Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachfüllen Von Adblue; Vorsichtsmaßnahmen - CITROËN SpaceTourer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Sobald der AdBlue
-Tank leer ist,
verhindert eine gesetzlich vorgeschriebene
Anlasssperre das Starten des Motors.
Bei einem Defekt des SCR-Systems
entspricht der Emissionswert Ihres
Fahrzeugs nicht mehr der Euro-Norm 6 und
Ihr Fahrzeug verschmutzt die Umwelt.
Bei einer Störung des SCR-Systems wenden
Sie sich daher umgehend an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt, da der Motorstart
nach 1.100 km mit gestörtem System
automatisch gesperrt wird und Sie folglich
das Fahrzeug nicht mehr anlassen können.
In beiden Fällen gibt Ihnen eine
Reichweitenanzeige an, welche Entfernung
Sie noch bis zur Stillsetzung des Fahrzeugs
zurücklegen können.
Weitere Informationen zu den Warnleuchten
und den zugehörigen Warnungen finden Sie
in der entsprechenden Rubrik.
Wichtig
®
Wenn der AdBlue
-Tank Ihres
Fahrzeugs völlig leer ist (was durch
eine entsprechende Meldung und die
Anlasssperre angezeigt wird) müssen Sie
mindestens 3,8 Liter in den Tank füllen
(das entspricht zwei 1,89-Liter-Behältern).
Nachfüllen von AdBlue
Dennoch kann es je nach zurückgelegter
Kilometeranzahl auch zwischen den Inspektionen
erforderlich sein, Flüssigkeit nachzufüllen, vor allem
wenn Sie durch einen Alarm (Warnleuchten und
Meldung) dazu aufgefordert werden.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an einen CITROËN-
Händler oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Falls Sie das Additiv selbst nachfüllen möchten, lesen
Sie unbedingt die nachstehenden Vorsichtshinweise
aufmerksam durch.
®
Gefrieren von AdBlue
AdBlue
®
friert ab einer Außentemperatur
von ca. -11 °C ein.
Das SCR-System enthält eine
Heizvorrichtung für den AdBlue
es Ihnen ermöglicht, bei allen klimatischen
Bedingungen fahren zu können.
Vorsichtsmaßnahmen
Bei AdBlue
®
handelt es sich um eine Urea-
Lösung. Diese Flüssigkeit ist unentzündlich,
farblos und geruchslos (wenn sie an einem
kühlen Ort aufbewahrt wird).
Bei Hautkontakt waschen Sie die Haut mit
Wasser und Seife. Bei Augenkontakt sofort
gründlich mindestens 15 Minuten lang
mit klarem Wasser oder einer speziellen
Augenreinigungslösung spülen. Sollte die
Reizung oder ein Brennen fortbestehen,
suchen Sie bitte einen Arzt auf.
®
Bei Verschlucken den Mund sofort mit klarem
Wasser ausspülen und viel Wasser trinken.
Unter bestimmten Umständen (z. B. bei
hoher Außentemperatur) ist es möglich,
dass Ammoniak freigesetzt wird. Die
Dämpfe dürfen nicht eingeatmet werden.
Die Ammoniakdämpfe können die
Schleimhautreizungen (Augen, Nase und
Rachen) verursachen.
AdBlue
®
darf nicht in die Hände von
Kindern gelangen und muss in der
Originalverpackung aufbewahrt werden.
Füllen Sie AdBlue
Behälter um, da es sonst verunreinigt
würde.
®
-Tank, die
Verwenden Sie ausschließlich AdBlue
der ISO-Norm 22241.
®
AdBlue
darf niemals mit Wasser verdünnt
werden.
®
AdBlue
niemals in den Dieseltank füllen.
Praktische Tipps
®
nicht in einen anderen
®
gemäß
7
251

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis