Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
DETEWE Anleitungen
Telefonanlagen
OpenCom 105
Bedienungsanleitung
DETEWE OpenCom 105 Bedienungsanleitung Seite 42
Opencom 100-serie
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für OpenCom 105
:
Bedienungsanleitung
(140 Seiten)
,
Montage und inbetriebnahme
(88 Seiten)
,
Bedienungsanleitung
(32 Seiten)
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
Seite
von
148
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Willkommen bei DeTeWe
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7 - Leistungsmerkmale
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12 - Grundeinstellungen bei Auslieferung
Seite 13 - OpenCom 120
Seite 14
Seite 15
Seite 16 - Internet-Funktionen
Seite 17
Seite 18 - Installation
Seite 19 - Sicherheitshinweise
Seite 20 - Konformitätserklärungen
Seite 21 - Wandmontage
Seite 22
Seite 23
Seite 24 - OpenCom 120
Seite 25 - Lage der Schnittstellen
Seite 26 - Belegung der Schnittstellen, Terminierun...
Seite 27 - U pn -Anschlüsse
Seite 28 - Aktor/Sensor
Seite 29 - Anschluss PCM
Seite 30 - Netzausfall
Seite 31 - Anschließbare Endgeräte
Seite 32 - U pn -Anschlüsse
Seite 33
Seite 34
Seite 35 - Aktor-/Sensor-Anschlüsse
Seite 36 - COM-Anschluss
Seite 37 - Zubehör und Adapter
Seite 38 - Audio-Adapter
Seite 39 - Zugelassene Geräte / zugelassenes Zubehö...
Seite 40 - Gerätekombinationen
Seite 41 - Konfigurationen ohne SNG (Reichweite bis...
Seite 42
Seite 43 - Konfigurationen mit SNG
Seite 44 - S 2M -Anschlussbaugruppe
Seite 45
Seite 46 - Konfiguration
Seite 47 - Montage der ITK-Anlage OpenCom 110/120 R...
Seite 48 - Belegung der RJ45-Buchsen
Seite 49 - Konfiguration
Seite 50 - Kurzanleitung Erstkonfiguration
Seite 51 - Systemvoraussetzungen
Seite 52 - Konfiguration unter Windows
Seite 53 - Verbindung über die serielle Schnittstel...
Seite 54 - Hinweise zur Konfiguration der
Seite 55 - Verbindung über Netzwerk-Karte
Seite 56
Seite 57 - Verbindung über S -Schnittstelle
Seite 58 - Browser aufrufen
Seite 59 - Konfiguration unter Linux und MacOS
Seite 60 - OpenCom 100 konfigurieren
Seite 61
Seite 62 - Online-Hilfe laden
Seite 63 - Konfiguration beenden
Seite 64 - Kennziffern für IP-Konfiguration
Seite 65 - Konfiguration sichern und laden
Seite 66 - Systemdaten zurücksetzen
Seite 67
Seite 68 - Eigene MoH-Dateien erzeugen
Seite 69 - Konfigurationsbeispiele
Seite 70 - Einführung TCP/IP
Seite 71 - OpenCom 100 in einem LAN ohne Server
Seite 72 - DNS-Namensauflösung
Seite 73 - Internet-Zugang
Seite 74 - OpenCom 100 in einem LAN mit IP-fähigem ...
Seite 75 - DNS-Namensauflösung
Seite 76 - RAS-Zugang
Seite 77 - LAN-LAN-Kopplung
Seite 78 - Wissenswertes zum Internet-Zugang
Seite 79 - E-Mail
Seite 80
Seite 81 - TK-Anlagenvernetzung
Seite 82 - TK-Anlagenkaskade in Betrieb
Seite 83 - Hinweise
Seite 84 - TK-Anlagenvernetzung
Seite 85 - Verbindungen
Seite 86
Seite 87 - Arten von Festverbindungen
Seite 88 - Konfiguration
Seite 89
Seite 90 - Technische Hinweise
Seite 91
Seite 92 - Hinweise zur Lizenzierung
Seite 93 - Team-Funktionen
Seite 94
Seite 95 - Team-Konfiguration
Seite 96 - Anwendungsbeispiele
Seite 97 - Dreier-Team
Seite 98 - Reihen-Team
Seite 99 - Makler-Team
Seite 100
Seite 101
Seite 102 - Aktivierung von Warteschlangen
Seite 103 - Abfrageplatz für einen Operator mit zwei...
Seite 104 - Verwendung
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108 - Mehrfirmenvariante konfigurieren
Seite 109 - Firmen einrichten und verwalten
Seite 110 - Bündel zuordnen
Seite 111 - Firmenzentrale konfigurieren
Seite 112 - Gebühren pro Firma abrechnen
Seite 113 - PC-Software einrichten
Seite 114
Seite 115 - NET-CAPI einrichten
Seite 116
Seite 117 - Systray-Anzeige nutzen
Seite 118 - Browser für OpenCTI
Seite 119 - PC-Uhr synchronisieren
Seite 120 - Adressabfrage mit LDAP
Seite 121 - Allgemeines
Seite 122 - Technische Daten beim Betrieb an der Ope...
Seite 123
Seite 124 - Übersicht
Seite 125 - PBX-Anschlüsse
Seite 126 - Easy Access
Seite 127 - ISP-Einstellungen
Seite 128 - RAS-Einstellungen
Seite 129 - LAN-LAN-Einstellungen
Seite 130 - E-Mail-Funktion
Seite 131
Seite 132 - Fragen und Antworten
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136
Seite 137
Seite 138
Seite 139 - Technische Daten
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
/
148
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Grundgerät: OpenPhone 65
Zusatzgeräte
Audio-Adapter U
–
–
–
Konfigurationen ohne
SNG (Reichweite 500 m
bis 1000 m)
Die folgende Tabelle zeigt Beispiele
für Gerätekombinationen, bei denen
die maximale Leistungsaufnahme
von 2,2 W nicht überschritten wird.
Grundgerät
OpenPhone 63
OpenPhone 65
40
Zubehör und Adapter
-Adapter
bis zu 3
pn
Tastenmodule
●
–
●
–
❍
–
Zusatzgeräte
Audio-Adapter U
●
–
●
2. Endgerät
OpenPhone 61
OpenPhone 63
ohne Adapter
OpenPhone 65
ohne Adapter oder
Tastenmodul
-Adapter
bis zu 3
pn
Tastenmodule
–
–
●
–
●
–
Leistung
2335 mW
2360 mW
2475 mW
Leistung
1285 mW
1470 mW
1730 mW
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
39
40
41
42
43
44
45
46
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Opencom 105
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für DETEWE OpenCom 105
Telefonanlagen DETEWE OpenCom 100 Bedienungsanleitung
Dsl speedweb (140 Seiten)
Kommunikationssystem DETEWE OpenCom 100 Montage Und Inbetriebnahme
(88 Seiten)
Konferenzsysteme DETEWE OpenCom 107 Bedienungsanleitung
(32 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE OpenCom 107 Bedienungsanleitung
(160 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE OpenCom 30 plus Bedienungsanleitung
(65 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE OpenCom 30 Bedienungsanleitung
(120 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE OpenCom 510 Bedienungsanleitung
(172 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE OpenCom 36lan Bedienungsanleitung
(74 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE OpenCom 31lan Bedienungsanleitung
(184 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE varix 840 / GDX Betriebshandbuch
(57 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE OpenPhone 63 Bedienungsanleitung
Am kommunikationssystem opencom 1000; am kommunikationssystem opencom 1010 (41 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE varix home Gebrauchsanleitung
Isdn-tk-anlage (40 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE varix business Gebrauchsanleitung
(67 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE varix home CLIP Bedienungsanleitung
Für 4 analoge geräte (110 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE QuickNet Bedienungsanleitung
(88 Seiten)
Telefonanlagen DETEWE ISDN EuroMaster Data Gebrauchsanleitung
Komforttelefon (76 Seiten)
Verwandte Produkte für DETEWE OpenCom 105
DETEWE OpenCom 100
DETEWE OpenCom 30 plus
DETEWE OpenCom 30
DETEWE OpenCom 510
DETEWE OpenCom 31lan
DETEWE OpenCom 36lan
DETEWE OpenCom 131
DETEWE OpenCom 130
DETEWE OpenCom 150:
DETEWE BeeTel 1000
DETEWE OpenPhone 12i
DETEWE OpenPhone 13i
DeTeWe BeeTel 1000 Long Range
DETEWE OpenCom 100 Serie
DETEWE BeeTel 1000C
DETEWE OpenComNet 20
Diese Anleitung auch für:
Opencom 120
Opencom 107
Opencom 110
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen