Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmleiste - Outdoor - Modelle; Sunways - At/Nt - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verkabelung der einzelnen Wechselrichter erfolgt durch Klemmleisten, die sich im Innern
des Gerätes befinden. Bei den Indoor/Outdoor-Modellen sind teilweise unterschiedliche
Schnittstellen eingebaut. Im folgenden wird auf die Verkabelung mit RS485 eingegangen.
2.10.1 Klemmleiste – Outdoor – Modelle:
Verbinden Sie wie im WR-Handbuch beschrieben mit einem geschirmten, 3-poligen Datenkabel
die einzelnen Wechselrichter untereinander über die RS485-Klemmleisten. Verbinden Sie
jeweils die Klemme „+T/R" mit der Klemme „+T/R" des nächsten Wechselrichters und entspre-
chend die Klemmen „-T/R" und „RTN".
Für die Verbindung des SolarLog mit dem ersten Wechselrichter können Sie das vorkonfektio-
nierte Power-One Kabel (Zubehör, nicht im Lieferumfang enthalten) oder ein eigenes Kabel
verwenden.
Ziehen Sie die freiliegenden Adern durch die Kabelöffnung des Wechselrichters und verbinden
Sie
SolarLog
Weiß
Braun
Grün
Zusätzlich muss der Abschlusswiderstand an dem vom SolarLog entferntesten Wechselrichter
gesetzt werden. Dazu muss der kleine Schalter auf Position „ON" gesetzt werden.
2.11 Sunways – AT/NT
Wichtiger Hinweis: Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Wechselrichters, wenn dieser unter
Spannung steht. Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Sunways-Handbuches.
Achten Sie darauf, dass jeder Sunways-AT/NT Wechselrichter eine andere interne Adresse
konfiguriert haben muss. Voreingestellt ist werksseitig immer Adresse 1. Die Adresskonfigura-
tion ist im Sunways-Handbuch beschrieben und kann über das Bediendisplay des Wechselrich-
32
Klemmleiste im Wechselrichter
(1)
(4)
(3)
+T/R
-T/R
RTN
2 Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis