Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sma - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemmleistenstecker
Die Durchnummerierung der Anschlussstecker erfolgt von links nach recht, von 1 nach 4 bzw.
6.
Die Belegung der Anschlüsse ist wie folgt:
Pin
1
2
3
4
5
6
Hinweis: Der Begriff „Data+" / „Data-" ist herstellerspezifisch. Teil-
weise ist hier auch „A" und „B" beschrieben oder andere Kombinatio-
nen. Bitte halten Sie sich exakt an die Beschreibung hier im Handbuch,
ansonsten werden später die Wechselrichter nicht erkannt!

2.4 SMA

Bitte beachten Sie unbedingt: Für SMA-Wechselrichter gibt es
2 verschiedene Anschlussmöglichkeiten, je nachdem welches RS485-
PiggyBack im Wechselrichter verbaut wurde.
ACHTUNG – unterschiedliche Verkabelung!
Original-SMA-RS485-PIGGYBACK:
Spezial-RS485-PIGGYBACK:
Beide PiggyBacks können uneingeschränkt in alle SMA-Wechselrichter des Typs „SunnyBoy"
(Ausnahme: SB3000/4000/5000TL-20 Next Generation) oder des Typs „Sunny Mini Central"
eingebaut werden.
Wichtiger Hinweis: Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Wechselrichters, wenn dieser unter
Spannung steht. Beachten Sie unbedingt die Hinweise des SMA-Handbuches.
RS485-A RS485-B RS422 (f.Fronius/Phoenixtec)
Data+
Data+
12V
12V
Masse
Masse
Data-
Data-
T/RX+
12V
Masse
T/RX-
R/TX+
R/TX-
3-polige Verkabelung
4-polige Verkabelung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis