Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Kostal Pico / Solar-Fabrik Convert T (Rs485) - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REFUSOL

2.15.1 Verkabelung

Verbinden Sie mit einem geschirmten, 2-poligen Datenkabel die einzelnen Wechselrichter
untereinander über die RS485-Buchsen. Die RS485-Anschlüsse sind jeweils doppelt als
IN/OUT ausgeführt, damit die Verkabelung weitergeführt werden kann. Jedem Wechselrichter
liegen in einem Beipack u.a. „2 Stecker 4polig SACC-M12MS-4SC" bei.. Stecken Sie nun
einen Stecker in die OUT-Buchse des einen Wechselrichters (X14B) und den anderen Stecker
in die IN-Buchse (X15B) des anderen Wechselrichters.
Für die Verbindung des SolarLog mit dem ersten Wechselrichter fertigen Sie ein Kabel nach
folgender Beschreibung.
Verbinden Sie die Pins am grünen 4/6-poligen Klemmstecker des SolarLog und am 4-poligen
REFUSOL-Rundstecker:
SolarLog
1 (Weiß)
4 (Braun)
Abschlusswiderstand:
Am zum SolarLog entferntesten Wechselrichter muss zusätzlich am „RS485 OUT" REFU-
SOL-Rundstecker PIN1 nach PIN 2 und PIN3 nach PIN4 gebrückt werden, um den Datenbus
abzuschließen.

2.16 Kostal Pico / Solar-Fabrik Convert T (RS485)

Wichtiger Hinweis: Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Wechselrichters, wenn dieser unter
Spannung steht. Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Kostal-Handbuches.
Alle Wechselrichter von Kostal haben die RS485-Schnittstelle bereits ab Werk integriert, deren
Anschlussklemme sich im Innern des Gehäuses befinden. Zusätzlich muss jedem Wechselrichter
eine eigene Kommunikations-Adresse vergeben werden. Es empfiehlt sich die Adressen fortlau-
fend bei 1 beginnend festzulegen, also 1, 2, 3, usw.
Leider lässt sich die RS485-Adresse nicht am Display direkt ändern, sondern muss über den
Webserver des Wechselrichters konfiguriert werden. Dazu muss kurzzeitig ein PC mit Netz-
werkkabel an den WR angeschlossen und die IP-Adresse entsprechend am PC abgeändert wer-
den, damit ein Zugriff auf den WR-internen Web-Server möglich wird (Die IP-Adresse des
Wechselrichters ist am Display ersichtlich).
Nach Eingabe der IP-Adresse erscheint ein Login-Fenster. Je nach Hersteller und Software-
stand müssen unterschiedliche Benutzer/Passwort eingegeben werden:
Kostal PICO:
Benutzer: PICO
Passwort: pvwr
Solar-Fabrik Convert:
Alte Firmware:
Benutzer: convert
Passwort: pvwr
REFUSOL
2
3
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis