Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesamtübersicht - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ertragsdaten
Jahresertrag
Jahresertrag
Jahresertrag spezifisch
Maximalwert
Soll
Ist
*Nur die angewählten Wechselrichter werden aufsummiert, bzw. angezeigt.
3.8.1.4 Gesamtübersicht
Die Bedienung entspricht der Jahresansicht. Über die Menüpunkte links können andere
Zeiträume ausgewählt werden, über die Pfeil-Symbole könne vor- oder zurückliegende Inter-
valle ausgewählt werden (sofern im Speicher vorhanden).
gig und müssen im Handbuch des jeweiligen Wechsel-
richters nachgeschlagen werden.
Gleiche Statusmeldungen werden immer zusammenge-
fasst. Sind alle WR im Mpp-Modus erscheint „Mpp".
Ist einer davon aber z.B. im derating, dann würde das
so aussehenen: „2xMpp, 1xDerating"
kWh
Die Jahressumme
Euro
Die Jahressumme multipliziert mit der Einspeisevergü-
tung.
kWhp
Die Jahressumme dividiert durch die Anlagengröße.
Dieser Wert ist ein guter Vergleichswert gegenüber
anderen Anlagen.
W
Der maximale Leistungswert innerhalb eines Jahres.
kWh
In der Konfiguration kann man ein gewünschtes
Jahressoll vorschreiben, der hier angezeigt wird. Im
laufenden Jahr wird ein bis zum aktuellen Tagesdatum
anteiliger Soll-Wert angezeigt („auflaufend").
%
Der Ist-Wert zeigt in Prozent den Anteil zwischen Jah-
res-Istertrag und Jahres-Sollertrag an.
Es kann durchaus sein, daß der Ist-Wert bereits über
100% liegt, obwohl das aktuelle Jahr noch läuft. Das
bedeutet dann, daß der Betrag in Klammern bereits
erreicht wird, auch wenn nur noch Tageserträge
erwirtschaftet werden die im Soll liegen.
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis