Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Starten; Manuelle Schaltung Der Gänge (Vorübergehend) - CITROËN SpaceTourer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbetrieb

Fahrzeug starten

F Wählen Sie die Position N.
F Treten Sie das Bremspedal ganz durch.
F Starten Sie den Motor.
N erscheint in der Anzeige des
Kombiinstruments.
Wenn der Motor nicht startet:
Wenn N im Kombiinstrument in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer Meldung
blinkt, stellen Sie das Gangwahlrad auf die
Position A und dann auf die Position N.
Wenn die Kontrollleuchte
Betätigung der Bremse im
Kombiinstrument in Verbindung
mit einem akustischen Signal
und einer Meldung „Fuß auf dem
Bremspedal" aufleuchtet, treten
Sie stärker auf das Bremspedal.
F Wählen Sie den Automatikbetrieb
(Position A) oder den manuellen Betrieb
(Position M) oder den Rückwärtsgang (R).
F Lösen Sie die Feststellbremse.
F Nehmen Sie den Fuß langsam von der
Bremse; das Fahrzeug bewegt sich sofort.
196
Automatikbetrieb
F Wählen Sie nach dem Starten des
Fahrzeugs die Position A, um mit
Automatikbetrieb zu fahren.
AUTO und der eingelegte Gang
werden im Kombiinstrument
angezeigt.
Das Getriebe arbeitet nun im autoadaptiven
Betrieb ohne Zutun des Fahrers. Es wählt
kontinuierlich den Gang aus, der am besten zu
den folgenden Parametern passt:
-
Fahrstil,
-
Straßenprofil.
Zum optimalen Beschleunigen –
beispielsweise während eines
Überholvorgangs – treten Sie
das Gaspedal ganz durch, bis
über den Widerstand hinaus.
Manuelle Schaltung der Gänge
(vorübergehend)
Sie können die Kontrolle über die manuelle
Schaltung der Gänge vorübergehend mit
Hilfe der Lenkradbetätigungen „+" und „-"
übernehmen. Wenn die Motordrehzahl dies
zulässt, wird der Gangwechsel berücksichtigt.
Dank dieser Funktion können Sie bestimmte
Situationen wie Überholmanöver oder
Annäherung an eine Kurve vorwegnehmen.
Wenn Sie die Schaltwippen für einige
Sekunde nicht nutzen, wechselt das Getriebe
automatisch wieder in den Automatikbetrieb.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis