Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ultradent easy KFO 3 Gebrauchsanweisung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easy KFO 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 | INSTRUMENTE
Zahnsteinentfernungsgerät, piezokeramisch (ZEG)
Funktionsweise von Ultraschall in der Endodontie
Funktionsweise des Kavitationseffekts bei Ultraschallsystemen
Einstellungsoptionen
Leistungsdaten
Zubehör (Spitzen)
54 von 116
● Ultraschallaktiviertes Wasser ist in der Lage, alle Stellen der Wurzelkanalwand
zu erreichen (bedingt durch die morphologische und anatomische Struktur des
Wurzelkanals).
● Optimale Behandlung über die ganze Wurzelkanalinnenfläche (in vielen Fällen
erreichen herkömmliche Instrumente nicht alle Stellen der
Wurzelkanalinnenfläche)
● Wasserverteilung auch im apikalen Drittel durch die Ultraschallwellen
● Höchstmaß an Reinigungseffizienz (antibakteriologische Wirkung sowie
Reduktion der Infektionsgefahr)
● Durch Ultraschallreinigung und die damit verbundene Form der
Wurzelkanalinnenfläche wird eine bessere Haftung der Wurzelkanalfüllung
erreicht.
● Die thermischen und physikalischen Effekte von Ultraschall lassen die
Guttapercha erweichen und ermöglichen somit eine kompakte und homogene
Wurzelkanalfüllung.
● Ultraschall und H
O erzeugen Mikroblasen; die Implosion dieser Mikroblasen
2
bewirkt einen Unterdruck, der die Zahnsteinablagerungen zerstört.
● Saug-Spül-Effekt im Wurzelkanal
● Entfernung des Zahnsteins
Das Zahnsteinentfernungsgerät verfügt über folgende Einstellungsoptionen:
● Fußanlasser-Betriebsart (ENDO, PARO, SCAL)
● Intensitätsvorwahl
● Lichteinrichtung – leistungsstarker LED-Ring
● Spraykühlung
● Spanbläser
SCAL: Zahnsteinentfernung, max. Ausgangsleistung: 100 %
ENDO: Wurzelkanalbehandlung, max. Ausgangsleistung: 50 % von SCAL
PARO: Parodontosebehandlung, max. Ausgangsleistung: 25 % von ENDO,
d. h. 12,5 % von SCAL
VORSICHT
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden
Der nicht korrekte Gebrauch von Spitzen oder von Spitzen anderer Hersteller kann
zu Verletzung des Patienten oder zu Schäden am Gewinde des ZEG-Handstücks
führen.
● Verwenden Sie ausschließlich die Spitzen, die im Lieferumfang der Behand-
lungseinheit enthalten waren, oder die Acteon im Spitzenbuch für die jeweilige
Anwendung empfiehlt.
1.0
Zahnarztelement easy KFO 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis