Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Partikelfilter - Standregeneration Durchführen - Still RX70-60 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Partikelfilter - Standregeneration
durchführen
ACHTUNG
Gefahr der Bauteilbeschädigung! Unterlässt man
eine Standregeneration wenn sie erforderlich wird,
kann dies den Partikelfilter beschädigen.
Eine Standregeneration muss vollständig durch-
geführt werden, um den Partikelfilter vollständig zu
entleeren.
ACHTUNG
Bei der Standregeneration treten sehr heiße Ver-
brennungsgase aus dem Abgasrohr aus!
Die Standregeneration darf nicht in Gefahrstoffbe-
reichen, in Bereichen mit leicht brennbaren Mate-
rialien und nicht in einer Halle durchgeführt werden.
Außerdem sind die folgenden Handlungsanwei-
sungen genau einzuhalten.
Die Oberflächentemperatur der Abgasanlage
liegt bei der Standregeneration über der übli-
che Betriebstemperatur. Anhaftende Stäube
und Öle können sich dadurch entzünden.
Wird der Stapler an einer Abgasabsaugan-
lage betrieben, ist die Standregeneration nicht
zulässig. Der Betreiber muss festlegen, ob die
Standregeneration am Einsatzort des Stap-
lers zulässig ist oder ob der Stapler einen
gesonderten Bereich dazu anfahren muss.
Die Standregeneration muss bei laufendem
Verbrennungsmotor durchgeführt werden.
Während der Regeneration verändert das
Fahrzeug selbstständig die Drehzahl des
Verbrennungsmotors. Der Fahrer kann dies
nicht beeinflussen. Unterbleibt die von dem
Fahrzeug angeforderte Standregeneration für
längere Zeit, sind Schäden am Partikelfilter
möglich, so dass eine Instandsetzung durch
den autorisierten Service notwendig ist.
Vor der Standregeneration sind folgende
Punkte zu beachten:
• Die Betriebsanweisung des Betreibers
beachten.
• Die Abgasanlage stets gründlich von Staub,
Ölen oder anderen Anhaftungen reinigen.
50988011879 DE - 11/2018
4
Partikelfiltersystem
187

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx70-80Rx70-70Rx70-80/900

Inhaltsverzeichnis