Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Für Zuluft-/Abgassysteme; Systemzertifizierung; Kennzeichnung; Dimensionierung - Atag QR Serie Bedienungsanleitung, Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8.1
Wichtige Hinweise für Zuluft-/Abgassysteme

Systemzertifizierung

Die ATAG Gas- Brennwertgeräte und die darauf abgestimmten Zuluft- und Abgassysteme
bieten sehr vielseitige Aufstellungsvarianten für eine raumluftabhängige und raumluft-
unabhängige Betriebsweise.
Eine Systemzertifizierung von Feuerstätte und Abgasanlage nach der Gasgeräterichtlinie
90/936/EWG liegt vor. Die gemeinsame Zulassung von Abgassystem und Wärmeerzeu-
ger ist durch die entsprechende CE-Nummer dokumentiert.

Kennzeichnung

Die Abgasanlage ist werkseitig mit einem entsprechenden Aufkleber versehen (siehe Bild
6.8.1). Eine zusätzliche allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für
Bautechnik ist nicht erforderlich.

Dimensionierung

Alle erforderlichen Informationen für die Dimensionierung der Abgasanlagen und der
maximal zulässigen Baulängen finden Sie auf der folgende Seite. Eine separate feue-
Bild 6.8.1
rungstechnische Bemessung nach DIN EN 13384-1 ist nicht erforderlich.
Abstände zu anderen Bauteilen
Die maximale Oberflächentemperatur der Abgasführung von 70° C wird nicht überschrit-
ten. Abstände zu brennbaren Bauteilen gemäß TRGI müssen daher nicht eingehalten
werden. Ein Berührungsschutz nach DIN18160-1 ist nicht erforderlich. Abweichende
Vorschriften der einzelnen Bundesländer sind zu beachten.
Information an den Bezirksschornsteinfegermeister
Da sich die Bestimmungen der einzelnen Bundesländern unterscheiden und oftmals
auch regionale Besonderheiten zu beachten sind, muss sich der installierende Hei-
zungsbaufachbetrieb vor Beginn der Arbeiten mit dem zuständigen Bezirksschorn-
steinfegermeister absprechen. Es wird empfohlen, die Beteiligung des Bezirksschorn-
steinfegermeisters mit einem Formblatt aktenkundig zu machen.
Einleitung von Kondensat
Bei der Projektierung von Gas- Brennwertanlagen muss unter bestimmten Voraus-
setzungen der Einbau einer Neutralisationsanlage mit berücksichtigt werden. Auf die
örtlichen Bestimmungen der kommunalen Abwasserbehörde und das ATV-Merkblatt
M251 ist hierbei zu achten.
Verbrennungsluftzuführung
Bei Sicherstellung der Verbrennungsluftzuführung über einen vorhandenen Schacht,
der zuvor mit Öl- oder Festbrennstofffeuerstätten betrieben wurde, ist eine gründliche
mechanische Reinigung erforderlich. Die Innenoberfläche des Schachts ist zu versiegeln,
um Ausdünstungen von Rückständen im Mauerwerk zu vermeiden (z. B. Restschwefel-
anteile). Ist dieses nicht möglich, muss die Verbrennungsluftzuführung anderweitig
erfolgen.
Gefälle und Steigung
Um das in der Abgasleitung anfallende Schwitzwasser sicher abzuführen, müssen
bezüglich der waagerechten Leitungsteile folgende Verlegehinweise beachtet werden:
Waagerechte Abgasleitung
und Außenwandanschluss:
Zuluftführung von außen:
3° (5cm/m) Gefälle zum Gerät
1° (2cm/m) Steigung zum Gerät
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis