Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

(German)
DM-WH0002-11
Händlerbetriebsanleitung
RENNRAD
MTB
Trekking
City-Touring-Bike/
CITY SPORT
E-BIKE
Comfort-Bike
RENNRAD-Laufradsatz
DURA-ACE
WH-R9100-C24-CL
WH-9000
ULTEGRA
WH-6800
Ohne Gruppeneinbindung
WH-RS81
WH-RS61
WH-RS31
WH-RS21
WH-RS11
WH-RS010
WH-RS610
WH-RS330
WH-RS700
WH-RS500
WH-RS300
WH-RS100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shimano DURA-ACE WH-9000-C24-CL

  • Seite 1 (German) DM-WH0002-11 Händlerbetriebsanleitung RENNRAD Trekking City-Touring-Bike/ CITY SPORT E-BIKE Comfort-Bike RENNRAD-Laufradsatz DURA-ACE WH-R9100-C24-CL WH-9000 ULTEGRA WH-6800 Ohne Gruppeneinbindung WH-RS81 WH-RS61 WH-RS31 WH-RS21 WH-RS11 WH-RS010 WH-RS610 WH-RS330 WH-RS700 WH-RS500 WH-RS300 WH-RS100...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT WICHTIGER HINWEIS ..................... 3 SICHERHEITSHINWEISE ..................4 LISTE ZU VERWENDENDER WERKZEUGE ............. 8 MONTAGE ......................10 Reifengröße ..............................10 Kassettenzahnkränze ..........................11 Bremsschuhpositionierung ........................12 WARTUNG ......................14 Speichung ..............................14 Austauschen einer Speiche ........................17 Austauschen des Freilaufkörpers ......................45 Aufziehen und Entfernen der Tubeless-Reifen ..................61 Vorsicht bei der Verwendung der Felge für Schlauchreifen-Laufrad .............64...
  • Seite 3: Wichtiger Hinweis

    • Zerlegen oder modifizieren Sie das Produkt ausschließlich entsprechend den in dieser Händlerbetriebsanleitung enthaltenen Informationen • Alle Händlerbetriebsanleitungen und Bedienungsanleitungen können auf unserer Website eingesehen werden (http://si.shimano.com). • Bitte beachten Sie die einschlägigen Regeln und Bestimmungen des Landes, des Staates oder der Region, in der Sie Ihr Unternehmen als Händler betreiben.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    • Beachten Sie bei der Montage von Komponenten immer die in den entsprechenden Gebrauchsanleitungen dargelegten Anweisungen. Es wird empfohlen, nur original SHIMANO-Teile zu verwenden. Wenn Teile wie Bolzen oder Muttern sich lösen oder beschädigt werden, kann das Fahrrad auseinanderbrechen, was zu schweren Verletzungen führen kann.
  • Seite 5 • Verwenden Sie für schlauchlose Reifen immer das Felgenband für schlauchlose Felgen. • Es wird empfohlen, original SHIMANO-Felgenband für schlauchlose Felgen zu verwenden, um Durchstiche und andere Schäden zu vermeiden. • Beim Austauschen der Speichen ist zu beachten, dass das Edelstahlband nicht mit bloßen Händen entfernt oder angebracht werden darf. Verwenden Sie stattdessen das original SHIMANO-Werkzeug, das mit dem Edelstahlband (Ersatzteil) mitgeliefert wird.
  • Seite 6 • Kompatible Reflektoren und Speichenschutz können Sie der Spezifikationstabelle entnehmen (http://si.shimano.com). < Drahtreifen-Laufrad / Schlauchreifen-Laufrad > • Es wird eindringlich empfohlen, nur originale Speichen und Nippel von SHIMANO zu verwenden. Andernfalls kann der Bereich beschädigt werden, in dem die Speichen an der Nabe befestigt werden.
  • Seite 7: Liste Zu Verwendender Werkzeuge

    LISTE ZU VERWENDENDER WERKZEUGE...
  • Seite 8 LISTE ZU VERWENDENDER WERKZEUGE LISTE ZU VERWENDENDER WERKZEUGE Die folgenden Werkzeuge sind für den Zusammenbau des Produkts erforderlich. Werkzeug Werkzeug Werkzeug 4-mm-Innensechskantschlüssel 17-mm-Nabenschlüssel Speichennippelschlüssel 5-mm-Innensechskantschlüssel 22-mm-Nabenschlüssel Schlitzschraubendreher 10-mm-Innensechskantschlüssel Engländer TL-LR15 14-mm-Innensechskantschlüssel TL-FH15 TL-SR23 Zange 15-mm-Nabenschlüssel...
  • Seite 9 MONTAGE...
  • Seite 10: Montage

    MONTAGE Reifengröße MONTAGE „ Reifengröße Folgende Reifengrößen werden für das jeweilige Laufrad empfohlen. Gruppe Modell-Nr. Reifengröße WH-R9100-C24-CL 23c - 28c WH-9000-C24-CL 23c - 28c WH-9000-C24-TL 23c - 28c WH-9000-C24-TU 20 mm - 25 mm DURA-ACE WH-9000-C35-CL 23c - 28c WH-9000-C35-TU 20 mm - 25 mm WH-9000-C50-CL 23c - 28c...
  • Seite 11: Kassettenzahnkränze

    • Bei der Montage der HG-Ritzel muss zum Festziehen des Sicherungsrings das original Es gibt nur eine breite SHIMANO-Werkzeug TL-LR15 verwendet werden. Aussparung. • Beim Austausch eines HG-Ritzels müssen zum Entfernen des Sicherungsringes die original Breiter Teil SHIMANO-Werkzeuge TL-LR15 und TL-SR23 verwendet werden. Zerlegen Ritzel-Distanzscheiben Sicherungsring Engländer TL-LR15...
  • Seite 12: Bremsschuhpositionierung

    MONTAGE Bremsschuhpositionierung HINWEIS Wenn Sie eine andere 10 Gang-Kassette als CS-4600 montieren, fügen Sie bitte die der Nabe beigefügte 1,85-mm-Distanzscheibe und der Kassette beigefügte 1,00-mm-Distanzscheibe an den in der Abbildung gezeigten Positionen hinzu. Für CS-4600 montieren Sie bitte nur den unteren 1,85 mm-Abstandshalter. (Der 1,0 mm-Abstandshalter wird in diesem Fall nicht benötigt.) Distanzscheibe (1,0 mm) Ritzel-Distanzscheiben Sicherungsring...
  • Seite 13: Wartung

    WARTUNG...
  • Seite 14: Speichung

    WARTUNG Speichung WARTUNG „ Speichung Ziehen Sie die Speichen gemäß der Abbildung ein. < Für vorn > Vorne ist rechts und links eine radiale Speichung vorgesehen. < WH-R9100-C24 / WH-9000-C24 / WH-RS700 / WH-6800 / WH-RS81-C24 / < WH-9000-C35, C50, C75 / WH-RS81-C35, C50 > WH-RS61 / WH-RS31 / WH-RS21 / WH-RS11 / WH-RS610 / WH-RS330 / WH-RS500 >...
  • Seite 15 WARTUNG Speichung < Für hinten > < WH-R9100-C24-CL / WH-9000-C24-CL, C24-TL / WH-6800 / WH-RS81-C24 / < WH-9000-C24-TU, C35, C50, C75 / WH-RS700 / WH-RS81-C35, C50 / WH-RS61 / WH-RS31 / WH-RS21 / WH-RS11 / WH-RS610 / WH-RS500 / WH-RS330 > WH-RS300 >...
  • Seite 16 WARTUNG Speichung Speichenspannungswert Hinten Vorn Rechts (Ritzel) Links 1.000 - 1.300 N (100 - 130 kgf) 600 - 1.000 N (60 - 100 kgf) 800 - 1.100 N DURA-ACE (80 - 110 kgf) ULTEGRA RS81 600 - 900 N RS61 (60 - 90 kgf) 1.000 - 1.400 N 1.200 - 1.500 N (100 - 140 kgf)
  • Seite 17: Austauschen Einer Speiche

    WARTUNG Austauschen einer Speiche „ Austauschen einer Speiche WH-R9100-C24-CL / WH-9000 Beim Austauschen der linken Speichen an Vorder- und Hinterradnaben müssen Sie zunächst die Nabenachse herausziehen. * Die hinteren Speichen von C24-CL und C24-TL können auf beiden Seiten ohne Entfernen der Nabenachse ausgetauscht werden. •...
  • Seite 18 WARTUNG Austauschen einer Speiche Nabenachse < Für hinten > • Ziehen Sie zunächst die Achse aus der Nabe, wie in der Abbildung gezeigt. Der Ausbau von der Freilaufseite aus ist nicht möglich. 5-mm-Innensechskantschlüssel Anzugsdrehmoment 15 - 17 Nm Fortsetzung auf der nächsten Seite...
  • Seite 19 WARTUNG Austauschen einer Speiche Abstandshalter der Konushalterung Konus HINWEIS • Beim Entfernen bzw. Montieren der Dichtung vorsichtig vorgehen, damit sich die Dichtung nicht verformt. Achten Sie beim Wiedereinbau der Dichtung auf ihre korrekte Ausrichtung, und drücken Sie die Dichtung bis zum Anschlag auf. •...
  • Seite 20: Austauschen Der Vorderen Speichen

    WARTUNG Austauschen einer Speiche Austauschen der vorderen Speichen < C24-CL / C24-TU / C35-CL / C35-TU / C50-CL / C50-TU / C75-TU > Führen Sie die Speichen wie abgebildet durch die Nabe. Speiche Nippel < C24-TL > Führen Sie Unterlegscheibe und Nabenmutter Speichennippel über die Speiche.
  • Seite 21: Austauschen Der Hinteren Speichen

    WARTUNG Austauschen einer Speiche Drehen Sie den Speichennippel im Uhrzeigersinn in das Schraubgewinde in der Felge ein. Speichennippelschlüssel Verwenden Sie dabei zur Sicherung der Speiche den Speichennippelschlüssel. HINWEIS • Wenn die Unterlegscheibe nicht angebracht wird, ist es unmöglich, die Speichenspannung einzustellen. Daher sollten Sie sie installieren.
  • Seite 22 WARTUNG Austauschen einer Speiche Führen Sie die Speichen wie abgebildet durch die Nabe. Rechts Speiche Nippel Links...
  • Seite 23 WARTUNG Austauschen einer Speiche < C24-CL > Führen Sie die Speichen wie abgebildet durch die Nabe. Rechts Speiche Nippel Links...
  • Seite 24 WARTUNG Austauschen einer Speiche < C24-TL > Führen Sie die Speichen wie abgebildet durch die Nabe. Führen Sie Unterlegscheibe und Speichennippel über die Speiche. Nabenmutter Führen Sie die Speiche in das Loch im Nabenflansch ein und ziehen Sie die Nabenmutter an. Unterlegscheibe Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug, um die Speiche...
  • Seite 25 Beim Speichenwechsel sollten Sie das Edelstahlband nicht direkt mit der Hand entfernen bzw. anbringen. Verwenden Sie stattdessen stets das original SHIMANO- Werkzeug, das mit dem Edelstahlband (Ersatzteil) mitgeliefert wird. Andernfalls könnten Sie sich die Finger an den Kanten des Edelstahlbands verletzen.
  • Seite 26 WARTUNG Austauschen einer Speiche Austauschen der vorderen Speichen Führen Sie die Speichen wie in der Abbildung gezeigt durch die Nabe. Speiche Nippel...
  • Seite 27 WARTUNG Austauschen einer Speiche Austauschen der hinteren Speichen Rechts Setzen Sie die Speichen wie in der Speiche Abbildung gezeigt in die Löcher im Nabenflansch ein. Bringen Sie den Nippel an und ziehen Sie Nippel die Speichen bis zur angegebenen Spannung an.
  • Seite 28 WARTUNG Austauschen einer Speiche Links Entfernen Sie die Kappe mit einem Kappe Schlitzschraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug. Setzen Sie eine Speiche wie in der Speiche Abbildung gezeigt in die Rille im Nabenflansch ein. Bringen Sie den Nippel an und ziehen Sie Nippel die Speichen bis zur angegebenen Spannung an.
  • Seite 29 WARTUNG Austauschen einer Speiche Bringen Sie abschließend die Kappe an. Anbringen des Edelstahlbands Reinigen Sie die Felgenbohrung und die Felgenoberfläche dort, wo das Band angebracht werden soll. Ziehen Sie die Trennfolie (transparent) Edelstahlband vom Edelstahlband ab. Trennfolie (transparent) Trennfolie (blau) Fortsetzung auf der nächsten Seite...
  • Seite 30 • Beim Speichenwechsel sollten Sie das Edelstahlband nicht direkt mit der Hand entfernen bzw. anbringen. Verwenden Sie stattdessen stets das original SHIMANO- Werkzeug, das mit dem Edelstahlband (Ersatzteil) mitgeliefert wird. Andernfalls könnten Sie sich die Finger an den Kanten des Edelstahlbands verletzen.
  • Seite 31 • Verwenden Sie ein für die Felgenbreite passendes Felgenband für schlauchlose Felgen. • Es wird empfohlen, SHIMANO Felgenband für schlauchlose Felgen zu verwenden, um Durchstiche und andere mögliche Schäden zu vermeiden. Felgenband für schlauchlose Felgen Entfernen Sie das Felgenband für schlauchlose Felgen.
  • Seite 32: Herausziehen Der Nabenachse

    WARTUNG Austauschen einer Speiche WH-6800 / WH-RS500 Beim Austauschen der vorderen Speichen müssen Sie zuvor die Nabenachse entnehmen. • Ziehen Sie die Achse aus der Nabe, wie in der Abbildung gezeigt. Der Ausbau von der rechten Seite aus ist nicht möglich. Herausziehen der Nabenachse Entnehmen Sie die wasserdichte Kappe.
  • Seite 33 WARTUNG Austauschen einer Speiche Die Lippe zeigt nach außen. Abstandshalter der Konushalterung Konus Dichtung HINWEIS • Beim Entfernen bzw. Montieren der Dichtung vorsichtig vorgehen, damit sich die Dichtung nicht verformt. Achten Sie beim Wiedereinbau der Dichtung auf ihre korrekte Ausrichtung, und drücken Sie die Dichtung bis zum Anschlag auf.
  • Seite 34 WARTUNG Austauschen einer Speiche Austauschen der vorderen Speichen Führen Sie Unterlegscheibe und Nabenmutter Speichennippel über die Speiche. Unterlegscheibe Speiche Führen Sie die Speiche in das Loch im Speichennippel Nabenflansch ein und ziehen Sie die Nabenmutter an. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher oder ein HINWEIS ähnliches Werkzeug, um die Nabenmutter vollständig im...
  • Seite 35 WARTUNG Austauschen einer Speiche Austauschen der hinteren Speichen Die hinteren Speichen können ausgetauscht werden, ohne die Nabenachse zu entfernen. Führen Sie die Speichen wie abgebildet durch die Nabe. Führen Sie Unterlegscheibe und Speichennippel über die Speiche. Nabenmutter Führen Sie die Speiche in das Loch im Nabenflansch ein und ziehen Sie die Nabenmutter an. Unterlegscheibe Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug, um die Speiche...
  • Seite 36 WARTUNG Austauschen einer Speiche WH-RS81 Beim Austauschen der vorderen Speichen müssen Sie zuvor die Nabenachse entnehmen. * Informationen über die Entnahme der Nabenachse entnehmen Sie bitte WH-6800. Austauschen der vorderen Speichen * Für WH-RS81-C24-TL/WH-RS81-C35-TL finden Sie weitere Informationen im Abschnitt „Austauschen der vorderen Speichen“ in WH-6800. Austauschen der hinteren Speichen * Für WH-RS81-C24-CL lesen Sie bitte den Abschnitt von <C24-CL>...
  • Seite 37 WARTUNG Austauschen einer Speiche Schieben Sie die Nabenkappe mit einem spitzen Werkzeug von der Rückseite, um sie von der Nabe zu entfernen. < C35-CL / C50-CL > Führen Sie die Speichen wie abgebildet durch die Nabe. Speiche Nippel Rechts Links...
  • Seite 38 WARTUNG Austauschen einer Speiche < WH-RS81-C35-TL > Führen Sie Unterlegscheibe und Speichennippel über die Speiche. Nabenmutter Führen Sie die Speiche in das Loch im Nabenflansch ein und ziehen Sie die Nabenmutter an. Unterlegscheibe Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug, um die Speiche Nabenmutter vollständig im Speichengewinde anzuziehen.
  • Seite 39 WARTUNG Austauschen einer Speiche WH-RS61 / WH-RS610 < Für vorn > Zerschneiden Sie die Speiche mit einer Zange, um sie zu entfernen. Klopfen Sie leicht auf die Felge, um die Felgenmutter an der Speichenlochung zu Speichenlochung positionieren. Felgenmutter Setzen Sie eine Speiche in das Speichenloch ein und achten Sie darauf, dass die Speiche in Speichennippel der Felgenmutter sitzt.
  • Seite 40 WARTUNG Austauschen einer Speiche Führen Sie die Speiche durch die Nabe und montieren Sie die Nabenmutter. Speiche Nabenmutter < Für vorn > • Führen Sie die Speiche in das Loch im Nabenflansch ein und ziehen Sie die Nabenmutter an. Verwenden Sie eine Spitzzange oder ein ähnliches Werkzeug, um die Nabenmutter vollständig im Speichengewinde anzuziehen.
  • Seite 41 WARTUNG Austauschen einer Speiche WH-RS31 / WH-RS21 / WH-RS11 / WH-RS300 < Für vorn > < Für hinten > Speiche Führen Sie die Speichen wie abgebildet durch die Nabe. Nippel Rechts Links...
  • Seite 42 WARTUNG Austauschen einer Speiche WH-RS010 / WH-RS100 Speiche Nippel Speiche Nippel...
  • Seite 43 WARTUNG Austauschen einer Speiche WH-RS330 < Für vorn > Austauschen der hinteren Speichen Die hinteren Speichen können ausgetauscht werden, ohne die Nabenachse zu entfernen. Sicherheitsvorkehrungen für das Austauschen der rechten Speichen Vor dem Austauschen der rechten Speiche an der Hinterachse sollten Sie die benachbarten Speichen leicht hinunterdrücken. Dasselbe sollten Sie tun, wenn Sie eine Speiche einführen.
  • Seite 44 WARTUNG Austauschen einer Speiche Führen Sie die Speichen wie abgebildet durch die Nabe. Speiche Nippel Rechts Links...
  • Seite 45: Austauschen Des Freilaufkörpers

    WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers „ Austauschen des Freilaufkörpers WH-R9100-C24-CL / WH-9000 Die Kassettennabe kann wie in der Abbildung gezeigt, jedoch nicht darüber hinaus demontiert werden. Bei weitergehender Zerlegung kann sie nicht wieder zusammengebaut werden. < C24-TU / C35-CL / C35-TU / C50-CL / C50-TU / C75-TU > <...
  • Seite 46 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Entfernen Sie die Nabenachse und lösen Sie die innen im Freilaufkörper liegende Zerlegen Befestigungsschraube, um den Freilauf abnehmen zu können. Dichtung nicht zerlegen (Informationen zum Herausziehen der Nabenachse finden Sie in „Austauschen einer Speiche“.) Fetten Hochwertiges Fett (Y04110000) 14-mm-Innensechskantschlüssel Unterlegscheibe für Freilaufkörper Freilaufkörper...
  • Seite 47: Explosionszeichnung Der Vorderradnabe

    WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers WH-RS700 Die Kassettennabe lässt sich nur so weit zerlegen wie in der Abbildung gezeigt. Bei weitergehender Zerlegung kann sie nicht wieder zusammengebaut werden. Explosionszeichnung der Vorderradnabe...
  • Seite 48: Herausziehen Der Nabenachse

    WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Herausziehen der Nabenachse Zerlegen 5-mm-Innensechskantschlüssel 22-mm-Nabenschlüssel Anzugsdrehmoment 18 - 20 Nm (Rechts) Zerlegen 5-mm-Innensechskantschlüssel 22-mm-Nabenschlüssel Die Lippe zeigt nach außen. Dichtung HINWEIS Gehen Sie beim Entfernen bzw. Montieren der Dichtung vorsichtig vor, damit sich die Dichtung nicht verformt. Achten Sie beim Wiedereinbau der Dichtung auf ihre korrekte Ausrichtung, und drücken Sie die Dichtung bis zum Anschlag auf.
  • Seite 49: Zerlegte Ansicht Der Kassettennabe

    WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Nabenachse Zerlegte Ansicht der Kassettennabe...
  • Seite 50 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Herausziehen der Nabenachse Lösen Sie mit dem Schraubenschlüssel 5-mm-Innensechskantschlüssel und einem Innensechskantschlüssel die 17-mm-Nabenschlüssel Kontermutter am zweifachen Verriegelungsbereich. Anzugsdrehmoment Zerlegen 17 - 22 Nm Orientieren Sie sich beim Entfernen an Kontermutter der Abbildung. Konus Dichtring Ziehen Sie die Nabenachse aus dem Nabenachse Freilaufkörper heraus.
  • Seite 51 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Austauschen des Freilaufkörpers Ersetzen Sie den Freilaufkörper wie in Unterlegscheibe für den der Abbildung gezeigt. Freilaufkörper Setzen Sie nach dem Entfernen der Freilaufkörper Nabenachse TL-FH15 in den Freilauf ein, TL-FH15 und fixieren Sie das Werkzeug, sodass es sich nicht dreht und damit das Laufrad in Bewegung setzt.
  • Seite 52 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers WH-6800 / WH-RS500 / WH-RS81 Die Kassettennabe kann wie in der Abbildung gezeigt, jedoch nicht darüber hinaus demontiert werden. Bei weitergehender Zerlegung kann sie nicht wieder zusammengebaut werden. Zerlegte Ansicht der Kassettennabe < WH-6800 / WH-RS500 > * Bei WH-RS81 hat der Nabenkörper eine andere Form, aber Sie können dieselbe Explosionszeichnung zugrundelegen.
  • Seite 53 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Herausziehen der Nabenachse Zerlegen 5-mm-Innensechskantschlüssel Anzugsdrehmoment 15 - 17 Nm Fortsetzung auf der nächsten Seite...
  • Seite 54 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Achten Sie auf die Richtung. Sperrklinke Federring Abstandshalter der Konushalterung Konus HINWEIS Ziehen Sie den Konus an der Nabenachse fest. Richten Sie beim Ausrichten der Rändel des Konus an dem Abstandshalter der Konushalterung den Abschnitt [1] des Abstandshalters der Konushalterung an Abschnitt [2] der Nabenachse aus.
  • Seite 55 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers WH-RS610 / WH-RS330 Die Kassettennabe kann wie in der Abbildung gezeigt, jedoch nicht darüber hinaus demontiert werden. Bei weitergehender Zerlegung kann sie nicht wieder zusammengebaut werden. Explosionszeichnung der Vorderradnabe...
  • Seite 56 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Herausziehen der Nabenachse Zerlegen 5-mm-Innensechskantschlüssel 15-mm-Nabenschlüssel Anzugsdrehmoment 10 - 15 Nm (Links) Zerlegen 5-mm-Innensechskantschlüssel 15-mm-Nabenschlüssel Die Lippe zeigt nach außen. Dichtung HINWEIS Beim Entfernen bzw. Montieren der Dichtung vorsichtig vorgehen, damit sich die Dichtung nicht verformt. Achten Sie beim Wiedereinbau der Dichtung auf ihre korrekte Ausrichtung, und drücken Sie die Dichtung bis zum Anschlag auf.
  • Seite 57 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Nabenachse Zerlegte Ansicht der Kassettennabe Herausziehen der Nabenachse Zerlegen 5-mm-Innensechskantschlüssel 15-mm-Nabenschlüssel Anzugsdrehmoment 10 - 15 Nm Fortsetzung auf der nächsten Seite...
  • Seite 58 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Zerlegen 15-mm-Nabenschlüssel 5-mm-Innensechskantschlüssel Die Lippe zeigt nach außen. Dichtung HINWEIS Beim Entfernen bzw. Montieren der Dichtung vorsichtig vorgehen, damit sich die Dichtung nicht verformt. Achten Sie beim Wiedereinbau der Dichtung auf ihre korrekte Ausrichtung, und drücken Sie die Dichtung bis zum Anschlag auf.
  • Seite 59 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers WH-RS010 / WH-RS61 / WH-RS31 / WH-RS21 / WH-RS11 / WH-RS300 / WH-RS100 Herausziehen der Nabenachse Zerlegen 15-mm-Nabenschlüssel 17-mm-Nabenschlüssel WH-RS010/WH-RS61 Anzugsdrehmoment 10 - 15 Nm WH-RS31/WH-RS21/WH-RS11/WH-RS300/ WH-RS100 Anzugsdrehmoment 8 - 13 Nm Kontermutter Achsdistanzscheibe Konus Nabenachse...
  • Seite 60 WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Entfernen Sie die Nabenachse und lösen Sie die innen im Freilaufkörper liegende Zerlegen Befestigungsschraube, um den Freilauf abnehmen zu können. Zusammenbau Unterlegscheibe für Freilaufkörper Freilaufkörper Befestigungsschraube des Freilaufkörpers 10-mm-Innensechskantschlüssel (TL-WR37) Anzugsdrehmoment 35 - 50 Nm HINWEIS Unternehmen Sie keinen Versuch, den Freilaufkörper selbst zu zerlegen, da dies zu Funktionsstörungen führt.
  • Seite 61: Aufziehen Und Entfernen Der Tubeless-Reifen

    WARTUNG Aufziehen und Entfernen der Tubeless-Reifen „ Aufziehen und Entfernen der Tubeless-Reifen SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG • Die Reifen sollten immer von Hand montiert und entfernt werden. Wenn das zu schwierig ist, kann ein Kunststoff-Reifenheber für Tubeless-Laufräder verwendet werden. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass die Oberfläche der Felge nicht eingedrückt, verkratzt oder gerissen ist und dass die Gefahr besteht, dass die Luftdichtung zwischen Reifen und Felge beschädigt wird, was dazu führen würde, dass der Reifen Luft verliert.
  • Seite 62 WARTUNG Aufziehen und Entfernen der Tubeless-Reifen Aufziehen der Reifen Reifen Wulst Den Reifenwulst auf der einen Seite des Felge Reifens wie in der Abbildung gezeigt Luftventil einsetzen. Sicherstellen, dass sich keine Fremdkörper auf dem Reifenwulst, der WARNUNG Felge und dem Ventil befinden. •...
  • Seite 63 WARTUNG Aufziehen und Entfernen der Tubeless-Reifen HINWEIS Entfernen der Reifen Den Reifenwulst nur auf einer Seite des Die Luft zum Entfernen des Reifens Reifens nach innen drücken. Wenn die ablassen und wie in der Abbildung Reifenwülste auf beiden Seiten hineingedrückt werden, ist es schwierig, den gezeigt den Reifenwulst auf einer Seite Reifen zu entfernen.
  • Seite 64: Vorsicht Bei Der Verwendung Der Felge Für Schlauchreifen-Laufrad

    WARTUNG Vorsicht bei der Verwendung der Felge für Schlauchreifen-Laufrad „ Vorsicht bei der Verwendung der Felge für Schlauchreifen-Laufrad Allgemeine Sicherheitsinformationen WARNUNG Das Schlauchreifensystem ist wegen seines leichtgewichtigen Designs und seiner guten Kurvenlage bei Rennen verbreitet. Allerdings ist bei der Handhabung im Vergleich zu Drahtreifen mehr Aufmerksamkeit erforderlich, und auch die Wartung erfordert mehr Sorgfalt. Untersuchen Sie darüber hinaus die Reifen vor jeder Fahrt.
  • Seite 65 Bitte beachten: Änderungen im Interesse der technischen Weiterentwicklung bleiben jederzeit vorbehalten. (German)

Inhaltsverzeichnis