Axiolab 5
3.5
Lichtmanager-Funktion benutzen
Die Lichtmanager-Funktion speichert die eingestellte Lichtintensität für die verwendete Leuchte, bis das
Mikroskop ausgeschaltet oder ein neuer Wert gespeichert wird. Die Einstellung ist spezifisch für jedes
Objektiv und für jede Position des P&C-Reflektorrevolvers.
Die LM-Funktion wird automatisch aktiviert, wenn die firmenseitig voreingestellten Einstellungen aktiv
sind.
LM-Funktion aktivieren/deaktivieren
Zur Deaktivierung der LM-Funktion ist folgendermaßen vorzugehen:
• Einen der Aufnahmeknöpfe und den Regler für Lichtintensität/LM gleichzeitig und mindestens
1,5 Sekunden lang drücken.
Die Kontrollleuchte leuchtet nacheinander GRÜN / ORANGE / GRÜN.
Um die LM-Funktion zu aktivieren, ist wie folgt vorzugehen:
• Einen der Aufnahmeknöpfe und den Regler für Lichtintensität/LM gleichzeitig und mindestens
1,5 Sekunden lang drücken.
Die Kontrollleuchte leuchtet nacheinander GRÜN / GRÜN / GRÜN.
Lichtintensität mit der LM-Funktion speichern
• Den Regler für Lichtintensität/LM mindestens 1,5 Sekunden lang drücken.
Die aktuell eingestellte Lichtintensität wird gespeichert. Nach dem Speichern schaltet sich die aktive LED-
Leuchte 300 ms lang aus. Die Dunkelheit im Okular signalisiert die erfolgreich abgeschlossene Aktion des
Lichtmanagers.
3.6
Werkseinstellungen des Mikroskops
Die Werkseinstellungen sind:
Lichtmanager aktiviert, aber es sind keine Lichtintensitätswerte gespeichert
−
Lichtintensität auf niedrigen Helligkeitswert eingestellt
−
alle gespeicherten Konfigurationen werden gelöscht
−
Um das Mikroskop auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, ist wie folgt vorzugehen:
• Den Regler für Lichtintensität/LM 20 Sekunden lang gedrückt halten.
Während der Regler zwischen 3 s und 20 s gedrückt wird, blinkt die Kontrollleuchte ROT.
Nach 20 Sekunden blinkt sie GRÜN. Wenn die Kontrollleuchte aufhört zu blinken und durchgehend
GRÜN leuchtet, war das Zurücksetzen auf Werkseinstellung erfolgreich.
07/2018
INBETRIEBNAHME
Lichtmanager-Funktion benutzen
430037-7444-000
ZEISS
77