Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenCom 105 Bedienungsanleitung Seite 17

Opencom 100-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 105:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PPP-Adressen: 192.168.100.0
bis 192.168.100.10
DHCP-Adressen: 192.168.99.129
bis 192.168.99.148
Die IP-Einstellungen können Sie im
Konfigurator ändern. Halten Sie
hierzu Rücksprache mit dem Sys-
temverwalter, der für das vor-
handene LAN zuständig ist.
Hinweis zur Lizenzierung des
IP-Paketes für die OpenCom 100
Um das IP-Paket in Ihrem Kommuni-
kationssystem nutzen zu können,
benötigen Sie einen Freischalt-Key.
Den Freischalt-Key generieren Sie
auf dem DeTeWe-Lizenzserver
(http://lizenz.detewe.de).
Der Freischalt-Key wird anhand der
Seriennummer Ihrer OpenCom 100
und des Transaktionsdatensatzes
(TAD) generiert. Die Lizenzbestäti-
gung, die Sie mit dem IP-Paket er-
halten haben, enthält alle Informati-
onen, wie Sie hierbei vorgehen
müssen sowie Ihren persönlichen
TAD.
Um den Freischalt-Key für das IP-Pa-
ket der OpenCom 105 zu generie-
ren, ist kein Transaktionsdatensatz
(TAD) erforderlich, die Seriennum-
mer genügt. Sie haben daher auch
keine gesonderte Lizenzbestäti-
gung erhalten. Tragen Sie unter
http://linzenz.detewe.de die Serien-
nummer Ihrer OpenCom 105 in das
Grundeinstellungen bei Auslieferung
entsprechende Feld ein. Die Serien-
nummer können Sie auf der Web-
Konsole der OpenCom 100 im Konfi-
gurator, Menü Systeminfo: Versio-
nen auslesen. Achten Sie bei der Ein-
gabe auf korrekte Groß- und
Kleinschreibung. Die Felder zur Ein-
gabe der TAD lassen Sie frei.
Den generierten Freischalt-Key
notieren Sie oder drucken ihn aus.
Anschließend schalten Sie das IP-
Paket auf der Web-Konsole im Kon-
figurator, Menü SYS Konfiguration:
Erweiterungen frei. Weitere Hin-
weise finden Sie in der Online-Hilfe.
Internet-Funktionen
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opencom 120Opencom 107Opencom 110

Inhaltsverzeichnis