Aufrechtes mikroskop für basis- und routinearbeiten im labor (216 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Zeiss Primo Star
Seite 1
Primo Star Primo Star iLED Operating manual Bedienungsanleitung Mode d’emploi Instrucciones de manejo Manual de instruções Инструкция по применению 操作手册 دﻟﻴﻞ اﻟﻤﺴﺘﺨﺪم...
Seite 2
Carl Zeiss Copyright Primo Star / Primo Star iLED Knowledge of this manual is required for the operation of the instrument. Would you therefore please make yourself familiar with the contents of this manual and pay special attention to hints concerning safe operation of the instrument.
Seite 41
Akkuversorgungseinheit anschließen .................. 19 3.1.4 Mikroskop einschalten / ausschalten ................... 20 Bedienelemente Primo Star (Full-Köhler bzw. Fixed-Köhler) ..........22 Bedienelemente Primo Star iLED (Fixed-Köhler) mit Auflichtbeleuchtung Fluoreszenz ..24 Mikroskop bedienen......................25 3.4.1 Okularabstand und Einblickhöhe einstellen ................. 25 3.4.2 Augenfehlsichtigkeit am Okular ausgleichen und Okularzeiger oder Okularmikrometer einsetzen..........................
Carl Zeiss Hinweise zur Gerätesicherheit Primo Star / Primo Star iLED HINWEISE ZUR GERÄTESICHERHEIT Allgemeine Sicherheitshinweise Bitte machen Sie sich vor Inbetriebnahme des Mikroskops mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung gründlich vertraut. Ergänzende Informationen erhalten Sie von unserem Service oder von autorisierten Vertretungen.
Hinweise zur Gerätesicherheit Carl Zeiss Gerätesicherheit und EMV Die Mikroskope Primo Star und Primo Star iLED wurden entsprechend der Norm DIN EN 61010-1 (IEC 61010-1) und IEC 61010-2-101 "Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte", konstruiert, gefertigt und geprüft.
Carl Zeiss Hinweise zur Gerätesicherheit Primo Star / Primo Star iLED Bedienen Die Mikroskope inklusive Originalzubehör dürfen nur für die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Mikroskopierverfahren verwendet werden. Bitte beachten Sie beim Umgang mit dem Mikroskop folgende Sicherheitshinweise: Für jegliche andere Anwendung, evtl. auch einzelner Baugruppen oder Einzelteile, kann vom Hersteller keine Haftung übernommen werden.
Seite 45
Carl Zeiss Wird festgestellt, dass Schutzmaßnahmen nicht mehr wirken, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigte Benutzung zu sichern. Zur Wiederinstandsetzung des Gerä- tes ist Verbindung mit dem Zeiss-Kundendienst bzw. dem Carl Zeiss Mikroskopie-Service auf- zunehmen. −...
Carl Zeiss Hinweise zur Gerätesicherheit Primo Star / Primo Star iLED Warn- und Hinweisschilder Bild 1 Warn- und Hinweisschilder an der Rückseite des Stativs Bild 2 Warn- und Hinweisschilder an der Auflichtbeleuchtung Fluoreszenz M60-2-0011 v 08/2008...
Bild 3 Warn- und Hinweisschilder an der Akkuversorgungseinheit Garantiehinweise Die Mikroskope Primo Star und Primo Star iLED inkl. Originalzubehör dürfen nur für die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Mikroskopierverfahren verwendet werden. Für jegliche andere Anwendung kann vom Hersteller keine Haftung übernommen werden.
Carl Zeiss Gerätebeschreibung Primo Star / Primo Star iLED Verwendungszweck Die Mikroskope Primo Star und Primo Star iLED sind universell einsetzbare Lichtmikroskope und dienen vorrangig zur Untersuchung von Zell- und Gewebekulturen sowie von Sedimenten in Kulturflaschen, Petrischalen und Mikrotiterplatten. Typische Anwendungsbereiche: Untersuchung von Blut und Gewebeproben aus dem menschlichen Körper, Beobachtung...
Primo Star / Primo Star iLED Gerätebeschreibung Carl Zeiss − Objektive mit Unendlichoptik vom Typ "Plan-ACHROMAT" mit Vergrößerungen von 4x, 10x, 40x und 100x/Oil für Hellfeld, Dunkelfeld und Phasenkontrast sowie für Ölimmersionsanwendungen (100x/Oil) Binokularer Tubus oder Binokularer Fototubus (50 % vis, 50 % doc) mit ergonomisch günstigem −...
üblichen Adapter (Bild 5/4) austauschen. Dazu den vorhandenen Adapter abziehen und den gewünschten aufstecken. • Bei Verwendung eines Primo Star iLED mit Auflichtbeleuchtung Fluoreszenz muss diese zunächst montiert werden, siehe Abschnitt 3.1.2. • Sofern eine Akkuversorgungseinheit verwendet wird, nach Abschnitt 3.1.3 verfahren, ansonsten...
Seite 53
Primo Star / Primo Star iLED Inbetriebnahme und Bedienung Carl Zeiss Bei Verwendung des IEC-Adapters kann das Steckernetzteil für Transportzwecke mit Hilfe der mitgelieferten zwei selbstklebenden Haken und dem Klettband an der Rückseite des Mikroskopstativs fixiert werden: • Klettband (Bild 6/2) durch die Laschen der Haken (Bild 6/1) ziehen.
Carl Zeiss Inbetriebnahme und Bedienung Primo Star / Primo Star iLED 3.1.2 Auflichtbeleuchtung Fluoreszenz montieren Auflichtbeleuchtung auf Stativ montieren • Tubus abnehmen, siehe Abschnitt 3.5.1. Sofern am Stativ die Klemmschraube zur Halterung des Tubus verwendet wird, diese durch den Gewindestift mit Innensechskant ersetzen.
Primo Star / Primo Star iLED Inbetriebnahme und Bedienung Carl Zeiss • An der Geräterückseite Gewindestift (Bild 9/6) lockern und Stecker (Bild 9/2) des Stecker- netzteils (Bild 9/5) herausziehen und in die Anschlussbuchse (Bild 9/1) Auflicht- beleuchtung einstecken. • Stecker (Bild 9/3) der Auflichtbeleuchtung in die Anschlussbuchse (Bild 9/4) am Stativ einstecken und Gewindestift (Bild 9/6) festziehen.
Seite 56
Carl Zeiss Inbetriebnahme und Bedienung Primo Star / Primo Star iLED • Schieber (Bild 11/1) in Einbaulage drehen, auf Leuchtfeldblende (Bild 11/3) aufsetzen und mit Abdeckkappe (Bild 11/2) zunächst leicht anschrauben. • Schieber (Bild 11/1) in die gewünschte Stellung (für Bedienung mit rechter oder linker Hand) drehen und durch Festziehen der Abdeckkappe in dieser Position fixieren.
Primo Star / Primo Star iLED Inbetriebnahme und Bedienung Carl Zeiss 3.1.3 Akkuversorgungseinheit anschließen Akkus in die Akkuversorgungseinheit einlegen bzw. wechseln • Vier Schlitzschrauben an der Akkuversorgungseinheit lösen. • Deckel nach oben abnehmen. • Fünf handelsübliche Akkus vom Typ Monozelle (D) NiCd oder NiMH, 1,2 V mit einer Kapazität von mindestens 5000 mAh bis max.
Carl Zeiss Inbetriebnahme und Bedienung Primo Star / Primo Star iLED Primo Star: • An der Geräterückseite Gewindestift (Bild 13/8) lockern und Stecker (Bild 13/5) des Steckernetzteils (Bild 13/6) aus der Anschlussbuchse (Bild 13/7) des Mikroskops herausziehen. • Stecker des Steckernetzteils in die Anschlussbuchse an der Akkuversorgungseinheit (Bild 13/4) einstecken.
Seite 59
Primo Star / Primo Star iLED Inbetriebnahme und Bedienung Carl Zeiss Bei eingeschalteter Auflichtbeleuchtung leuchtet die Kontrollanzeige (Bild 17/25) vorn an der Auflichtbeleuchtung. Die Helligkeit der Kontrollanzeige entspricht dabei der eingestellten Beleuchtungs- intensität. Mikroskop Primo Star iLED Auflichtbeleuchtung Fluoreszenz einer Interlockfunktion ausgestattet, die die eingebaute LED der Auflichtbeleuchtung ausschaltet, sobald die Auflichtbeleuchtung zum Stativ verdreht bzw.
Carl Zeiss Inbetriebnahme und Bedienung Primo Star / Primo Star iLED Bedienelemente Primo Star (Full-Köhler bzw. Fixed-Köhler) Bild 16 Bedienelemente Primo Star M60-2-0011 v 08/2008...
Seite 61
Primo Star / Primo Star iLED Inbetriebnahme und Bedienung Carl Zeiss Legende zu Bild 16: 1 Okulare 2 Binokularteil des Tubus 3 Tubus 4 Tragegriff 5 Steckernetzteil 6 Anzeige für Beleuchtungsintensität 7 Drehknopf zum Ein- und Ausschalten und für Einstellung der Beleuchtungsintensität 8 Fokussiertrieb für Feineinstellung (rechte Seite)
Carl Zeiss Inbetriebnahme und Bedienung Primo Star / Primo Star iLED Bedienelemente Primo Star iLED (Fixed-Köhler) mit Auflichtbeleuchtung Fluoreszenz Bild 17 Bedienelemente Primo Star iLED M60-2-0011 v 08/2008...
Augenfehlsichtigkeiten. Eine Dioptrienskala dient dabei zur Orientierung. Für Fluoreszenzanwendungen Primo Star iLED können die Augenmuscheln spezial mit Lichtschutz verwendet werden, diese sind jedoch nicht umstülpbar und nicht für Brillenträger geeignet. Bei Bedarf kann in ein Okular ein Okularzeiger oder ein Okularmikrometer eingesetzt werden.
Carl Zeiss Inbetriebnahme und Bedienung Primo Star / Primo Star iLED • Okular in das Binokular einsetzen und mit Gewindestift fixieren. • Mit dem Stellring des Okulars (Bild 20/3) die keilförmige Figur des Okularzeigers scharfstellen. • Objekt auf den Kreuztisch auflegen. Durch das Okular mit dem Okularzeiger das Objekt betrachten und das mikroskopische Bild mit dem Fokussiertrieb scharfstellen.
• Falls das Mikroskopstativ mit einem Dunkelfeldschieber ausgerüstet ist, diesen nach links in die Rastposition schieben. • Am Primo Star iLED den Umschalter für Durchlicht / Auflicht in Position Durchlicht (Brightfield) stellen (dabei stets nach oben durchdrehen). Am Schieber mit Gelbfilter die Filterposition in den Strahlengang einschieben.
Carl Zeiss Inbetriebnahme und Bedienung Primo Star / Primo Star iLED 3.4.5 Durchlicht-Phasenkontrast oder Durchlicht-Dunkelfeld einstellen Durchführung Phasen- kontrastverfahrens am Primo Star ist ein Mikroskopstativ mit Full-Köhler- Ausrüstung erforderlich. • Mikroskop zunächst wie im Hellfeld einstellen. • Phasenkontrastobjektiv (für Ph 1, Ph 2 oder Ph 3) am Objektivrevolver in den Strahlengang einschwenken.
Seite 67
Primo Star / Primo Star iLED Inbetriebnahme und Bedienung Carl Zeiss − Dazu zunächst die Klemmschraube (Bild 16/12) am Kondensorträger lockern und Kondensor nach vorn herausziehen (ggf. Kondensorträger mit Rändelknopf (Bild 16/22) absenken). − Schlitzschraube (Bild 24) herausdrehen und in die entsprechende Bohrung rechts oder links einschrauben.
Zur Durchführung des Auflicht-Fluoreszenzverfahrens ist das Mikroskopstativ Primo Star iLED mit montierter Auflichtbeleuchtung Fluoreszenz erforderlich. Das Mikroskop Primo Star iLED mit Auflichtbeleuchtung Fluoreszenz ist mit einer Interlock- funktion ausgestattet, die die eingebaute LED der Auflichtbeleuchtung ausschaltet, sobald die Auflichtbeleuchtung zum Stativ verdreht bzw. abgenommen wird.
Primo Star / Primo Star iLED Inbetriebnahme und Bedienung Carl Zeiss Mikroskop umrüsten Vor dem Umrüsten des Mikroskops Steckernetzteil vom Netz trennen. 3.5.1 Tubus wechseln • Klemmschraube (Bild 26/2) lösen, vorhandenen Tubus (Bild 26/1) um ca. 90° nach rechts drehen (Bild 26/A) und auf der rechten Seite nach oben abnehmen (Bild 26/B).
Carl Zeiss Inbetriebnahme und Bedienung Primo Star / Primo Star iLED 3.5.3 Halogenlampe 6 V / 30 W bzw. LED-Beleuchtung wechseln Wechsel Halogenlampe 6 V / 30 W eine ausreichende Abkühl- zeit einhalten und Steckernetzteil aus Steckdose entfernen. • Beide Arretierungsschrauben (Bild 28/3) des Beleuchtungsmoduls (Bild 28/1 bzw.
Primo Star / Primo Star iLED Inbetriebnahme und Bedienung Carl Zeiss 3.5.5 Spiegel ein- und ausbauen Der Spiegel dient der Beleuchtung des Objektes, falls kein Stromanschluss vorhanden ist. Er kann nur in Verbindung mit dem Mikroskop Primo Star, Fixed-Köhler verwendet werden. Dazu müssen Kondensor und Kondensorträgereinsatz...
Carl Zeiss Inbetriebnahme und Bedienung Primo Star / Primo Star iLED 3.5.6 Kamera ansetzen Mit den drei verfügbaren Kamera-Adaptern (siehe Abschnitt 2.1) können Digital-Kameras, Video- Kameras oder Kompakt-Digital-Kameras nach Wahl an das Mikroskop angeschlossen werden. • Ggf. zuerst Fototubus (Bild 32/7) montieren (siehe Abschnitt 3.5.1).
• Gewindestift (Bild 32/5) wieder festziehen. Es ist durchaus möglich, dass sich bei einer Kamera-Adapter-Kombination, die nicht ausdrücklich von Carl Zeiss empfohlen ist, kein beschnittfreies Bild erzielen lässt. Digital-Kamera oder Video-Kamera mit Gewinde C-Mount ansetzen Kameras mit Gewinde C-Mount werden mit Hilfe der Kamera-Adapter P95-C 2/3" 0,65x oder P95-C 1/2"...
Carl Zeiss Pflege und Störungsbeseitigung Primo Star / Primo Star iLED Störungsbeseitigung Problem Ursache Störungsbeseitigung Das Sehfeld ist nicht vollständig Objektivrevolver mit Objektiv nicht in Objektivrevolver mit Objektiv in sichtbar Raststellung geschaltet Raststellung schalten Kondensor nicht richtig eingestellt Kondensor richtig einstellen...
Primo Star / Primo Star iLED Pflege und Störungsbeseitigung Carl Zeiss Problem Ursache Störungsbeseitigung Durchlichtbeleuchtung am Umschalter Durchlicht / Auflicht steht Umschalter Durchlicht / Auflicht in Primo Star iLED lässt sich nicht in Position Auflicht (Fluorescence) Position Durchlicht (Brightfield) stellen...
Seite 76
Carl Zeiss Pflege und Störungsbeseitigung Primo Star / Primo Star iLED Bild 34 LED-Modul Auflicht • Halter (Bild 34/2) wieder aufsetzen, Schrauben (Bild 34/1) nur leicht anziehen, so dass das LED-Modul in der Führung noch verschoben werden kann. • LED-Modul nach vorn (Bedienerseite) gegen den Anschlag schieben und Schrauben (Bild 33/1) handfest anziehen.
Primo Star / Primo Star iLED Anhang Carl Zeiss ANHANG Technische Daten Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) Stativ mit binokularem Tubus ca. 190 x 410 x 395 mm Stativ mit Fototubus ca. 190 x 425 x 395 mm Bei um 180° gedrehtem Tubus / Fototubus ca.
Seite 78
Carl Zeiss Anhang Primo Star / Primo Star iLED LED-Beleuchtung Weißlicht LED, Peak-Wellenlänge 440 nm, LED-Klasse 2 Konstante, helligkeitsunabhängige Farbtemperatur von 7480 K Homogene Bildfeldausleuchtung 20 mm Durchmesser Geeignet für Objektive mit Vergrößerungen von 4x bis 100x Analoge Helligkeitsregelung von ca.
Seite 270
إرﺷﺎدات ﺑﺨﺼﻮص ﺳﻼﻣﺔ اﻟﺠﻬﺎز Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED ﺳﻼﻣﺔ اﻟﺠﻬﺎز ﺑﺨﺼﻮص إرﺷﺎدات ﺷﺎدات اﻟﺴﻼﻣﺔ اﻟﻌﺎﻣﺔ إر اﻟﺮﺟﺎء ﻗﺮاءة ﻣﻀﻤﻮن دﻟﻴﻞ اﻟﻤﺴﺘﺨﺪم ﺑﺸﻜﻞ دﻗﻴﻖ ﻗﺒﻞ اﺳﺘﺨﺪام اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﻣﻌﺘﻤﺪﻳﻦ ﺑﻮآﻼء و اﻟﺼ ﻴ ّﺎﻧﺔ أ و ﻟﻠﺤﺼﻮل ﻋﻠﻰ ﻣﻌﻠﻮﻣﺎت إﺿﺎﻓﻴﺔ ﻓﺎﻟﺮﺟﺎء اﻻﺗﺼﺎل ﺑﻤﻜﺘﺐ اﻟﺨﺪﻣﺎت...
Seite 271
إرﺷﺎدات ﺑﺨﺼﻮص ﺳﻼﻣﺔ اﻟﺠﻬﺎز Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss اﻟﻜﻬﺮﻣﻐﻨﻄﻴﺴﻲ اﻻﻧﺴﺠﺎم و ﺳﻼﻣﺔ اﻻﺳﺘﻌﻤﺎل .1.2 وﻓﻘﺎ ﻟﻤﻌﺎﻳﻴﺮ iLED ﺑﺮﻳﻤﻮﺳﺘﺎر و اﺧﺘﺒﺮت أﺟﻬﺰة اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﺑﺮﻳﻤﻮﺳﺘﺮ و ﺻ ﻨ ّﻌﺖ و ﺻ ﻤ ّﻤﺖ أﺟﻬﺰة و اﻟﻀﺒﻂ اﻟﺘﻮﺟﻴﻪ ﻷﺟﻬﺰة اﻟﻘﻴﺎس...
Seite 272
إرﺷﺎدات ﺑﺨﺼﻮص ﺳﻼﻣﺔ اﻟﺠﻬﺎز Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED اﻻﺳﺘﺨﺪام ﻗﻄﻊ ﻏﻴﺎرﻩ اﻷﺻﻠﻴﺔ ﻓﻘﻂ ﻹﺟﺮاءات اﻟﻌﻤﻞ ﺑﺎﻟﺠﻬﺎز اﻟﻤﻮﺻﻮﻓﺔ ﻓﻲ دﻟﻴﻞ اﻟﻤﺴﺘﺨﺪم و ﻳﺠﺐ اﻗﺘﺼﺎر اﺳﺘﻌﻤﺎل اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب اﻟﺮﺟﺎء ﻣﺮاﻋﺎة ﺗﻌﻠﻴﻤﺎت اﻟﺴﻼﻣﺔ ﻓﻲ اﻟﺘﻌﺎﻣﻞ ﻣﻊ اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب وهﺬا ﻳﻨﻄﺒﻖ ﻋﻠﻰ آﻞ ﺧﺪﻣﺎت اﻟﺼﻴﺎﻧﺔ...
Seite 273
إرﺷﺎدات ﺑﺨﺼﻮص ﺳﻼﻣﺔ اﻟﺠﻬﺎز Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss وﻋﻨﺪ اﻟﺘﺤ ﻘ ّﻖ ﻣﻦ أن إﺟﺮاءات اﻟﻮﻗﺎﻳﺔ ﻏﻴﺮ ﻓ ﻌ ّﺎﻟﺔ ﻓﻴﺠﺐ وﻗﻒ ﺗﺸﻐﻴﻞ اﻟﺠﻬﺎز وﺗﺄﻣﻴﻨﻪ ﻣﻦ أن ﻻ ﻳﺴﺘﻌﻤﻞ ﻣﻦ أﺷﺨﺎص ﺁﺧﺮﻳﻦ ﻤﻜﺘﺐ اﻟﺨﺪﻣﺎت ﻟﻠﺼﻴﺎﻧﺔ اﻟﺨﺎص ﺑﺎﻟﺰﺑﺎﺋﻦ أو ﺑ...
Seite 274
إرﺷﺎدات ﺑﺨﺼﻮص ﺳﻼﻣﺔ اﻟﺠﻬﺎز Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED اﻟﺘﺤﺬﻳﺮ و رﻣﻮز اﻹرﺷﺎدات رﻣﻮز اﻹرﺷﺎدات واﻟﺘﺤﺬﻳﺮ ﻋﻠﻰ ﻇﻬﺮ اﻟﺬراع ﺻﻮرة ع اﻟﺴﺎﻗﻂ اﻟﻔﻠﻮرﻳﺴﻨﺖ رﻣﻮز اﻹرﺷﺎدات واﻟﺘﺤﺬﻳﺮ ﻋﻠﻰ ﻧﻈﺎم اﻟﺸﻌﺎ ﺻﻮرة M60-2-0011 v 08/2008...
Seite 275
إرﺷﺎدات ﺑﺨﺼﻮص ﺳﻼﻣﺔ اﻟﺠﻬﺎز Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss ﻋﻠﻰ وﺣﺪة ﻣﺮآﻢ اﻹﺷﻌﺎل رﻣﻮز اﻹرﺷﺎدات واﻟﺘﺤﺬﻳﺮ ﺻﻮرة ﺗﻌﻠﻴﻤﺎت اﻟﻀﻤﺎن وﻣﺠ ﻬ ّﺰاﺗﻪ اﻷﺻﻠﻴﺔ ﻓﻘﻂ ﻹﺟﺮاءات اﻟﻌﻤﻞ ﺑﺎﻟﺠﻬﺎز iLED ﻳﺠﺐ اﻗﺘﺼﺎر اﺳﺘﻌﻤﺎل أﺟﻬﺰة اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﺑﺮﻳﻤﻮﺳﺘﺎر وﺑﺮﻳﻤﻮﺳﺘﺎر ﺠﻬﺎز اﻟﻤﺴﺆوﻟﻴﺔ ﻷي اﺳﺘﻌﻤﺎل ﻣﺨﺎﻟﻒ...
Seite 276
وﺻﻒ اﻟﺠﻬﺎز Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED وﺻﻒ اﻟﺠﻬﺎز ﻟﻠﺠﻬﺎز ﻣﻨﻈﺮ ﻋﺎم M60-2-0011 v 08/2008...
Seite 277
وﺻﻒ اﻟﺠﻬﺎز Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss M60-2-0011 v 08/2008...
Seite 278
وﺻﻒ اﻟﺠﻬﺎز Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED اﺳﺘﺨﺪام اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب هﻲ ﻣﻴﻜﺮوﺳﻜﻮﺑﺎت ﺿﻮﺋﻴﺔ ﺗ ُﻮ ﻇ ّﻒ ﻋﻠﻰ ﻧﻄﺎق ﺷﺎﻣﻞ و ﺗ ُﺴﺘﺨﺪم أﺳﺎﺳﺎ ﻓﻲ ﻓﺤﺺ اﻟﺘﺮآﻴﺒﺎت iLED أﺟﻬﺰة ﺑﺮﻳﻤﻮﺳﺘﺎر وﺑﺮﻳﻤﻮﺳﺘﺎر أﻃﺒﺎق ﺑﺘﺮي وأوﻋﻴﺔ اﻟﻤﻌﺎﻳﺮة اﻟﻤﺴﺘﻄﻴﻠﺔ اﻟﻨﺴﻴﺠﻴﺔ إﺿﺎﻓﺔ إﻟﻰ دراﺳﺔ اﻟﻤﻮاد اﻟﻤﺘﺮﺳﺒﺔ ﻓﻲ اﻟﻘﻨﻴﻨﺎت...
Seite 279
وﺻﻒ اﻟﺠﻬﺎز Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss ﺑﺘﻜﺒﻴﺮات " Plan-ACHROMAT " ﻋﺪﺳﺎت ﺷﻴﺌﻴﺔ ﺑﺼﻮرة ﻏﻴﺮ ﻣﻨﺘﻬﻴﺔ ﻣﻦ ﻃﺮاز ﺑﻼﻧﻜﺮوﻣﺎت اﻟﻀﻮﺋﻲ ﻋﻨﺪ اﺳﺘﻌﻤﺎل ﺳﺎﺋﻞ ﻟﺘﻔﺎدي ﻣﻌﺎﻣﻼت اﻻﻧﻜﺴﺎر زﻳﺎدة إﻟﻰ ﻟﻠﺤﻘﻞ اﻟﻤﻀﻲء واﻟﻤﻈﻠﻢ وﺗﺒﺎﻳﻦ اﻷ ﻃ ّﻮار ؛ و...
Seite 280
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED اﻟﺘﺸﻐﻴﻞ و اﻻﺳﺘﺨﺪام ﺗﺸﻐﻴﻞ اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﺗﺮآﻴﺐ اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب 3.1.1 راﺟﻊ ﻓﺼﻞ اﻟﺮﺟﺎء ﻗﺮاءة ﺗﻌﻠﻴﻤﺎت اﻟﺴﻼﻣﺔ ﺑ ﺪ ّﻗﺔ واﺗﺒﺎﻋﻬﺎ ﻗﺒﻞ ﺗﺸﻐﻴﻞ اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ات اﻟﺒﺼﺮﻳﺔ ﻓﺎﻟﺮﺟﺎء ﻋﺪم ﻣ ﺴ ّﻬﺎ ﻋﻨﺪ اﻹﺧﺮاج ﻣﻦ اﻟﺼﻨﺪوق...
Seite 281
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss ﺻﻖ ّ ﻳﻤﻜﻦ ﺗﺜﺒﻴﺖ وﺣﺪة اﻟﺸﺤﻦ اﻟﻤﺰ و ّدة ﺑﻘﺎﺑﺲ ﻋﻨﺪ اﻟﻨﻘﻞ ﻋﻠﻰ ﻇﻬﺮ ذراع اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﺑﺨ ﻄ ّﺎف ذي ﺗﻐﺮﻳﺔ ذاﺗﻴﺔ واﻟﺸﺮﻳﻂ اﻟ ﻼ اﻟﻤ ﻮ ّردﺗﻴﻦ وذﻟﻚ ﻓﻲ ﺣﺎﻟﺔ اﺳﺘﻌﻤﺎل ﻣﻜ ﻴ ّﻒ...
Seite 282
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED ﺗﺮآﻴﺐ اﻟﺸﻌﺎع اﻟﺴﺎﻗﻂ اﻟﻔﻠﻮرﻳﺴﻨﺖ 3.1.2 ﺗﺮآﻴﺐ اﻟﺸﻌﺎع اﻟﺴﺎﻗﻂ ﻋﻠﻰ ذراع اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب • ﺣﺎﻟﺔ ﻓﻲ . و 3.5.1 اﻧﻈﺮ إﻟﻰ ﻓﺼﻞ ﻓ ﻚ ّ أﻧﺒﻮﺑﺔ اﻟﻤﺠﻬﺮ اﺳﺘﻌﻤﺎل ﻟﻮﻟﺐ اﻹﻳﻘﺎف ﻻﻣﺴﺎك اﻷﻧﺒﻮﺑﺔ اﻟﻤﺠﻬﺮﻳﺔ ﻓﻴﺠﺐ...
Seite 283
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss • ﻗﺎﺑﺲ اﻓﺼﻞ و ﺻﻮرة ﻗﻢ ﺑﺤ ﻞ ّ ﻟﻮﻟﺐ اﻟﻀﺒﻂ ﻗﻢ ﺑﺘﻮﺻﻴﻠﻪ و ﺻﻮرة وﺣﺪة اﻟﺸﺤﻦ ﺻﻮرة اﻟﺸﻌﺎع اﻟﺴﺎﻗﻂ ﺻﻮرة ﺑﻤﻨﻔﺬ • اﻟﺸﻌﺎع اﻟﺴﺎﻗﻂ ﺑﺎﻟﻤﻨﻔﺬ ﺻﻮرة و ﺻ ّﻞ ﻗﺎﺑﺲ...
Seite 284
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED ﺑﺎﺗﺠﺎﻩ ﻣﻮﺿﻊ اﻟﺘﺮآﻴﺐ ﺻﻮرة د و ّراﻟﻤﺰﻟﺠﺔ • ﺻﻮرة ﺎب اﻟﻤﺠﺎل اﻟﻀﻮﺋﻲ ﺿﻌﻪ ﻋﻠﻰ ﺣﺠ و ﺻﻮرة وﻗﻢ ﺑﺘﺜﺒﻴﺘﻬﺎ أوﻻ ﺑﺸﻜﻞ ﺧﻔﻴﻒ ﻣﻊ اﻟﻐﻄﺎء إﻟﻰ اﻟﻤﻮﺿﻊ اﻟﻤﺮﻏﻮب ﺻﻮرة د و ّر اﻟﻤﺰﻟﺠﺔ...
Seite 285
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss وﺣﺪة ﺷﺤﻦ اﻟﺒﻄﺎرﻳﺔ ﺗﻮﺻﻴﻞ 3.1.3 وﺣﺪة ﺷﺤﻦ اﻟﺒﻄﺎرﻳﺔ ﺐ أو ﺗﺒﺪﻳﻞ اﻟﻤﺮآﻤﺎت ﺑﺪاﺧﻞ ﺗﺮآﻴ • اﻟﻤﺸﻘﻮﻗﺔ اﻟﺮأس ﻣﻦ ﻋﻠﻰ وﺣﺪة ﻣﺮآﻤﺎت اﻹﺷﻌﺎل اﻷرﺑﻌﺔ اﻧﺰع اﻟ ﻠ ّﻮاﻟﺐ • اﻧﺰع اﻟﻐﻄﺎء ﺑﺴﺤﺒﻪ إﻟﻰ ﻓﻮق...
Seite 286
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED Primostar ﺑﺮﻳﻤﻮﺳﺘﺎر • ﺬ ﻣﻦ ﻣﻨﻔ ﺻﻮرة وﺣﺪة اﻟﺸﺤﻦ ﺻﻮرة واﻓﺼﻞ ﻗﺎﺑﺲ ﺻﻮرة ﻟﺐ اﻟﻀﺒﻂ ﻋﻠﻰ ﻇﻬﺮ اﻟﺠﻬﺎز ﻗﻢ ﺑﺤ ﻞ ّ ﻟﻮ ﺻﻮرة اﻟﺘﻮﺻﻴﻞ ﻓﻲ اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب • ﺻﻮرة ﻗﻢ ﺑﺘﻮﺻﻴﻞ ﻗﺎﺑﺲ وﺣﺪة اﻟﺸﺤﻦ ﺑﻤﻨﻔﺬ ﻣﺮآﻢ اﻹﺷﻌﺎل...
Seite 287
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss ووﺿﻮح ﺿﻮء ﻣﺒ ﻴ ّﻦ اﻟﻀﻮء ﺪ اﺷﺘﻌﺎل اﻟﺸﻌﺎع اﻟﺴﺎﻗﻂ ﻓﻲ اﻟﻤﻘ ﺪ ّﻣﺔ ﻋﻠﻰ ﻧﻈﺎم اﻹﺿﺎءة اﻟﺴﺎﻗﻄﺔ ﻋﻨ ة ﺻﻮر ﻳﺸﻌﻞ ﻣﺒ ﻴ ّﻦ اﻟﻀﻮء ﻳﻌﻜﺲ ﺷ ﺪ ّة اﻹﺿﺎءة اﻟﻤﻀﺒﻮﻃﺔ...
Seite 288
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED (Full-Köhler / Fixed-Köhler) ﺗﺠﻬﻴﺰات ﻣﻴﻜﻮروﺳﻜﻮﺑﻲ ﺑﺮﻳﻤﻮﺳﺘﺎر ﻣﻨﻈﺮ اﻟﻌﻨﺎﺻﺮ اﻟﻤﺮآﺒﺔ ﻟﺒﺮﻳﻤﻮﺳﺘﺎر ﺻﻮرة M60-2-0011 v 08/2008...
Seite 291
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss اﺳﺘﺨﺪام اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﻋﻠﻮ اﻹﺑﺼﺎر و ﺿﺒﻂ اﻟﻤﺴﺎﻓﺔ ﺑﻴﻦ اﻟﺤﺪﻗﺘﻴﻦ 3.4.1 • ﻣﻊ اﻟﻤﺴﺎﻓﺔ ﺑﻴﻦ اﻟﺤﺪﻗﺘﻴﻦ ﻗﻢ ﺑﺘﻜﻴ ﻴ ّﻒ اﻟﻤﺴﺎﻓﺔ اﻟﺒﺆﺑﺆﻳﺔ ﺤﺮﻳﻚ ﻣﺘﻤﺎﺛﻞ ﻣﺴﺎﻓﺔ اﻹﺑﺼﺎر اﻟﻔﺮدﻳﺔ ﻟﻠﻤﻼﺣﻆ ﺑﺘ ﺻﻮرة ﻟﻠﻌﺪﺳﺎت واﺣﺪة ﺑﺎﻟﻨﺴﺒﺔ إﻟﻰ اﻷﺧﺮى...
Seite 292
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED • ﺿﻊ اﻟﻌﺪﺳﺎت اﻟﻌﻴﻨﻴﺔ ﻓﻲ اﻟﻌﺪﺳﺔ اﻟﺜﻨﺎﺋﻴﺔ اﻟﻌﻴﻨﺔ وﺛﺒﺘﻬﺎ ﺑﻠﻮﻟﺐ اﻟﻀﺒﻂ ﺑﺈﺣﻜﺎم • ﺻﻮرة رﻳﺔ ﻟﻠـﻤﻴﻜﺮوﻣﺘﺮ اﻟﺸﺒﻜﻲ ﺑﺤﻠﻘﺔ ﺿﺒﻂ اﻟﻌﺪﺳﺔ اﺿﺒﻂ وﺿﻮح اﻟﺼﻮرة اﻟﻤﺴﻤﺎ • ﺿﻊ اﻟﻌ ﻴ ّﻴﻨﺔ ﻋﻠﻰ ﺻﻔﻴﺤﺔ اﻟﺤﺮآﺎت اﻟﺘﻘﺎﻃﻌﻴﺔ و ﻻﺣﻈﻬﺎ ﻋﺒﺮ اﻟﻌﺪﺳﺔ ﻣﻊ ﻣﻴﻜﺮوﻣﺘﺮ ﺷﺒﻜﻲ واﺿﺒﻂ وﺿﻮح اﻟﺼﻮرة...
Seite 293
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss • ﻟﻰ ﺣﺪ ﻇﻬﻮر ﺣﺎﻓﺔ ﺣﺠﺎب اﻟﻤﺠﺎل اﻟﻀﻮﺋﻲ ﺑﺸﻜﻞ ﺣﺎد ( إ ﺻﻮرة اﻟﻌﻠﻮ اﺿﺒﻂ اﻟﻤﻜ ﺜ ّﻒ ﺑﺎﻟﺤﻠﻘﺔ اﻟﻤﺨ ﺮ ّﺷﺔ ﻟﻀﺒﻂ ﻣﺴﺎﻓﺔ ﺻﻮرة ﺑﻤﺎ ﻓﻴﻪ اﻟﻜﻔﺎﻳﺔ • واﻓﺘﺤﻪ إﻟﻰ ﺣﺪ اﺧﺘﻔﺎء...
Seite 294
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED ﺿﺒﻂ ﺗﺒﺎﻳﻦ اﻷ ﻃ ّﻮار ﻓﻲ اﻟﺸﻌﺎع اﻟﻤﻨﻌﻜﺲ أو 3.4.5 اﻟﻤﺠﺎل اﻟﻤﻈﻠﻢ ﻓﻲ اﻟﺸﻌﺎع اﻟﻤﻨﻌﻜﺲ ﻟﻠﻘﻴﺎم ﺑﺈﺟﺮاءات ﺗﺒﺎﻳﻦ اﻷﻃﻮار ﻋﻠﻰ ﻣﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﺑﺮﻳﻤﻮﺳﺘﺎر ﻓﻤﻦ اﻟﻀﺮوري ﺗﻮ ﻓ ّﺮ ذراع ﻣﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﺑﺘﺠﻬﻴﺰات آﻮﻟﺮ...
Seite 295
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss ﻋﻠﻰ ﺣﺎﻣﻞ ﺻﻮرة ﻟﺬﻟﻚ ﻳﺠﺐ ﺣ ﻞ ّ ﻟﻮﻟﺐ اﻹﻳﻘﺎف و − إذ اﺳﺘﺪﻋﺖ اﻟﻈﺮوف إﻟﻰ اﻟﻤﻜ ﺜ ّﻒ وﻧﺰع اﻟﻤﻜ ﺜ ّﻒ إﻟﻰ اﻷﻣﺎم ﺻﻮرة ر اﻟﻤﺨ ﺮ ّش...
Seite 297
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss ﺗﻐﻴﻴﺮ ﺗﺠﻬﻴﺰات اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب اﻓﺼﻞ وﺣﺪة اﻟﺸﺤﻦ اﻟﻤﺰ و ّدة ﺑﻘﺎﺑﺲ ﻣﻦ اﻟﺘﻴﺎر اﻟﻜﻬﺮﺑﺎﺋﻲ ﻗﺒﻞ اﻟﺸﺮوع ﻓﻲ ﺗﻐﻴﻴﺮ ﺗﺠﻬﻴﺰات اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﺮ اﻷﻧﺒﻮﺑﺔ اﻟﻤﺠﻬﺮﻳﺔ ﺗﻐﻴﻴ 3.5.1 د و ّر اﻷﻧﺒﻮﺑﺔ اﻟﻤﺠﻬﺮﻳﺔ و...
Seite 298
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED أو إﺿﺎءة ﻟﻬﻠﻮﺟﻴﻦ ﺗﺒﺪﻳﻞ ﻟﻤﺒﺔ ا 3.5.3 ﻳﺠﺐ ﻗﺒﻞ ﺗﺒﺪﻳﻞ ﻟﻤﺒﺔ اﻟﻬﺎﻟﻮﺟﻴﻦ ﻓﺼﻞ وﺣﺪة اﻟﺸﺤﻦ و ﺿﻤﺎن ﻣ ﺪ ّة ﺗﺒﺮﻳﺪ آﺎﻓﻴﺔ اﻟﻤﺰ و ّدة ﺑﻘﺎﺑﺲ ﻣﻦ ﻣﻨﻘﺬ اﻟﺘﻴﺎر •...
Seite 299
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss ﺗﺮآﻴﺐ اﻟﻤﺮﺁة و ﺗﻔﻜﻴﻚ 3.5.5 ﺗﺴﺎﻋﺪ اﻟﻤﺮﺁة ﻋﻠﻰ إﺿﺎءة اﻟﻌ ﻴ ّﻨﺔ ﻓﻲ ﺣﺎﻟﺔ ﻏﻴﺎب اﻟﺘﻴﺎر اﻟﻜﻬﺮﺑﺎﺋﻲ Fixed- ﻂ ارﺗﺒﺎﻃﺎ ﺑﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﺑﺮﻳﻤﻮﺳﺘﺎر ﻳﻤﻜﻦ اﺳﺘﻌﻤﺎﻟﻪ ﻓﻘ و ﺣﺎﻣﻞ اﻟﻤﻜ ﺜ ّﻒ...
Seite 300
اﻻﺳﺘﺨﺪام واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED ﺗﺮآﻴﺐ اﻟﻜﺎﻣﻴﺮ 3.5.6 ﻴﺮا رﻗﻤﻴﺔ آﺎﻣﻴﺮا ﻓﻴﺪﻳﻮ أو آﻤ ﻳﻤﻜﻦ ﺗﻮﺻﻴﻞ أﺟﻬﺰة آﺎﻣﻴﺮا رﻗﻤﻴﺔ ﻣﺪﻣﺠﺔ ﺣﺴﺐ اﻟﺨﻴﺎر ﻋﻠﻰ اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﺑﻔﻀﻞ ﻣﻜ ﻴ ّﻔﺎت اﻟﻜﻤﻴﺮا اﻧﻈﺮ إﻟﻰ ﻓﺼﻞ اﻟﺜﻼﺛﺔ • اﻧﻈﺮ إﻟﻰ...
Seite 301
اﻟﻌﻨﺎﻳﺔ ﺑﺎﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب وﺣ ﻞ ّ اﻟﻤﺸﻜﻼت Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss • اﻧﺘﺸﺎر اﻟﻀﻮء ﺑﺸﻜﻞ ﻏﻴﺮ ﻣﺘﺠﺎﻧﺲ و اﻟﻘﻴﺎم ﺑﺎﻟﻤﺤﺎوﻻت ﺣﺘﻰ ﺗﻜﺎﻣﻞ اﻟﺸﻜﻞ ﺑﺪون ﻗﻄﻊ • 5 ة ﺻﻮر ﺛ ﺒ ّﺖ ﻣﺠ ﺪ ّدا ﻟﻮﻟﺐ اﻟﻀﺒﻂ...
Seite 304
اﻟﻌﻨﺎﻳﺔ ﺑﺎﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب وﺣ ﻞ ّ اﻟﻤﺸﻜﻼت Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED اﻟﺸﻌﺎع اﻟﺴﺎﻗﻂ وﺣﺪة ﺻﻮرة • ﺧﻔﻴﻒ ﻓﻘﻂ ﺑﺤﻴﺚ ﻳﻤﻜﻦ ﺗﺤﺮﻳﻚ وﺣﺪة ﺑﺸﻜﻞ ﺻﻮرة ﻣﺠ ﺪ ّدا وارﺑﻂ اﻟ ﻠ ّﻮاﻟﺐ ﺻﻮرة ﻞ ر آ ّﺐ اﻟﺤﺎﻣ...
Seite 305
اﻟﻤﻠﺤﻖ Primo Star / Primo Star iLED Carl Zeiss اﻟﻤﻠﺤﻖ اﻟﻤﻮاﺻﻔﺎت اﻟﻔﻨﻴﺔ .5.1 اﻻرﺗﻔﺎع × اﻟﻌﻤﻖ × اﻟﻌﺮض اﻷﺑﻌﺎد ﻣﻠﻢ × × ﺣﻮاﻟﻲ ذراع اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﻣﻊ اﻷﻧﺒﻮﺑﺔ اﻟﺜﻨﺎﺋﻴﺔ اﻟﻌﻴﻨﺔ ﻣﻠﻢ × × ﺣﻮاﻟﻲ ذراع اﻟﻤﻴﻜﺮوﺳﻜﻮب ﻣﻊ أﻧﺒﻮب اﻟﺘﺼﻮﻳﺮ ﻣﻠﻢ ×...
Seite 306
اﻟﻤﻠﺤﻖ Carl Zeiss Primo Star / Primo Star iLED ﺻﻨﻒ ، ﻧﻮﻣﺘﺮ ﻧﺎ اﻷﻗﺼﻰ ﺔ ﻃﻮل اﻟﻤﻮﺟ ،ﺑﻀﻮء أﺑﻴﺾ إﺿﺎءة درﺟﺔ اﻟﺤﺮارة اﻟ ﻠ ّﻮﻧﻴﺔ ﻣﺴﺘﻘ ﺮ ّة وﻣﺴﺘﻘﻠﺔ ﻋﻦ اﻟﻀﻴﺎء 7480 K ﺑـﺪرﺟﺔ ﻣﻠﻢ ﻗﻄﺮﻩ إﺿﺎء ﻣﺘﺠﺎﻧﺴﺔ ﻟﻤﺠﺎل اﻟﺼﻮرة...