Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenüberwachung; Großdisplay; Rs485-Funk-Paket; Intern - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display Menüführung

RS485-Funk-Paket

3.4.6.1 Anlagenüberwachung
Über diese hilfreichen Einstellungen kann zentral, für alle Störungsarten, festgelegt werden,
welche Alarmfunktion ausgelöst werden soll. Es empfiehlt sich als abschließende Konfiguration
diese Parameter zu setzen.
LED „E"
: Im Störfall beginnt die LED „E" am SolarLog zu blinken. Diese Funktion ist dann
hilfreich, wenn der SolarLog ohne Internetanbindung eingesetzt wird, aber dennoch dem Anla-
genbesitzer eine einfache Art der Überwachung gegeben werden soll.
„Relais"
: Im Störfall schließt der potenzialfreie Kontakt (Relais) am SolarLog. Über diese
Funktion kann z.B. ein externes Alarmlicht geschalten werden, um schnell eine optische Kon-
trolle zu gewährleisten – auch ohne Internetanbindung.
3.4.6.2 Großdisplay
Es werden derzeit 3 „klassische" Großdisplays unterstützt:
Schneider Displaytechnik
RiCo Electronic
HvG Hard & Software Engineering
Diese Displays können entweder über RS485-Bus angeschlossen werden oder auch über den
S0-Impulsausgang. Ist der RS485-Bus bereits durch Wechselrichter belegt, kann oftmals den-
noch parallel dazu ein Display in den Datenbus eingeschleift werden. Beachten Sie unbedingt
die Hinweise des Display-Herstellers bezüglich Verkabelung und evtl. Vorkonfiguration.
3.4.6.3 RS485-Funk-Paket
Das RS485-Funk-Paket ist ein optionales Zubehörpaket um entfernte Wechselrichter, die nur
schwierig per Kabel anzuschließen wären, mit dem SolarLog zu verbinden. Da Funkverbindun-
gen nie vorhersehbar 100%ig funktionieren, gibt es hier eine Test-Funktion um die Verbindung
zu prüfen. Wichtig ist, dass die zu testende RS485-Schnittstelle bereits im Dialog „Konfig /
Start / Anfangskonfig." auf den entsprechenden WR-Hersteller konfiguriert wurde und dass
die Funk-Module auf die Übertragungsgeschwindigkeit der Wechselrichter voreingestellt wur-
den. Für den Test steht dem Funkt-Paket ein entsprechender Test-Adapter zur Verfügung. Bitte
die Hinweise zur Einstellung im Handbuch des Funk-Pakets beachten.

3.4.7 Intern

Die Dialoge im „internen" Bereich werden selten benötigt, meist nur zur Erstinstallation.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis