Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rj45-Stecker Von Vorne - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verkabelung der einzelnen Wechselrichter untereinander erfolgt durch herkömmliche Netz-
werk-Kabel, die mit einem RJ45-Stecker ausgerüstet sind.
SolarMax S/C-Serie:
Die Verkabelung kann jederzeit erfolgen, da die Wechselrichter nicht geöffnet werden müssen.
Auf der Geräteunterseite befinden Sie sich die beiden RJ-45-Buchsen für die Anlagenkommuni-
kation. Stecken Sie einen Stecker des Kabels in eine beliebige Buchse der ersten Wechselrich-
ters. Den anderen Stecker des Kabels stecken Sie in eine beliebige Buchse des zweiten Wech-
selrichters. Genauso verbinden Sie Wechselrichter Nummer 2 mit Wechselrichter Nummer 3
usw.
An die noch freie Buchse des letzten Wechselrichters stecken Sie nun das konfektionierte
SolarLog-Datenkabel mit dem RJ45-Stecker.
SolarMax E-Serie:
Wechselrichter stromlos machen oder bis Abend warten (Die Eingaben über das Display zur
Einstellung der Kommunikationsadresse müssen tagsüber erfolgen)
Da sich die RJ45-Anschlussbuchsen im Innern des Wechselrichters auf der Schnittstellenkarte
befinden, müssen die Netzwerkkabel durch die Kabeldurchführung an der Geräteunterseite
geführt werden. Bis auf den ersten Wechselrichter werden immer zwei Kabel durchgeführt: Ein
Kabel vom vorherigen WR und ein Kabel in den nächsten WR oder zum SolarLog. Stecken Sie
das Kabel vom vorherigen WR in die linke Buchse mit der Aufschrift „RS-485 in" und das
Kabel zum nächsten WR in die rechte Buchse mit der Aufschrift „RS-485 out".
An die noch freie Buchse des letzten Wechselrichters stecken Sie nun das konfektionierte
SolarLog-Datenkabel mit dem RJ45-Stecker.
26
8

RJ45-Stecker von vorne

1
2
3
4
5-unbenutzt
6-unbenutzt
7
8
1
2
2
3
3
1
4
2 Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis