Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmleiste 750V - Modelle; Klemmleiste 850V - Modelle; Vaillant - Auropower Vpi /1 Und Vpi (Rs485) - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sunways – AT/NT
ters vorgenommen werden. Es empfiehlt sich die Adressen fortlaufend bei 1 beginnend festzu-
legen, also 1, 2, 3, usw.
2.11.1 Klemmleiste 750V – Modelle:
2.11.2 Klemmleiste 850V – Modelle:
Verbinden Sie wie im Sunways-Handbuch beschrieben mit einem geschirmten, 2-poligen
Datenkabel die einzelnen Wechselrichter untereinander über die RS485-Klemmleisten. Die
RS485-Anschlüsse sind jeweils doppelt aufgeführt, damit die Verkabelung jeweils weitergführt
werden kann.
Für die Verbindung des SolarLog mit dem ersten Wechselrichter können Sie entweder das vor-
konfektionierte Sunways-Datenkabel (Zubehör, nicht im Lieferumfang enthalten) oder ein eige-
nes Kabel verwenden.
Ziehen Sie die freiliegenden Adern durch die Kabelöffnung des Wechselrichters und verbinden
Sie
SolarLog
Weiß
Braun
Der Jumper JP muss an dem vom SolarLog entferntesten Wechselrichter gesetzt werden, die
anderen Wechselrichter dürfen diesen Jumper nicht gesetzt haben.
2.12 Vaillant – auroPOWER VPI /1 und VPI (RS485)
Wichtiger Hinweis: Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Wechselrichters, wenn dieser unter
Spannung steht. Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Vaillant-Handbuches.
Klemmleiste im Wechselrichter
(1)
(4)
RS485+
RS485-
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis