Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steueranschlüsse - LTI CDA3000 Betriebsanleitung

Umrichtersystem 750 w - 132 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8
Steueran-
schlüsse
Betriebsanleitung CDA3000
Schritt
Aktion
Prüfen Sie, ob Ihr Umrichtermodul mit
einer Sondersoftware (>V100.x)
bestückt ist.
(Standardsoftware = Vx.xx-xx)
1
Wenn dies der Fall ist, gilt eine andere
Belegung der Steuerklemmen. Wen-
den Sie sich zur Verdrahtung und zur
Inbetriebnahme bitte unbedingt an
Ihren Projekteur!
Prüfen Sie, ob Ihnen bereits eine
S
C
oder ein D
MART
ARD
Datensatz mit einer kompletten Gerä-
teeinstellung vorliegt.
2
Wenn dies der Fall ist, gilt eine andere
Belegung der Steuerklemmen. Erfra-
gen Sie die Klemmenbelegung bitte
unbedingt bei Ihrem Projekteur!
Entscheiden Sie sich für eine Klem-
3
menbelegung.
Verdrahten Sie die Steuerklemmen mit
abgeschirmten Kabeln.
4
Unbedingt erforderlich sind nur die
Signale ENPO und ein Startsignal
(STR oder STL).
Lassen Sie noch alle Kontakte offen
5
(Eingänge inaktiv).
Kontrollieren Sie nochmals alle
6
Anschlüsse!
Beachten Sie:
• Verdrahten Sie die Steueranschlüsse grundsätzlich mit abge-
schirmten Leitungen.
• Verlegen Sie die Steuerleitungen räumlich getrennt von Netz- und
Motorleitungen.
• Im Anwendungshandbuch CDA3000 finden Sie weitere voreinge-
stellte Antriebslösungen.
• Für alle geschirmten Anschlüsse muß ein Kabeltyp mit doppelten
Kupfergeflecht, das 60 - 70 % Überdeckung aufweist, verwendet
werden.
3 Installation
i
D- 35633 Lahnau
SN.:
Position des Software-Typenschildes
siehe Kapitel 3.1 Seite 3-2
Serienkunden
M
-
RIVE
ANAGER
Wie Sie den Datensatz in das
Umrichtermodul laden, finden Sie
in Kapitel 4.6.
siehe dazu 3.8.1 "Wahl der Klem-
menbelegung"
Kabelschirme beidseitig flächig
erden..
Leitungsquerschnitt maximal
1,5 mm² oder zwei Adern pro
Klemme mit 0,5 mm²
Weiter geht's mit der Inbetrieb-
nahme in Kapitel 4.
3-13
Anmerkung
Type:
CDA32.004,C1.0
1xx.x
Software:
V
CS:
C1D1
Data Set:
99120442
1
2
3
4
5
A
DE
EN
FR
IT
ES
FR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis