Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ultradent easy KFO 3 Gebrauchsanweisung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easy KFO 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterien wechseln
Zahnarztelement easy KFO 3
VORSICHT
Gefahr von Verletzungen durch unmittelbar benachbarte Funkanlagen
Bei der Verwendung eines funkgesteuerten Fußanlassers können benachbarte
Funkanlagen, wie z. B. Amateurfunk oder Mobilfunk-Basisstationen, aber auch
funkgesteuerte Baukräne/Baumaschinen in seltenen Fällen Fehlfunktionen des
Geräts verursachen, falls sie in zu geringem Abstand zu Ihrem Gerät betrieben
werden.
● Berücksichtigen Sie bei Störungen die Entfernung zu einer möglichen Störquel-
le.
● Kontaktieren Sie im Störungsfall den Betreiber der Funkanlage und/oder die
Bundesnetzagentur.
● Verständigen Sie den Service ihres Fachhändlers oder den Hersteller.
Anzeichen für leere Batterien
Bei ungenügender Aufladung ertönt nach jedem Loslassen der Trittplatte im
Versorgungselement des Patientenstuhls ein akustisches Signal (dreimaliger
Signalton). Die Batterien müssen dann sofort ausgetauscht werden. Ansonsten
kann es zu Aussetzern an der Behandlungseinheit kommen.
Position Bezeichnung
1
Senkschrauben
2
Deckel
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Batterien zu wechseln:
Schritt
Handlung
1
Schalten Sie die Behandlungseinheit am Hauptschalter aus.
2
Entfernen Sie die zwei Senkschrauben (1) an der Unterseite des
Fußanlassers.
3
Nehmen Sie den Deckel (2) ab.
4
Entfernen Sie die leeren Batterien (3).
1.0
Fußanlasser Typ F9, kabellos
1
2
6 | ZUBEHÖR
3
71 von 116

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis