Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ultradent easy KFO 3 Gebrauchsanweisung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easy KFO 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 | AUFBEREITUNG
Lichtmicromotoren
Desinfizieren
Schmieren
Sterilisieren
82 von 116
ACHTUNG
Gefahr von Sachschäden beim Desinfizieren
Lösungsmittel oder Desinfektionsmittel können das Instrument oder den Instru-
mentenschlauch beschädigen.
● Legen Sie das Instrument nicht in Lösungs- oder Desinfektionsmittel oder in ein
Ultraschallbad.
● Weitere Details siehe ULTRADENT-Dokumentation, Allgemeine Hinweise- Rei-
nigung und Pflege.
Manuell
● Desinfizieren Sie die Instrumente äußerlich.
Manuell
● Ölen Sie die O-Ringe auf dem Instrumentenansatz nur mit Instrumentenpflege-
Spray.
Lichtmicromotor K2
● Der Motor ist nicht sterilisierbar. Nur die abnehmbare Motorhülse kann
sterilisiert werden:
– im Autoklaven bei 134 °C
– mit 2,1 bar
– mit einer Haltezeit von mindestens 3 Minuten
ACHTUNG
Gefahr von Sachschäden durch Kontaktkorrosion
Falls das Sterilisationsgut zu lange im Autoklaven liegt und Kontakt zu anderem
Sterilisationsgut hat, besteht die Gefahr der Kontaktkorrosion.
● Schweißen Sie das Sterilisationsgut einzeln ein.
● Das Sterilisationsgut darf nicht an der Wandung des Autoklaven anliegen.
● Nehmen Sie das Instrument nach jedem Sterilisationszyklus sofort aus dem
Autoklaven.
VORSICHT
Gefahr von Verbrennungen
Der sofortige Gebrauch des Instruments nach der Sterilisation kann zu
Verbrennungen führen.
● Lassen Sie das Instrument vor erneutem Gebrauch auf Raumtemperatur
abkühlen.
1.0
Zahnarztelement easy KFO 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis