Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbeschränkung; Unfallverhütungsvorschriften - Fenix 200 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
Tabelle 1
Technische Daten
Netzspannung 50Hz
Schweißstrombereich
Leerspannung
Schweißstrom
Schweißstrom 60%
Schweißstrom 100%
Netzsicherung - langsam, D
Netzstorm / Leistung 60%
Shutzart
Kabelkonnektro Maß
Empfohlen Brenner
Abmessung LxWxH
Gewicht
Erwärmungstests wurden bei der Umgebungstemperatur durchgeführt und der Belastungsfaktor für 40°C wurde durch
Simulierung bestimmt.
unter
konkreten
Bedingungen
Präferenzen des Schweiβers einstellbar.
Die Geräte sind vor allem bestimmt für Herstelung
und Wartung auf Montage oder in Werkstätten.
Die Schweiβgeräte stehen im Einklange mit den
entsprechenden Normen und Verordnungen von
Europäischer Union und Tschechischer Republik.
Einsatzbeschränkung
(EN 60974-1, -10)
Die Anwendung der Schweißstromquelle ist typisch
diskontinuierlich, wo die effektivste Arbeitszeit für
das Schweißen und der Stillstand für Positionierung
der Schweißteile, Vorbereitungvorgang u.s.w. ausge-
nutzt ist.
Diese Schweißinverter sind zum
Schweiβtrom max. 150 A (FÉNIX 160) und 190 A
(FÉNIX 200) des Nominalstrommes innerhalb der
Arbeit von 25% von der gesamten Nutzungszeit
sicher konstruiert. Die Richt-linie gibt die Belastung
im 10 Minuten Zyklus an. Zum Beispiel für 30%
Belastungsarbeitszyklus hält man 3 Minuten von
demZehnminutenzeitabschnitt und 7 Minuten ist
Kühlung.
Wird der erlaubte Arbeitszyklus überschritten, wird
dieser Zustand mit der blinkenden Anzeige °C
signalisiert. Wird die Maschine weiterhin überlastet,
wird die Funktion durch den Temperaturschutz
unterbrochen und der Status wird durch die
dauerhaft leuchtende Anzeige °C signalisiert. In
diesen Fällen ist es angebracht, die Maschine laufen
zu lassen, um die Zwangskühlung mit dem Ventilator
sicherzustellen. Die Quelle kühlt nach einigen
Minuten ab und die Anzeige °C wird durch die Größe
des
eingestellten
Schweißstroms
Maschine ist für den Wiedereinsatz vorbereitet.
FÉNIX 160
1x230 V (-40%; + 15%)
10-150 A
88 V
150 A (25%)
125 A
110 A
16 A
16 A / 3,6 kVA
IP 23 S
10-25
KTB 17V
315 x 112 x 225 mm
4,1 kg
sowie
gemäβ
Belastung mit
ersetzt.
Die
-45 -
Die Maschinen sind in der ersten Reihe für den
Einsatz bei der Netzspannung 230 ±15% bestimmt.
Die Maschinen können ohne Beschädigungsrisiko
auch unterhalb dieser Spannungsgrenze benutzt
werden, es ist jedoch mit teilweise eingeschränkter
Ausgangsleistung
zu
Unterspannung im Netz wird das Bedienungs-
personal
durch
die
higewiesen. Im Gegenteil, bei einer höheren, als der
zulässigen Netzspannung, wird die Maschine für
Erhöhung der Schaltelementbeständigkeit blockiert
und das Bedienungspersonal wird mit der Anzeige
Uni higewiesen. Beide Störungsmeldungen werden
nach der Beseitigung der Ursache durch einen
Neustart der Maschine mit dem Netzschalter
zurückgesetzt.
Die Maschinen sind so ausgelegt, dass sie mit dem
Schutzpegel IP 23 S übereinstimmen.
Unfallverhütungsvorschriften
ALLGEMEINE UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN
Die vorliegenden Produkte sind ausschlieβlich zum
Schweißen und nicht zu anderen, unsachgemäβen
Zwecken anzuwenden. Nie bitte die Schweißmas-
chine benutzen mit entfernte Decken. Entfernten
von Decken verkleinert Wirksamkeit von der Kühlung
und kann kommen zum Beschädigung von der Mas-
chine. Lieferant in diesem Fall nimmt nicht Verant-
wortlichkeit für entstandene Schaden und ist nicht
möglich aus diesen Grund auch Anspruch für Garan-
tiereparatur erheben. Sie dürfen nur von geschultem
und erfahrenem Personal bedient werden. Der Be-
diener soll sich an den Unfallverhütungsvorschriften
CEI 26-9-CENELEC HD407, EN 050601:1993, EN
050630:1993 halten, um sich selbst und Dritten keine
Schäden
anzurichten.
Schweissgeräte mit Schutzart IP 23 S ist zum Verwen-
FÉNIX 200
1x230 V (-40%; + 15%)
10-190 A
88 V
190 A (15%)
155 A
140 A
20 A
19,5 A / 4,5 kVA
IP 23 S
35-50
KTB 17V
380 x 112 x 225 mm
4,7 kg
rechnen.
Auf
erhebliche
blinkende
Anzeige
Schweiβstromschalter.
Uin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

160

Inhaltsverzeichnis