Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
Bild 1 – Frontalpanel
HINWEISE! Die Schweißmaschine 190 ist von der Her-
stellung ausgestattet mit der Zubringendegabel, die
entspricht Absicherung nur 16 A. Bei Benutzung die-
sen Maschinen auf mehr als 190 A abgehende Strom
ist nötig Zubringendegabel umtauschen für Gabel, die
entspricht Absicherung 20 A! Diesen Absicherung
muss gleichzeitig entsprechen Ausführung und Absi-
cherung der Elektrizitätsverteilung.
Eine weitere Anschlussart ist fester Anschluss an eine
selbstständige Leitung (diese Leitung ist mit einem
Schutzschalter bzw. mit einer Sicherung max. 25 A zu
sichern) bzw. Anschluss der Maschine an ein
Dreiphasennetz 3x400/230V TN-C-S (TN-S). Im Falle
der Anschließung an das Dreiphasennetz ist ein 5-
Stiftstecker 32 A zu benutzen. Der Phasenleiter -
schwarz (braun) ist am Stecker an eine von den (L1,
L2
bzw.
L3)
gekennzeichneten
anzuschließen. Der Nullleiter - blau ist am Stecker an
die mit (N) gekennzeichnete Klemme und der gelb-
grüne
Schutzleiter
gekennzeichnete Klemme anzuschließen. Das derart
bestückte Anschlusskabel der Maschine kann an eine
3-Phasensteckdose angeschlossen werden, die mit
einem Schutzschalter bzw. mit einer Sicherung max.
25 A zu sichern ist.
ACHTUNG!
Die
Maschine
Dreieckspannung, d. h. Spannung zwischen zwei
Phasen angeschlossen werden. In diesem Falle droht
Beschädigung der Maschine. Diese Anpassungen
dürfen lediglich durch eine berechtigte Person mit
Klemmen
ist
an
die
mit
darf
nicht
elektrotechnischer
werden.

Bedienungselemente

ABBILDUNG 1
Position 1 Diode signalisiert angewählte Schweiβ-
Position 2 Diode signalisiert angewählte Schweiß-
Position 3 Display zeigt eingestellte Werte an.
Position 4 Diode signalisiert die eingestellten Werte
Position 5 Diode signalisiert die eingestellten Werte
(Pe)
Position 6 Taste MET zur Auswahl zwischen den
Position 7 Diode signalisiert eingestellte Werte des
an
-49 -
Qualifizierung
methode – MMA.
methode – TIG.
über die Tätigkeitsdauer der HOT-START-
Funktion (nur bei Methode MMA) – die
Tätigkeitsdauer der Funktion HOT-START
kann in einem Bereich zwischen 0 bis 2
Sek. eingestellt werden.
der Pulsationsfrequenz des Schweiβ-
stromes (nur bei Methode TIG), kann in
einem Bereich zwischen 0 bis 500 Hz
eingestellt werden.
Schweiβmethoden
umwickelter Elektrode) oder TIG.
Auslaufs
von
Schweiβstrom
Methode TIG; bei der MMA-Methode
signalisiert diese Diode das Einschalten
der V.R.D.-Sicherheitsfunktion.
vorgenommen
MMA
(mit
bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

160

Inhaltsverzeichnis