Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easy KFO 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 | INSTRUMENTE
Zahnsteinentfernungsgerät, piezokeramisch (ZEG)
5.7.2

Bedienung

Warnhinweise Zahnsteinentfernungsgerät
SCAL (Betriebsart Zahnsteinentferner) in Betrieb nehmen
56 von 116
VORSICHT
Gefahr von Verletzungen für Patienten mit Herzschrittmacher
o. ä. implantierten Geräten
Die Funktionalität von implantierbaren Systemen, wie Herz- oder Hirnschrittma-
cher, ICD (implantierbarer Cardioverter-Defibrillator) kann durch elektrische,
magnetische und elektromagnetische Felder beeinflusst werden und bei Ihren Pa-
tienten zu Verletzungen führen.
● Befragen Sie Ihre Patienten vor Behandlungsbeginn nach
implantierten Geräten.
● Erstellen Sie eine Risiko-Nutzen-Abwägung.
● Bringen Sie das Instrument nicht in die Nähe der implantierten Geräte.
● Treffen Sie geeignete Notfall-Vorkehrungen.
● Symptome wie erhöhter Herzschlag, unregelmäßiger Puls und Schwindel
können Anzeichen von Problemen mit einem Herzschrittmacher oder ICD sein.
● Reagieren Sie sofort auf Gesundheitsveränderungen.
VORSICHT
Gefahr von Verletzungen
Die Einstellung ENDO/PARO/SCAL beeinflusst die Ausgangsleistung des Hand-
stücks. Mangelnde Abstimmung mit den verwendeten Spitzen kann zu Verletzun-
gen führen.
● Verwenden Sie für jede der verfügbaren Betriebsarten die korrekte Spitze.
HINWEIS
Beachten Sie zusätzlich die Gebrauchsanweisung des ZEG-Herstellers.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Zahnsteinentfernungsgerät zu bedienen,
Details siehe Kapitel Instrumente über den Fußanlasser bedienen, Seite 32:
VORSICHT
Gefahr von Verletzungen
Falls zu Beginn der Zahnsteinentfernungs-Behandlung am Bedienfeld nicht die
SCAL-Anzeige aktiv (Licht aus) ist, ist diese Betriebsart nicht korrekt gewählt.
● Stellen Sie vor der Zahnsteinentfernungs-Behandlung sicher, dass das Licht
am Anzeigesymbol aus ist (SCAL).
1.0
Zahnarztelement easy KFO 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis