Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shimano ULTEGRA 6870 Series Händlerhandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
„Bremse
• Jedes Fahrrad kann je nach Modell etwas anders reagieren. Daher sollten Sie die richtige Bremstechnik (inkl. Bremsgriffdruck und
Handhabungseigenschaften) und Fahrweise Ihres Fahrrades erlernen. Eine unsachgemäße Handhabung des Bremssystems an Ihrem Fahrrad kann zu
Kontrollverlusten oder Stürzen führen, die schwere Verletzungen zur Folge haben können. Wenden Sie sich an Ihren Fahrradhändler oder ziehen Sie
das Benutzerhandbuch des Fahrrads zu Rate, um mehr über die ordnungsgemäße Handhabung zu erfahren. Es ist außerdem wichtig, das Fahren und
die richtige Bremstechnik usw. zu üben.
• Falls Sie die Vorderradbremse zu stark betätigen, könnte das Rad blockieren. Dadurch könnte das gesamte Fahrrad nach vorne kippen und Sie könnten
sich bei einem Sturz schwer verletzen.
• Stellen Sie vor jeder Fahrt mit dem Fahrrad sicher, dass Vorder- und Hinterradbremse ordnungsgemäß funktionieren.
• Beachten Sie, dass sich der Bremsweg bei Regen verlängert. Fahren Sie langsamer und betätigen Sie die Bremsen frühzeitig und vorsichtig.
• Ist die Straße nass, könnten die Reifen schneller ins Rutschen kommen. Falls die Reifen ins Rutschen geraten, könnten Sie vom Fahrrad stürzen. Sie können
dies vermeiden, indem Sie langsamer fahren und die Bremsen frühzeitig und vorsichtig betätigen.
Bei der Montage am Fahrrad sowie bei Wartungsarbeiten ist Folgendes zu beachten:
• Bei Betätigung des Schalthebels arbeitet der Motorantrieb des Umwerfers kontinuierlich in der durch den Schalthebel festgelegten Position weiter.
Achten Sie also auf Ihre Finger.
„ST-6871/SW-9071/SW-R671
Besonderheiten der Lenker
• Innendurchmesser von Lenker: Ø19,0 - 22,5 mm
• Außendurchmesser von Lenker: Ø22,2 - 24,0 mm
• Geeignete Lenkerstangen: Karbonlenker (mit Aluminiumeinsätzen an den Bremshebelmontagepunkten) oder Aluminiumlenker.
* Karbonlenker ohne Aluminiumeinsätze an den Bremshebelmontagepunkten können nicht verwendet werden.
Benutzer sollten auch Folgendes wissen und beherzigen:
„Lithium-Ionen-Akku
• Bewahren Sie den Akku an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
SM-BTR1: Lithium-Ionen-Akku (externer Typ)
• Falls Sie den Akku über einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwenden, entfernen und laden Sie ihn vor der Lagerung.
SM-BTR2/BT-DN110/BT-DN110-A: Lithium-Ionen-Akku (eingebaut)
• Falls Sie den Akku über einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwenden, laden Sie ihn vor der Lagerung.
„Ladegerät/Kabel des Ladegerätes
SM-BCR1: Ladegerät für SM-BTR1
• Zum Reinigen des Ladegeräts muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
SM-BCR2: Ladegerät für SM-BTR2/BT-DN110/BT-DN110-A
• Trennen Sie das USB-Kabel oder Ladekabel bei der Durchführung von Wartungsmaßnahmen.
VORSICHT
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis