Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Datenimport löscht den vorhandenen Datenspeicher komplett bevor Tagesdaten einge-
spielt werden. Daher sollte der Datenimport möglichst direkt nach der Inbetriebnahme des
SolarLogs erfolgen.
Der Tagesgesamtwert wird anteilig je nach konfigurierter Wechselrichter-Leistung aufgeteilt.
Beachten Sie, dass die Summe der konfigurierten Wechselrichter-Leistung mit dem Wert der
Anlagengesamtleistung im Dialog Konfiguration/Basis/Dialog übereinstimmt. Ist dies nicht der
Fall wird Ihnen der SolarLog nach dem Datenimport abweichende Tageswerte anzeigen.
Einzugeben ist der Stromzählerstand. Der Tageswert wird über den Korrekturfaktor entspre-
chend korrigiert. Ist der Korrekturfaktor anfangs noch nicht bekannt, sollte der Wert 1000 ein-
gestellt werden.
Der Datenimport kann erst durchgeführt werden, wenn alle Wechselrichter korrekt erkannt und
konfiguriert wurden.
Zum Einladen des Datenimports fragt der SolarLog1000 nach einem Benutzernamen und
Kennwort. Geben Sie hier
Benutzername:
Kennwort:
ein.
Hinweis: Bitte kontrollieren Sie, ob das Format der Daten auch den Anforderungen von oben
entspricht. Dazu starten Sie das Programm „wordpad", das unter jeder Windows-Installation
zur Verfügung steht. Öffnen Sie dann die Altdaten-Datei und kontrollieren das Datenformat. Es
dürfen z.B. keine Hochkomma am Beginn und Ende der Zeile stehen. Sie können die Datenda-
tei auch direkt mit dem Wordpad korrigieren und anschliessend abspeichern.

3.5.3.2 System

Die „Systemdaten" sind all die Daten die in der Konfiguration von Ihnen abgelegt wurden.
Empfehlenswert ist also eine Sicherung der Systemdaten immer dann, wenn die Konfiguration
verändert wurde.
Nach einem Firmwareupdate kann es sein, dass alle Daten neu initialisiert wurden, also
gelöscht sind. Ist dies der Fall, dann spielen Sie nach dem Firmwareupdate als erstes eine Sys-
temsicherung wieder ein.
Während des Einladens der Systemsicherung fragt der SolarLog1000 nach einem Benutzerna-
men und Kennwort. Geben Sie hier
Benutzername:
Kennwort:
ein.
106
solarlog
solarlog
solarlog
solarlog
3 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis