Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Federspeicherbremse Lösen - Still RX70-60 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Federspeicherbremse lösen
ACHTUNG
Bauteilbeschädigung durch blockierte Bremsen!
Zum Abschleppen dürfen die Lamellenbremsen in
den Radantrieben nicht blockiert sein.
– Federspeicherbremse beim Abschleppen
wiederholt und laut nachfolgender Tabelle lösen.
Der Stapler ist mit einer negativ wirkenden
Federspeicherbremse ausgestattet. Durch
Abschalten des Motors blockieren nach
einigen Minuten die Lamellenbremsen in
den Radantrieben. Bis zum Blockieren der
Radantriebe kann der Stapler jedoch noch
bewegt werden. Zum Abschleppen muss
die Federspeicherbremse durch Betätigen
des Bremsventils gelöst werden. Ansonsten
wird der Stapler mit blockierten Rädern
abgeschleppt.
HINWEIS
Das Bremsventil ist vor dem Fahrersitz
unterhalb der Bodenplatte eingebaut.
Zum Betätigen des Bremsventils kann der
Kupplungsbolzen aus dem Gegengewicht als
Hilfsmittel eingesetzt werden. Ist am Stapler
kein abnehmbarer Kupplungsbolzen vorhan-
den, z. B. wenn der Stapler mit einer auto-
matischen Anhängekupplung (Variante) aus-
gestattet ist, muss die Bodenplatte komplett
angehoben werden, um an das Bremsventil
zu gelangen.
Nach dem Lösen der Federspeicherbremse
baut sich der Druck allmählich wieder in der
Bremshydraulik ab und die Bremsen können
erneut blockieren. Der Abschleppvorgang
muss zu bestimmten Zeiten unterbrochen
und die Federspeicherbremse erneut gelöst
werden, laut nachfolgender Tabelle.
Zeit nach dem Lösen der
Hydrauliköl-
Federspeicherbremse bis
temperatur
zum erneuten Blockieren
°C
Minuten
-20
190
20
Sekunden
0
7
40
50988011879 DE - 11/2018
Verhalten in Notsituationen
4
297

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx70-80Rx70-70Rx70-80/900

Inhaltsverzeichnis