Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internetzugang; Anlagengruppen - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Benutzerhandbuch

3.5.1.1.1 Internetzugang

Bitte stellen Sie hier ein über welche Art der SolarLog1000 an das Internet angeschlossen ist.
Je nach Einstellung öffnen sich unterschiedliche Optionen im unteren Bereich des Bildschirms.
Wird Netzwerk-Router angewählt, leitet der SolarLog alle Internet-bezogenen Daten über die
Netzwerkschnittstelle an die Gateway-Adresse. Der dort vorhandene Router ist verantwortlich
für den korrekten Versand der Daten.
Hinweis: Die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen über den Web-Browser ist identisch zu
der Bedienung direkt am Display.
Das Speichern der Einstellungen startet den SolarLog1000 neu, damit sich die Änderungen an
der Netzwerkkonfiguration sofort auswirken.

3.5.1.2 Anlagengruppen

Da der SolarLog sehr viele Wechselrichter auf einmal verwalten kann, ist es notwendig die ein-
zelnen WR in Gruppen zusammenzufassen. Diese Anlagengruppen dienen dann in allen WR-
Auswahldialogen als Zusammenfassung, was die Übersicht stark erhöht. Natürlich ist es auch
weiterhin möglich in einer Unterauswahl die einzelnen WR anzuwählen, z.B. um eine detail-
lierte Sicht der Daten zu bekommen.
Je Anlagengruppe kann auch ein eigener Vergütungssatz hinterlegt werden, sowie ein zu errei-
chender Jahressoll-Wert. Daher sind Anlagengruppen auch ideal dafür geeignet, Anlagenerwei-
terungen abzudecken. Eine Anlage mit ursprünglich 5 WR und 30 kWp aus dem Jahr 2004, die
im Jahr 2007 um 3 WR und 20 kWp erweitert wurde, kann also mit dem SolarLog1000 über
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis