3.8.6 Drehgeber
Maximale Strichzahl des Dreh-
gebers
Minimale Motordrehzahl
Betriebsanleitung CDA3000
Spezifikation der Geberanschlüsse:
Bez.
Digital-
ISD02
• f
Grenz
eingänge
ISD03
• SPS- kompatibel (L = < 5 V, H = > 18 V)
• Stromaufnahme (Geber) max. 80 mA
Anschluß-
-
• geschirmte, paarverseilte Leitung mit ca. 60 nF/km
leitung
• Leitungslänge max. 30 m
An den Klemmen X2/11 und 12 kann ein HTL-Drehgeber mit 24 V-Versor-
gung angeschlossen werden. Zulässige Impulszahlen liegen im Bereich
von 32, 64, 128, 256, 512, 1024...bis 16384 Imp./Umdr. (2
NPN
PNP
-
Bild 3.10
Prinzipschaltbild HTL-Ausgangsschaltung
6
SZ
⋅
9 10
SZ
=
-------------- -
max
n
max
n
max
Beispiel für n
= 6000 1/min:
max
SZ
berechnet:
max
ausgewählt:
Ein Geber mit einer Strichzahl von 1024 Impulse/Umdr.
Begründung: 1500 Imp./Umdr. ist nicht einstellbar - der nächstmögliche
Wert ist 1024 Impulse/Umdr. (binär 2
Formel zur Berechnung der minimalen Motordrehzahl je nach Strichzahl
des Drehgebers, damit ein Impuls des Drehgebers pro Absatzzyklus des
Umrichtermoduls ausgewertet werden kann.
3000
1
⋅
---------- -
-------- -
n
=
min
SZ
min
3 Installation
Spezifikation
= 150 kHz
+
A
maximale Strichzahl des Drehgebers in
=
max
Impulse / Umdr.
=
maximale Drehzahl des Motors in 1/min
6
⋅
9 10
=
-------------- -
=
1500
Impulse/U
6000
SZ =
Strichzahl des Drehgebers in Impulse / Umdr.
n
=
minimale Drehzahl des Motors in 1/min.
min
3-19
n
n = 5 bis 14
mit
).
10
)
1
2
3
4
5
A
DE
EN
FR
IT
ES
FR