Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitseinstellung Über Ein Externes Analoges Signal; Externe Beeinflussung Der Staudrucklosen Förderung; Zone_Stopp - Interroll ZoneControl Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geschwindigkeitseinstellung über ein externes analoges Signal
Ab einem Spannungswert > 1 V hat das Signal SPEED höhere Priorität als die Geschwindigkeitseinstellung durch die
internen DIP-Schalter. Die Geschwindigkeit der RollerDrive richtet sich dann nach dem externen Signal, unabhängig
von der Stellung der DIP-Schalter.
Die Geschwindigkeit der RollerDrive durch Ändern des externen Signals im Bereich zwischen 1 und 10 V
¾
einstellen. Änderungen des Signals werden nur dann übernommen, wenn diese sich um mindestens 0,1 V vom
vorherigen Wert unterscheiden.
Um die interne Geschwindigkeitseinstellung durch die DIP-Schalter zu aktivieren, das externe Signal auf 0 V
¾
setzen.
Die analoge Geschwindigkeitsvorgabe gilt für alle Zonen des ZoneControl-Förderers.
6.4
Externe Beeinflussung der staudrucklosen Förderung
Zur gezielten Beeinflussung des ansonsten automatisch ablaufenden Förderprozesses verfügt die ZoneControl über
zwei Steuersignale:
• ZONE_START

• ZONE_STOPP

Mit diesen Signalen kann in die laufende Förderlogik einer Zone so eingegriffen werden, dass sich lokal erzeugte
START-STOPP-Vorgänge problemlos in den parallel laufenden globalen ZPA-Förderprozess einfügen.
VORSICHT
Unbeabsichtigtes Anlaufen der RollerDrive!
Gefahr von Quetschungen an Gliedmaßen und Sachschäden am Fördergut!
Vor dem Aktivieren der Signale ZONE_START und ZONE_STOPP sicherstellen, dass sich keine Personen in
¾
den Gefahrenbereichen des Förderers aufhalten.
ZONE_STOPP
• An jeder beliebigen Zone aktivierbar.
• Fördergut wird bis zum Zonensensor der betreffenden Zone gefördert.
• Bei Deaktivierung sofort Übergang in die normale ZPA-Förderfunktion.
• Das Signal führt nicht zum direkten Stoppen der RollerDrive.
Version 2.0 (04/2019) Online
Original-Betriebsanleitung
Inbetriebnahme und Betrieb
41 von 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis