Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturschutz; Sperrzeit Für Signaländerungen / Entprellung; Nachlaufzeit - Interroll ZoneControl Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturschutz

Wird der Bremschopper betriebsbedingt so oft geschaltet, dass die Temperaturobergrenze von ca. 90 °C (innen
gemessen) erreicht wird, schaltet die ZoneControl ab. Der aktivierte Temperaturschutz wird über die LED-Anzeige
angezeigt. Wenn die ZoneControl abgekühlt ist, läuft die RollerDrive automatisch wieder an, wenn ein Startsignal
anliegt.
VORSICHT
Unbeabsichtigtes Anlaufen der RollerDrive nach Abkühlung der ZoneControl!
Gefahr von Quetschungen an Gliedmaßen und Sachschäden am Fördergut!
Sicherstellen, dass während des Abkühlvorgangs kein Startsignal anliegt.
¾
Sperrzeit für Signaländerungen / Entprellung
Die externen Signaleingänge, die Sensoranschlüsse und die DIP-Schalter sind zur Gewährleistung der Funktion bei
flankeninstabilem und prellendem Pegel durch die Firmware geschützt. Das bedeutet, dass nach einer Änderung eines
Signals die nächste Signaländerung erst nach 20 ms verarbeitet wird. Gleiches gilt für die Sensor-Eingänge, hierbei
werden Signaländerungen 50 ms nach einer ersten Signaländerung verarbeitet.
1 Signal (mit Auswirkung) und Beginn der Sperrzeit t
2 Signale ohne Auswirkung, da sie innerhalb der Sperrzeit t
3 Erstes Signal, das nach der Sperrzeit t

Nachlaufzeit

Verlässt ein Fördergut den Sensorbereich einer Zone, so dreht die RollerDrive dieser Zone für einen Zeitraum von
bis zu 4 Sekunden nach. Nach Ablauf der 4 Sekunden stoppt die RollerDrive, sofern kein neues Fördergut von der
vorherigen Zone übergeben wird.
Dieses Verhalten ermöglicht folgendes:
• Energieeinsparung durch Ausschalten der RollerDrive, wenn kein weiteres Fördergut transportiert werden muss.
• Vermeidung von unnötigem Start/Stopp-Betrieb, wenn zwischen den Fördergütern kleinere Lücken sind.
Version 2.0 (04/2019) Online
Original-Betriebsanleitung
x
liegen
x
wieder eine Auswirkung hat
x
Produktinformationen
17 von 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis