SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Montage am Fahrrad ist Folgendes zu beachten:
Hinweise zur Wiedermontage und zum Austausch von Komponenten
• Ein wieder zusammengebautes oder ausgetauschtes Produkt wird vom System automatisch erkannt, wodurch ein einstellungskonformer Betrieb
gewährleistet ist.
• Wenn das System nach dem Zusammenbau oder dem Austausch nicht funktioniert, überprüfen Sie die Funktion mithilfe des unten genannten
System-Spannungsresets.
• Wenn die Konfiguration der Komponenten sich ändert oder Fehlfunktionen auftreten, sollten Sie die E-TUBE PROJECT Software verwenden, um die
Firmware der betreffenden Komponente auf die jüngste Version zu aktualisieren. Führen Sie danach einen erneuten Test durch. Sorgen Sie auch dafür,
dass Ihre E-TUBE PROJECT Software der aktuellen Version entspricht. Wenn die Software nicht auf dem aktuellen Stand ist, können die Kompatibilität
der Komponenten oder die Produktfunktionen eingeschränkt sein.
Benutzer sollten auch Folgendes wissen und beherzigen:
Gebrauchte Akkus
• Lithium-Ionen-Akkus sind recyclingfähige, wertvolle Ressourcen.
Informationen über den Umgang mit verbrauchten Akkus erfragen Sie bitte am Ort des Kaufs oder bei einem Fahrradhändler.
System-Spannungsreset
• Wenn das System ausfällt, kann es mithilfe eines System-Spannungsresets wiederhergestellt werden.
• Nach Entfernen der Batterie benötigt das System etwa eine Minute, um die Stromversorgung des Systems wieder herzustellen.
Bei Verwendung von SM-BTR1
• Batterie aus der Batteriehalterung entfernen. Nach etwa einer Minute die Batterie wieder einlegen.
Bei Verwendung von SM-BTR2/BT-DN110/BT-DN110-A
• Den Stecker vom SM-BTR2/BT-DN110/BT-DN110-A abziehen. Nach etwa einer Minute den Stecker wieder einstecken.
Verbindung und Kommunikation mit dem PC
• Mit einem PC-Verbindungskabel kann das Fahrrad (System oder einzelne Komponenten) mit einem PC verbunden werden. Mit E-TUBE PROJECT lassen
sich Aufgaben wie Anpassung einzelner Komponenten oder des gesamten Systems sowie die Aktualisierung der Firmware durchführen.
Wenn Ihre Versionen der E-TUBE PROJECT-Software und Firmware für alle Komponenten nicht auf dem aktuellen Stand sind, können beim Betrieb des
Fahrrads Probleme auftreten. Prüfen Sie die Softwareversion und bringen Sie sie auf den neuesten Stand.
SM-BMR2/SM-BTR2
BT-DN110/BT-DN110-A/
BM-DN100
Über die Kompatibilität mit E-TUBE PROJECT
• Nähere Informationen zur Kompatibilität mit E-TUBE PROJECT erhalten sie auf der unten genannten Website.
(http://e-tubeproject.shimano.com/compatibility_chart.html)
PC-Verbindungskabel
Version 2.6.0 oder höher
SM-PCE1/SM-BCR2
Version 3.0.0 oder höher
E-TUBE PROJECT
13
Firmware
Version 3.0.0 oder höher
Version 4.0.0 oder höher