Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörung - CITROËN SpaceTourer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berganfahrassistent
Dieses System hält Ihr Fahrzeug kurzzeitig
(etwa 2 Sekunden lang) beim Anfahren am
Berg still, bis Sie vom Bremspedal auf das
Gaspedal gewechselt haben.
Es ist nur dann aktiviert, wenn:
-
das Fahrzeug mit dem Fuß auf dem
Bremspedal angehalten wird,
-
die Fahrertür geschlossen ist.
Der Berganfahrassistent kann nicht deaktiviert
werden.
Verlassen Sie das Fahrzeug nicht,
während der Berganfahrassistent aktiv ist.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs die
Feststellbremse von Hand anziehen
und anschließend kontrollieren, ob die
Kontrollleuchte der Feststellbremse
ständig aufleuchtet.
Bergauf wird das stehende Fahrzeug
kurzzeitig gehalten, wenn das Bremspedal
gelöst wird:
Bergab wird das stehende Fahrzeug bei
eingelegtem Rückwärtsgang kurzzeitig
gehalten, wenn das Bremspedal gelöst
wird:
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Automatikgetriebe ausgestattet ist und
Sie mit beladenem Fahrzeug an einem
starken Gefälle (steigend oder abfallend)
anfahren müssen, treten Sie das
Bremspedal, wählen Sie die Position D,
lösen Sie die Feststellbremse und lassen
Sie dann das Bremspedal los.
F Modelle mit Schaltgetriebe: Bringen Sie
den Schalthebel in den 1. Gang oder in
Leerlaufstellung.
F Modelle mit Automatikgetriebe: Stellen Sie
das Gangwahlrad auf Position D ein oder
wählen Sie den manuellen Betrieb M aus.
F Modelle mit automatisiertem Getriebe:
Bringen Sie das Gangwahlrad in die A- oder
die M-Stellung.
Funktionsstörung
Bei einer Störung des Systems leuchtet
diese Kontrollleuchte in Verbindung mit
einer Meldung auf. Lassen Sie das System
schnellstmöglich von einem CITROËN-Händler
oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
Fahrbetrieb
6
187

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis