Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorübergehende Überschreitung Der Geschwindigkeit - CITROËN SpaceTourer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die programmierte
Geschwindigkeit kann temporär
durch kräftiges Durchdrücken
des Gaspedals über den
Widerstand hinaus überschritten
werden.
Um zur programmierten
Geschwindigkeit
zurückzukehren, lassen Sie
einfach nur das Gaspedal los,
bis die Sollgeschwindigkeit
wieder erreicht wurde.
Einstellung der
Geschwindigkeitsgrenze
(Sollwert)
Zur Einstellung der Geschwindigkeit muss der
Begrenzer nicht eingeschaltet sein.
Nach Auswahl der Funktion können Sie den
Geschwindigkeitswert ändern:
-
Mit Hilfe der Tasten 2 oder 3, um den
angezeigten Wert zu erhöhen oder zu
verringern:
F durch kurzes wiederholtes Drücken,
um eine Änderung von + oder - 1 km/h
herbeizuführen,
F durch anhaltendes Drücken, um in
Schritten von + oder - 5 km/h zu ändern.
-
durch Drücken der Taste 5, wenn Ihr
Fahrzeug mit der Speicherung von
Geschwindigkeiten ausgestattet ist:
F die sechs Speicherstufen werden auf
dem Touchscreen angezeigt,
F drücken Sie die der gewählten
Geschwindigkeit entsprechende Taste.
Der Wert erscheint sofort auf dem
Kombiinstrument.
Der Auswahlbildschirm wird nach einigen
Sekunden geschlossen.
-
durch Druck auf Taste 5, wenn Ihr Fahrzeug mit
Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung
ausgestattet ist:
F die zu speichernde Geschwindigkeit wird auf
dem Kombiinstrument angezeigt,
F drücken Sie ein zweites Mal auf die Taste 5,
um die Geschwindigkeit zu speichern.
Der Wert erscheint sofort auf dem
Kombiinstrument.
Für weitere Informationen
zur Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung
siehe entsprechende Rubrik.
Vorübergehende Überschreitung
der Geschwindigkeit
F Drücken Sie fest auf das Gaspedal und gehen
Sie dabei über den Widerstand hinaus, um die
programmierte Geschwindigkeit zu überschreiten.
Der Begrenzer wird vorübergehend deaktiviert, im
Kombiinstrument wird die programmierte Geschwindigkeit
angezeigt, die in diesem Fall jedoch blinkt.
Ein akustisches Signal begleitet das Blinken der
programmierten Geschwindigkeit, wenn das
Überschreiten der Geschwindigkeit nicht auf eine Aktion
des Fahrers zurückzuführen ist (steiler Berg...).
Sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit sich wieder auf dem
Niveau der programmierten Geschwindigkeit befindet,
funktioniert der Geschwindigkeitsbegrenzer wieder: Die
Anzeige der programmierten Geschwindigkeit wird wieder
dauerhaft.
Fahrbetrieb
6
209

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis