• Falls ein Motorschütz oder Motordrossel/-filter verwendet
• Unnötige Leitungslängen vermeiden.
Die Umrichterantriebe sind immer mit geschirmten Motorleitungen
und Signalleitungen zu verdrahten. Für alle geschirmten
Kabeltyp
Anschlüsse muß ein Kabeltyp mit doppeltem Kupfergeflecht, das
60-70% Überdeckung aufweist, verwendet werden.
• Schütze, Relais, Magnetventile (geschaltete Induktivitäten)
• Geschaltete Induktivitäten sollten mindestens 20 cm von pro-
Weitere Tips für den
• Größere Verbraucher in der Nähe der Einspeisung plazieren.
Schaltschrankaufbau
• Signalleitungen möglichst nur von einer Seite einführen.
• Leitungen des gleichen Stromkreises sind zu verdrillen.
Ergänzende Informa-
Ergänzende Informationen finden Sie bei der jeweiligen Anschluß-
tionen
beschreibung
Tabelle 3.1
Projektierungs- und Installationsvorschrift
3 Installation
Projektierungs- und Installationsvorschrift
Schutzleiterquerschnitt mind. 10 mm² oder zwei Leitungen
mit dem Querschnitt der Netzleitungen verwenden.
Schutzleiterquerschnitt entsprechend des Querschnittes der
Netzleitungen verwenden.
verlegen. Mindestabstand zwischen Motorleitung und Signal-
leitung/Netzleitung muß 20 cm betragen, ggf. Trennblech
verwenden.
Weg aus dem Schaltschrank führen.
wird, sollte dieser direkt am Umrichterantriebe plaziert wer-
den. Schirm des Motorkabels nicht zu früh absetzen.
sind mit Löschgliedern zu beschalten. Die Beschaltung muß
direkt an der jeweiligen Spule erfolgen.
zeßgesteuerten Baugruppen entfernt sein.
Generell wird Übersprechen verringert, wenn Leitungen nahe
an geerdeten Blechen verlegt werden. Restadern an beiden
Enden mit Schaltschrankmasse (Erde) verbinden.
3-5
1
2
3
4
5
A
DE
EN
FR
IT
ES
FR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis