Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch Seite 114

Anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über die Schaltflächen rechts oben können bedarfsweise weitere Informationen eingeblendet
werden.
Ertrag:
Hier wird eine Ertragslinie eingeblendet, die auflaufend immer die aktuelle Tagess-
umme anzeigt. Zusätzlich wird eine grüne Linie als Soll-Tagessumme dargestellt.
Udc:
Damit wird die Generatorspannung angezeigt. Um die Spannung der einzelnen
Strings anzuzeigen darf nur 1 Wechselrichter ausgewählt sein.
kWp:
Mit dieser Einstellung wird die linke Skalierung von der „Leistung in Watt" nach
„Leistung in kW/kWp" umgestellt. D.h. der Leistungswert eines Strings- bzw.
Wechselrichters wird durch die angeschlossene Generatorleistung dividiert.
Dadurch werden alle Kurven bezüglich ihrer spezifischen Leistung vergleichbar
und es kann eine visuelle Kontrolle der Leistung vorgenommen werden. Strings
mit gleicher Modulausrichtung und gleicher Neigung müssen sich „überlappen",
also übereinander liegen. Falls nein, liegt in den meisten Fällen eine Verschattung
vor, es kann aber durchaus auch auf einen Installationsfehler hinweisen, wenn z.B.
Ein Modul „vergessen" wurde anzuschliessen oder an einen anderen String ange-
schlossen wurde. Ebenso können nachlassende Modulleistungen erkannt werden.
°C:
Hier kann die Wechselrichter-Innentemperatur dargestellt werden. Vor allem bei
Geräten mit Lüfter kann hier indirekt festgestellt werden, ob der Lüfter noch
ordentlich funktioniert und die heisse Luft aus dem Gerät transportiert. Bitte
beachten Sie, dass Wechselrichter auf hohe Innentemperaturen ausgelegt sind. Die
Temperaturanzeige wird nur bei Wechselrichtern dargestellt, die auch den entspre-
chenden Messwert liefert (z.B. nicht bei SMA und Fronius).
Die darunterliegende Tabelle zeigt auf der linken Seite immer die Momentan-Werte an. Auf der
rechten Seite werden dagegen die tagesspezifischen Werte angezeigt:
114
3 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis