Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ultradent easy KFO 3 Gebrauchsanweisung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easy KFO 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | ZU IHRER SICHERHEIT
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
14 von 116
VORSICHT
Gefahr von Verletzungen bei medizinischen Anwendungen durch
andere Elektronikprodukte
Elektronikprodukte, die in zu geringem Abstand zum Gerät betrieben werden, kön-
nen die einzelnen Funktionen stören.
● Halten Sie möglichst großen Abstand zwischen Elektronikprodukten, z. B. auch
autarke elektrische Geräte im Behandlungsumfeld, und dem Gerät.
● Beachten Sie die EMV-Hinweise aller Komponenten Ihres Geräts.
VORSICHT
Gefahr von Verletzungen durch unmittelbar benachbarte Funkanlagen
Bei der Verwendung eines funkgesteuerten Fußanlassers können benachbarte
Funkanlagen, wie z. B. Amateurfunk oder Mobilfunk-Basisstationen, aber auch
funkgesteuerte Baukräne/Baumaschinen in seltenen Fällen Fehlfunktionen des
Geräts verursachen, falls sie in zu geringem Abstand zu Ihrem Gerät betrieben
werden.
● Berücksichtigen Sie bei Störungen die Entfernung zu einer möglichen Störquel-
le.
● Kontaktieren Sie im Störungsfall den Betreiber der Funkanlage und/oder die
Bundesnetzagentur.
● Verständigen Sie den Service ihres Fachhändlers oder den Hersteller.
VORSICHT
Gefahr von Verletzungen durch Funktionsstörungen
HF-Kommunikationseinrichtungen, wie z. B. Mobiltelefone, können medizinische
elektrische Geräte beeinflussen und die Funktionen der Instrumente stören.
● Veranlassen Sie, dass in Ihren Behandlungsräumen Mobiltelefone
ausgeschaltet werden.
1.0
Zahnarztelement easy KFO 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis