Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißkabelanschluß; Einstellen Der Schweiβparameter - Fenix 200 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
Position 8 Diode signalisiert Aktivierung der Funktion
ARC-FORCE (nur bei MMA-Methode) oder
eingestellte
Schweiβschlussstromes
Methode).
Position 9 Taste
SET
Funktionen
Werte, ggf. deren Abänderung).
Position 10 Diode signalisiert eingestellte Werte des
Schweiβstromes (bei beiden Methoden –
MMA und TIG).
Position 11 Diode signalisiert eingestellte Werte der
Funktion HOT-START (nur bei MMA-
Methode) - prozentuelle Erhöhung des
Schweiβstromes
Schweiβprozesses. Über Funktion % HOT-
START kann der Startstrom im Bereiche
zwischen 0 (Funktion ist ausgeschaltet)
bis auf ein Maximum von 100 % erhöht
werden.
Gerätetyp jedoch stets bei 150 A oder
190 A).
ABBILDUNG 2
Position 1 Hauptschalter. In Position "0" ist der
Schweiβbrenner abgeschaltet.
Position 2 Versorungsleitungskabel.
Position 3 Schnellkupplung Minuspol.
Position 4 Schnellkupplung Pluspol.
Position 5 Steckverbinder der Fernbedienung.
Position 6 Steuerkodierer
Position 7 Digitales Schaltpult.
Schweißkabelanschluß
An das vom Netz abgeschaltene Gerät Schließen Sie
die Schweißkabel an, Elektrodehalter (Schweiβbren-
ner) und Massekabel. Polarität wählen Sie durchaus-
gewählte Schweiβethode.
Bei der Methode MMA gibt der Hersteller die Pola-
rität an je nach Typen der Elektroden. Die Schweiß-
kabel sollten möglichst kurz sein, nahe beieinander
und am Fussbodenniveau oder in seiner Nähe liegen.
GESCHWEIßTER TEIL
Das zum Schweißen bestimmte Material muss immer
mit der Erde verbunden sein, damit die Elektromag-
netischestrahlung reduziert wurde. Muss man auch
darauf achten, dass die Erdung des geschweißten
Materials die Unfallgefahr oder Beschädigung ande-
rer elektrischen Anlage nicht verursachte.
Einstellen der Schweiβparameter
GERÄTESTART (RESTART VON MMA-METHODE)
Nach Einschalten des Gerätes erscheint auf dem
Display zunächst etwa 2 Sekunden lang der Stand der
Werte
(nur
bei
zur
Anwahl
einzelner
(Kontrolle
eingestellter
zu
Beginn
(Das Maximum liegt je nach
V.R.D.-Sicherheitsfunktion. (ON bedeutet "einges-
chaltet", OFF „ausgeschaltet"). Danach erscheint für
des
2 weitere Sekunden der Stand der eingestellten ARC-
TIG-
FORCE Funktion: AF0 – Funktion ausgeschaltet, AF1 –
zugegebene Energie bei Verkürzung des Bogens
50 %, AF2 – zugegebene Energie bei Verkürzung des
Bogens 100 %. Während dieser Standanzeige ist es
möglich, mit dem Schwenkkodierer unter einzelnen
ARC-FORCE
erscheinen die eingestellte Höhe des Schweiβ-
stromes sowie die Signalisierung der MMA-Methode.
GERÄTESTART (RESTART VON TIG-METHODE)
Nach Einschalten des Gerätes erscheinen die
des
eingestellte Höhe des Schweißstromes sowie die
Signalisierung der TIG-Methode.
EINSTELLEN DER SCHWEISSMETHODEN
Nach Einschalten des Gerätes zeigt dieses die vor
dem Ausschalten zuletzt verwendete Schweiβ-
methode an. Durch Betätigen der Taste MET
(Position 6, Abb. 1) können Sie die zweite
Schweiβmethode anwählen.
EINSTELLEN
EINZELNE METHODEN
MÖGLICHKEITEN DER PARAMETEREINSTELLUNGEN
BEI METHODE MMA:
Schweiβstrom 10 -150A (Reihe 160), 10 – 190A
(Reihe 200)
Erhöhungswert des Startstromes HOT-START 0
bis 100% des Schweiβstromes, max. 150A (Reihe
160), 190A (Reihe 200).
Verringerungswert des
START 0 bis -90% des Schweiβstromes mit
flieβendem Anstieg.
Aktivzeit des Startstromes 0 bis 2,0 Sek.
MMA-Methode – Einstellung des Schweiβstromes
Nach Einstellen jedweder Parameter kehrt das Gerät
nach einigen Momenten der Untätigkeit stets in die
Ausgangsposition zurück, in der die LED Iw
aufleuchtet, und auf dem Display wird die Höhe des
Schweiβstromes angezeigt. Mit dem Schwenkko-
dierer (Position 6, Abb. 2) können Sie direkt den
erforderlichen Schweiβstromwert einstellen.
-50 -
Einstellungen
zu
wählen.
DER
SCHWEISSPARAMETER
Startstromes
Danach
FÜR
SOFT-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

160

Inhaltsverzeichnis