Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenix 200 Bedienungsanweisung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
Methode MMA – Einstellung vom Wert HOTSTART
Drücken Sie die Taste SET (Pos. 9, Bild 1) solance bis
LED % (Pos. 11, Bild 1) aufleucht, wie abgebildet.
Durch das Potentiometer (Pos. 6, Bild 2) stellen Sie
den ge-wünschten Wert der Stromerhöhung in %. Im
Fall, dass auf dem Display Wert 30 ist, bedeutet die
Erhöhung des Schweißstromes um 30 %.
Methode MMA - Zeiteinstellung für HOTSTART
Drücken Sie die Taste SET (Pos.9, Bild 1) solange bis
LED (Pos. 4, Bild 1) aufleucht, wie abgebildet. Durch
das Potentiometer (Pos. 6, Bild 2) stellen Sie den
gewünschten Wert für die Hotstartdauer ein.
BEISPIEL:
1.
Bei der Schweißstromeinstellung 100 A (leuchtet
LED Iw, Position 10, Bild 1 a LED TIG Position 1,
Bild 1), Display zeigt 100 (100 A) an.
2.
Durch Betätigung Taste SET leuchtet LED %
(Position 11, Bild 1). Es ist möglich den Wert
vom Startstrom - HOTSTART einzustellen, zum
Beispiel um 50 % höher (Einstellung durch
Potentiometer auf Display 50). Resultierender
„Startstrom ist" je 150 A. Die Funktion
HOTSTART
abzuschalten.
3.
Durch Wiederbetätigung der Taste SET leuchtet
LED t (Positon 4, Bild 1) auf. Es ist möglich den
Wert die Auslaufzeit des Startstromes einzustel-
len - zum Beispiel 0,2 Sek. (wir stellen durch Po-
tentiometer auf dem Display 0,2 ein). Die Aus-
laufteit des Startstromes ist 0,2 Sek.
4.
Zu Beginn des Schweiβens wird der Bogen über
einen Zeitraum von 0,2 Sek mit 150 A gespeist,
danach
fällt
eingestellten Wert Iw 100 A ab.
MMA-Methode – Einstellen der Werte des SOFT-
STARTERS
Das Einstellen verläuft analog wie beim HOT-START,
jedoch stellen wir durch Drehen des Kodierers nach
links (Position 6, Bild 2) den Minuswert ein. Auf diese
Art und Weise können wir bestimmen, um wieviel
Prozent der Startstrom entgegen dem eingestellten
Wert vermindert wird. Erscheint auf dem Display der
Wert -30, so bedeutet dies, dass der Strartstrom um
30% geringer als der eingestellte Wert sein wird. Es
können Verminderungen des Stromes um bis zu 90%
eingestellt werden. Nach Berühren der Elektrode
erhöht sich der Wert im Unterschied zum HOT-START
Strom sukzessive bis zum eingestellten Iw-Wert, und
zwar über den eingestellten Zeitraum.
MMA-Methode – Einstellen der Zeitparameter des
SOFT-STARTERS
Das Einstellen der Zeit für diese Funktion verläuft
analog zur Funktion des HOT-STARTS.
BEISPIEL:
1.
Bei eingestelltem Schweiβstrom von 100 A (LED
Iw leuchtet auf, Position 10, Bild 1, LED MMA
(Position 1, Bild 1), Display zein 100 an (100 A).
2.
Durch Bedienen der Taste SET leuchtet LED %
auf (Position 11, Bild 1) Der Wert des
Startstroms kann eingegeben werden - SOFT-
START beispielsweise um 50% geringer (auf dem
Display stellen wir mithilfe des Potenziometers -
50 ein). Der letztendliche "Startstrom" wird
somit 50A betragen. Funktion SOFT-START kann
über die Einstellung 0% ausgeschaltet werden.
3.
Durch wiederholtes Bedienen der Taste SET
leuchtet die LED auf (Position 4, Bild 1). Mithilfe
des
Kodierers
Aktivierungszeit des Startstromes eingestellt
werden - beispielsweise 1,0 s.
4.
Zu Beginn des Schweißens wird der Bogen über
einen Zeitraum von 1,0 Sek mit 50 A gespeist,
danach erhöht sich die Stromleistung sukzessive
auf den eingestellten Wert Iw 100 A.
-51 -
ist
durch
Einstellung
die
Stromleistung
kann
der
0
%
auf
den
Wert
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

160

Inhaltsverzeichnis