Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internet-Ports; Zeitschaltuhr; Änderungsprotokoll - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 Internet-Ports

Wird der SolarLog über einen Router mit dem Internet verbunden, muss sichergestellt sein,
dass auf dem Router folgende Ports für den SolarLog freigeschalten sind:
Port 21
TCP
Port 25
TCP
Port 53
UDP/TCP DNS-Namensauflösung (separater DNS möglich)
Port 80
TCP
Port 123
UDP

4.2 Zeitschaltuhr

Wird eine Zeitschaltuhr verwendet um den SolarLog in der Natchtzeit vom Stromnetz zu tren-
nen, kann dies in der Zeit von 00:00 Uhr bis 03:30 Uhr erfolgen. Es ist erforderlich, dass der
SolarLog um 4:00 Uhr eingeschalten ist, da hier der Uhrzeitabgleich und Sommer/Winterzeit-
Umschaltung erfolgt.
4.3 Änderungsprotokoll
Version
Datum
1.0.0
30.06.09
130
FTP-Datentransfer (Passiv-Modus)
SMTP-Email Versand
HTTP-Webserver
NTP-Zeitserver
Beschreibung
SolarLog1000
4 Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis