Hilfe bei Störungen
8.2
Abweichungen im Transportablauf
Herausnehmen eines Förderguts aus Erfassungsbereich des Zonensensors
Durch manuellen Eingriff (Zurückziehen oder Entnahme eines bereits gestoppten Fördergutes) oder Zurückrutschen
wird der Zonensensor frei:
Die ZoneControl erkennt diesen Zustand und aktiviert für maximal 2 Sekunden die RollerDrive der Zone, um das
Fördergut erneut in den Erfassungsbereich des Zonensensors zu transportieren. Eine Meldung über die PTP-Verbindung
an die vorgelagerte Zone, dass die Zone frei ist, wird während der 2 Sekunden nicht gegeben. Hiermit soll das
Einfördern eines weiteren Fördergutes vermieden werden. Wird binnen 2 Sekunden der Sensor durch ein Fördergut
nicht wieder belegt, wird an die vorgelagerte Zone eine Freimeldung gegeben (das Signal ZONE_STATUS wird
inaktiv).
Time-Out beim Verlassen des Zonensensors
Durch Blockierung des Förderweges (z.B. Verhaken des Fördergutes, Barriere im Förderweg) verlässt ein Fördergut
nicht den aktuellen Erfassungsbereich des Zonensensors bzw. erreicht nicht den Zielbereich der nachgelagerten Zone
(z. B. bei zwischenzeitlicher Entnahme des Fördergutes):
Nach dem Starten der RollerDrive muss der belegte Zonensensor nach 5 Sekunden frei werden. Ist nach Ablauf dieses
Zeitfensters der Sensor immer noch belegt, stoppt die RollerDrive. Der Ausgang ERROR wird aktiv und die nächste
ZoneControl zeigt über die Fehler-LED einen Fehler an. Es wird angenommen, dass das Fördergut blockiert.
Das Zeitfenster von 5 Sekunden kann dazu führen, dass lange Fördergüter nicht mit langsamer Geschwindigkeit
gefördert werden können.
Der Fehler kann zurückgesetzt werden, indem das Fördergut manuell in den Erfassungsbereich des Zonensensors der
nachgelagerten Zone geschoben wird. Hierbei darf ein Zonensensor, der nicht frei wurde, nicht mehr belegt sein.
Nach Beseitigung des Fehlers führt die betroffene Zone eine lokale Initialisierung durch.
Time-Out beim Erreichen des Zonensensors
Sobald ein Fördergut den Erfassungsbereich eines Zonensensors verlässt, hat das Fördergut 5 Sekunden Zeit, den
Zonensensor der nachfolgenden Zone zu belegen. Das bedeutet, dass die RollerDrive der nachfolgenden Zone
mindestens 5 Sekunden dreht, sofern deren Zonensensor nicht vorher belegt wird. Nach Ablauf der 5 Sekunden geht
die ZoneControl davon aus, dass das Fördergut entnommen wurde und stoppt die RollerDrive. Hierbei wird kein
Fehler aktiv.
Ein weiteres Fördergut, das den Zonensensor der vorgelagerten Zone belegt, wird erst nach Ablauf der 5 Sekunden in
diese Zone transportiert, da diese erst nach 5 Sekunden eine Freimeldung sendet.
Version 2.0 (04/2019) Online
48 von 54
Original-Betriebsanleitung