Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lichtturbineneinrichtung, Regelbar; Beschreibung - Ultradent easy KFO 3 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easy KFO 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbereitung
5.5

Lichtturbineneinrichtung, regelbar

5.5.1

Beschreibung

Funktion
Zahnarztelement easy KFO 3
Beim Betrieb der nicht regelbaren Lichtturbineneinrichtung tritt am geräteseitigen
Ende des Instrumentenschlauchs Rückluft aus. Diese Rückluft führt eine geringe
Menge von Turbinenöl mit sich, das von der Pflege des Winkelstücks stammt. Das
Turbinenöl wird im Rückluft-Ölbehälter (2) aufgefangen.
HINWEIS
Läuft der Rückluft-Ölbehälter immer wieder innerhalb kurzer Zeit über, müssen
die O-Ringe auf der Schnellkupplung getauscht werden.
Der Rückluft-Ölbehälter wir mit Schlauch vormontiert geliefert. Gehen Sie
folgendermaßen vor, um den Rückluft-Ölbehälter auszutauschen
(Wechselintervall: bei Bedarf, bzw. im Rahmen der jährlichen Wartung):
Schritt
Handlung
1
Ziehen Sie den Rückluft-Ölbehälter mit Schlauch (1) vom Messingnip-
pel ab.
2
Stecken Sie den Schlauch eines neuen Rückluft-Ölbehälter (1) auf
den Messingnippel auf.
HINWEIS
Beachten Sie die jeweiligen Herstellerhinweise zur Aufbereitung der Instru-
mente.
Bei der regelbaren Lichtturbineneinrichtung kann die Drehzahl stufenlos über den
Fußanlasser geregelt werden.
Die regelbare Lichtturbineneinrichtung verfügt über folgende Einstellungsoptionen:
● Drehzahlvorwahl (10 Stufen)
● Lichteinrichtung
● Spray-Kühlung
● Spanbläser
1.0
5 | INSTRUMENTE
Lichtturbineneinrichtung, regelbar
43 von 116

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis