Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CITROËN E-MEHARI Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-MEHARI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CITROËN E-MEHARI

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Willkommen An Bord Ihres E-Mehari

    Fahrzeugs bestens. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu beantworten Willkommen in der Welt der elektrischen Mobilität mit Ihrem E-MEHARI. und Sie bei der Verwendung Ihres E-MEHARI Wir freuen uns, Ihnen dieses Fahrzeug liefern zu können, das unter zu unterstüzen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Fahren Wartung Starten / Ausschalten des Fahrzeugs Motorraum Präsentation Ihres E-MEHARI Funktionskontrollen für Ihren E-MEHARI Wartung Ihres E-MEHARI Inbetriebnahme Ihres E-MEHARI Manuelle Feststellbremse Reifen / Reifendruck Türen Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen Gangwahl Kofferraum-Bodenklappe ABS – ESP Fußpedale...
  • Seite 5 ● Halten Sie sich immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen an. ● Richten Sie Ihre volle Aufmerksamkeit immer auf das Fahren Ihres E-MEHARI. ● Nutzen Sie unter allen Umständen die Sicherheitsvorrichtungen Ihres E-MEHARI. Verwenden Sie stets die Sicherheitsgurte sowie Rückhaltesysteme für Kinder.
  • Seite 6: Lernen Sie Ihren E-Mehari Kennen

    ® Sobald der Ladezustand der LMP -Batterie auf 0% aus, weder CO noch Feinstaubpartikel. Zudem fährt gesunken ist, kann Ihr E-MEHARI nicht mehr starten: Ihr E-MEHARI vollkommen geräuschlos. die LMP ® -Batterie muss aufgeladen werden. Ein vollständiges Aufladen (von 0% auf 100%) an ®...
  • Seite 7 -BATTERIE NIEMALS FÜR EINEN Ihren CITROËN-Kundenservice. CITROËN-Vorgaben zu beachten sind. ANDEREN ZWECK NUTZEN. Ihr E-MEHARI kann jetzt nur noch eine kurze Strecke zurücklegen und die Motorleistung (Drehmoment) wird automatisch gedrosselt, um die verbleibende Fahrstrecke zu erhöhen. Um über eine optimale Reichweite zu ®...
  • Seite 8: Sicherheitsvorkehrungen Bei Einem Unfall

    ● während und nach dem Anfahren und auch beim Führen Sie bei Ihrem E-MEHARI eine Sichtkontrolle durch und überprüfen Sie, das weder Kabel stehenden Fahrzeug sehr hoch sein. Seien Sie noch eine Hochspannungskomponente sichbar sind. Achtung, um Verletzungen zu vermeiden: vorsichtig was die Hochspannung angeht.
  • Seite 9: Vorsichtsmaßnahmen Bei Einem Elektrischen Defekt

    Vorsichtsmaßnahmen bei Besonderheiten beim Fahren einem elektrischen Defekt eines Elektrofahrzeugs Achten Sie besonders auf Fußgänger, Kinder, Bei einem Ausfall der Elektrik wird Ihr E-MEHARI Hinweise nicht mehr von dem Elektromotor angetrieben. Radfahrer und Motorradfahrer. Ihr E-MEHARI fährt ● Ihr E-MEHARI ist mit einem Bewegen Sie das Elektroauto unter Beachtung der geräuschlos, weshalb andere Verkehrsteilnehmer...
  • Seite 10: Inbetriebnahme Ihres E-Mehari

    Dieses Lesegerät für den persönlichen RFID- aufladen können. über diesen Schlüsselanhänger. Schlüsselanhänger steuert die elektronische Ihr E-MEHARI nutzt einen Typ 2-Stecker, mit dem Sie Mit diesem können Sie Kofferraumklappe und Wegfahrsperre Ihres E-MEHARI, die Entriegelung der entweder über Ihr Stromnetz zuhause bzw. über eine Ladepistole öffnen sowie die in Ihrem E-MEHARI...
  • Seite 11 Pannenhilfe Wegfahrsperre ● Verriegelung: halten Sie Ihren persönlichen Ihr E-MEHARI ist mit einer elektronischen Ihr E-MEHARI ist mit einer Ruftaste für Pannenhilfe RFID-Schlüsselanhänger an das Lesegerät (die Wegfahrsperre ausgestattet. (1) ausgestattet. Zündung muss ausgeschaltet sein). In normalem Diese Wegfahrsperre ist direkt mir Ihrem persönlichen Mit dieser Ruftaste können Sie 24 Stunden am Tag...
  • Seite 12: Türen

    Sie auf den Betätigungsschalter (1). (1) Türgriff außen Ihr persönlicher RFID-Schlüsselanhänger hat keinen Einfluss auf das Öffnen der Türen Ihres E-MEHARI. Ziehen Sie einfach am Griff, um die Tür zu öffnen. Um die Kofferraum-Bodenklappe zu öffnen: ziehen Sie an der Öffnungsbetätigung (2) und heben Sie die Klappe dann mit dem Griff (3) an.
  • Seite 13: Fußpedale

    Rückbank Ihres E-MEHARI zu ermöglichen: ziehen Sie zum Umklappen des Sitzes am Griff, der sich hinten auf der rechten Seite des Sitzes befindet. Ihr E-MEHARI ist mit 2 Fußpedalen ausgestattet: (1) Gaspedal (2) Bremspedal Einstellung der Kopfstütze am Vordersitz: Kippen Sie dann den Sitz nach vorne, um den Zugang ●...
  • Seite 14: Einstellung Des Fahrersitzes Und Des Beifahrersitzes

    Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Einstellung des Fahrersitzes und des Beifahrersitzes Einstellung des Sitzes nach Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt im vorne und nach hinten Inneren des Fahrzeugs. Die Kinder könnten Schalter und Bedienelemente betätigen. Stellen Sie die Sitze nur bei stehendem Unbeaufsichtigte Kinder sind großen Risiken...
  • Seite 15: Einstellung Der Rückenlehne

    Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Einstellung der Rückenlehne Lassen Sie die Rückenlehne des Sitzes Die Rückenlehne des Fahrzeugs muss sich in während der Fahrt nicht zurückgelehnt, der aufrechter Position befinden, um während der Schultergurt läge nicht mehr richtig über dem Fahrt einen effizienten Schutz zu bieten.
  • Seite 16: Sicherheitsgurte

    ● Zwei Gurte für die Rücksitzbank. sind. Ist dies nicht der Fall, können die Insassen im Falle eines Unfalls oder eines abrupten Anhaltens schwer verletzt werden. Jede Person, die in Ihrem E-MEHARI Platz nimmt, muss immer einen Sicherheitsgurt angelegt haben.
  • Seite 17: Sicherheitsgurt An- Und Ablegen

    Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Sicherheitsgurte Allgemeines über Kindersitze Um den Sicherheitsgurt zu positionieren: platzieren Kontrollleuchte für nicht angelegten Sie den Bauchgurt soweit wie möglich nach unten Gurt / abgelegten Gurt vorne Säuglinge und Kinder benötigen zwangsläufig passen Sie ihn auf den Hüften an.
  • Seite 18 Problem in Bezug auf die Befestigung mit wie auch für die andern Fahrzeuginsassen, Sicherheitsgurten zu vermeiden. erhöhen. Ihr E-MEHARI ist auf der Rückbank rechts und links mit ISOFIX-Halterungen ausgestattet. Dieses System vereinfacht die Installation und Befestigung von Kindersitzen und verbessert die Sicherheit während des Transports.
  • Seite 19: Installation Eines Mit Der Isofix-Norm Kompatiblen Kindersitzes

    Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Bedienungseinheit Installation eines mit der ISOFIX-Norm kompatiblen Kindersitzes Die Nichteinhaltung der Hinweise und Ein Rückhaltesystem für Kinder in einem in Warnungen bezüglich der Installation eines der Sonne geparkten Fahrzeug kann sehr heiß werden. Kindersitzes sowie eines Rückhaltesystems für das Kind würde dieses wie auch die...
  • Seite 20: Lenkrad (Einstellung)

    Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Lenkrad (Einstellung) Elektrische Servolenkung Das Lenkrad Ihres E-MEHARI ist in der Höhe und in Die Kontrollleuchte ist auf der Tiefe einstellbar. dem Kombiinstrument Ihres E-MEHARI sichtbar: an der Stellen Sie das Lenkrad nicht während des Servolenkung Ihres E-MEHARI besteht ein Fahrens ein: Sie könnten die Kontrolle über...
  • Seite 21: Rückspiegel

    Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Rückspiegel Ihr E-MEHARI ist mit 3 Rückspiegeln ausgestattet: Außenspiegel Innenrückspiegel ● Zwei seitliche Außenspiegel. ● Ein mittlerer Innenspiegel. (3) Innenrückspiegel Die Außenspiegel (1) sind manuell einzustellen. (4) Betätigungshebel für Tag- / Nachtmodus Richten Sie jeden Außenspiegel mit den Hebeln (2) aus.
  • Seite 22: Beleuchtung Und Außensignale

    Lichtschalter Außenbeleuchtung Der Betätigungsschalter für die Außenbeleuchtung Ihr E-MEHARI verfügt über verschiedene Arten der Außenbeleuchtung: Tagfahrlicht, Standlicht, Ihres E-MEHARI befindet sich links hinter dem Abblendlicht, Fernlicht und Nebelschlussleuchte. Lenkrad. Mit diesem Schalter können Sie die Beleuchtung und die Fahrtrichtungsanzeiger betätigen.
  • Seite 23: Hauptbeleuchtung

    Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Hauptbeleuchtung Betätigung Scheinwerfer / Nebelschlussleuchte Lichthupe Abblendlicht Mit dieser Betätigung für die Scheinwerfer können Sie Um die Nebelschlussleuchte einzuschalten: zwei Dinge ausführen: Stellen Sie bei eingeschalteter Zündung ● Ziehen Sie bei eingeschalteter Zündung den Stellen Sie den Betätigungsschalter in den Schalter auf diese Position.
  • Seite 24: Einstellung Der Scheinwerfer

    Um den linken Blinker zu aktivieren: drücken Sie den Richtungsänderung kann Zusammenstöße Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Betätigungshebel nach unten. Ihr E-MEHARI ist mit einem Einstellrad zur Verstellung und Unfälle verursachen. Der Betätigungshebel kehrt automatisch in der Scheinwerferhöhe ausgestattet. die Ausgangsposition zurück, sobald die Richtungsänderung abgeschlossen ist.
  • Seite 25 Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Warnblinkanlage Um jegliches Unfallrisiko zu verhindern, enfernen Sie bei einem Nothalt Ihr Fahrzeug immer, im Rahmen des Möglichen, von der Fahrbahn. Verwenden Sie die Warnblinkanlage nur, Drücken Sie auf die Betätigungstaste (1) wenn Sie ein unnormales Verhalten Ihrerseits der Warnblinkanlage, um den anderen anzeigen möchten oder wenn Ihr Fahrzeug...
  • Seite 26: Hupen

    Im Fall eines Problems mit der LMP ® -Batterie Ihres Es ist mit einer Hupe ausgestattet, mit der Sie E-MEHARI, ist das Fahrzeug mit einem akustischen Fußgänger Ihre Ankunft ankündigen können. Warnsignal ausgestattet. Es erscheint außerdem eine Meldung im Kombiinstrument.
  • Seite 27: Scheibenwischer / Schweibenwaschanlage

    Ring am Betätigungsschalter rechts hinter dem Unfall führen kann. Lenkrad. 3 Schalterpositionen: ● Position 1: Intervall-Wischen Ihr E-MEHARI verfügt über einen Scheibenwischer ● Position 2: Anhaltendes Wischen Betätigen Sie den Scheibenwischerschalter vorne. ● Position 3: Schnelles anhaltendes Wischen nicht, wenn der Reinigungsmittelbehälter...
  • Seite 28: Sicherheit Bezüglich Spannung

    -Batterie ausgestattet, die bei der Gleichstrombereistellung eine Spannung von Die Wartung Ihres E-MEHARI muss einer bis zu 450V erreichen kann. autorisierten CITROËN-Vertragswerkstatt Nachstehend ein Schema mit den Positionen der verschiedenen Bauteile Ihre E-MEHARI (LMP ® -Batterie, oder einer qualifizierten Fachwerkstatt Antriebssystem, 12V-Batterie, RFID-Lesegerät).
  • Seite 29: Aufladen Ihres E-Mehari

    Daher gibt es für die Nichtnutzung einen Überwinterungsmodus, mit dem der Energieverbrauch der Batterie auf ein Minimum reduziert wird. Auf diese Weise kann der E-MEHARI ohne Anschluss an eine Ladestation mehrere Wochen oder gar Monate lang geparkt werden, ohne dass die Batterie sich entleert.
  • Seite 30: Öffentliche Oder Private Ladestation

    An einer Haushaltssteckdose (230V Niemals ein Verlängerungskabel min.10 A Strombelastung) verwenden. Ihr E-MEHARI ist mit einem Ladekabel mit CCID- Schutzvorrichtung ausgestattet, mit dem Sie Ihren E-MEHARI an allen Haushaltssteckdosen (230V) mit max. 10 A Wechselstrom aufladen können. Das Aufladen am Stromnetz dauert verglichen mit...
  • Seite 31: Verwendung Des Ccid-Ladekabels

    Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Verwendung des CCID-Ladekabels (1) Dioden (2) Kabel (3) Anschluss (4) Steuergerät (5) Kabel (6) Schutzdeckel Bitte vor dem Gebrauch die folgenden Sicherheitsvorschriften lesen und die vorgegebene Reihenfolge der Schritte einhalten. ● Nur das Original-Ladekabel verwenden.
  • Seite 32: Aufladen Starten

    Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Aufladen starten Sicherheitsvorkehrungen Bei falscher Handhabung können die Komponenten beschädigt werden. Das Steuergerät des Ladekabels muss so positioniert werden, dass es nicht mit Wasser in Kontakt kommen kann. Es dürfen keine Fremdkörper oder Verunreinigungen in den Steckverbinder oder die Ladesteckdose gelangen.
  • Seite 33: Aufladen Beenden

    Sie 30 Sekunden, um das Fahrzeug zu verriegeln, E-MEHARI zuvor mit dem persönlichen wenn Sie dies nicht schon bereits gemacht haben. RFID-Schlüsselanhänger entriegelt wurde. Nach Ablauf dieser Frist, bleibt Ihr E-MEHARI 1. Drücken Sie die Lade-Unterbrechungstaste im entriegelt. Ladeanschluss, warten Sie auf die Entriegelung Jedoch entfällt aus Sicherheitsgründen die...
  • Seite 34: Bedeutung Der Led-Anzeigen Am Steuergerät

    Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen Vergleich der Aufladezeiten Bedeutung der LED-Anzeigen am Steuergerät Geschätzte Ladezeit Ladeart (0-100%) Betriebs- LED Lade-LED Fehler-LED Beschreibung POWER CHARGING DEFAULT Ladestation: 8-9 Std. 16 Ampere Leuchtet eine Leuchtet eine Leuchtet eine Alle LEDs leuchten eine ½ Sekunde lang auf, um den ordnungsgemäßen Betrieb nach dem Anschließen des...
  • Seite 35: Starten / Ausschalten Des Fahrzeugs

    Die Fahrtrichtung wird auf der Gangwahl- Drucktaste mit der grünen Beleuchtung des Rings angezeigt. Das Zündschloss (1) befindet sich rechts neben dem (1) Position STOP: Ihr E-MEHARI steht. Lenkrad. (2) Position MAR: die 12V-Batterie ist angeschlossen und Zubehörteile können benutzt werden.
  • Seite 36: Starten Des Fahrzeugs

    Fahren Starten des Fahrzeugs Um Ihren E-MEHARI zu starten, müssen Sie: 4. Treten Sie das Bremspedal. Das Fahrzeug anhalten 1. Ihren E-MEHARI mithilfe Ihres persönlichen RFID- 5. Stellen Sie die Gangwahl auf Position "D" Um Ihren E-MEHARI zu parken, müssen Sie: Schlüsselanhängers entriegeln.
  • Seite 37: Funktionskontrollen Für Ihren E-Mehari

    Kofferraum offen (Fahrzeug fährt) Wartung Entfrosten Tasten Heizung Navigationspfeile Begrenzte Motorleistung (1) Batteriefehler (2) Motorfehler Batteriefehler (3) Ladekontrollleuchte (4) Tasten des Kombiinstruments Begrenzte Batterieleistung OK/Bestätigen/Anzeigen Menü Wenn die Kontrollleuchte (1) oder (2) Klimaanlage Abbrechen/Zurück aufleuchtet, müssen Sie Ihren E-MEHARI unverzüglich anhalten.
  • Seite 38: Einstellungsmenü Des Kombiinstruments

    Temperatureinheit: °C oder °F Einstellung der Uhr Auto/Manuell Anzeigeformat: 12h oder 24h Automatische Verriegelung Das Kombiinstrument Ihres E-MEHARI verfügt über Aktivierung/Deaktivierung der ein Konfigurationsmenü. Verrriegelungsfunktion des Kofferraums während Das Navigieren in diesem Menü ist mit den 4 Tasten der Fahrt (1) Bild der geforderten Leistung rechts des Kombiinstruments durchzuführen:...
  • Seite 39: Kilometerzähler

    Fahren Kilometerzähler Geschwindigkeits-, Temperaturanzeige und Uhr (1) Gefahrene Gesamtstrecke (in km) (2) Gefahrene Strecke seit der letzten Rückstellung (1) Uhr auf null (in km) (2) Anzeige Glatteisgefahr (3) Innenthermometer (4) Momentangeschwindigkeit...
  • Seite 40: Manuelle Feststellbremse

    Fahren Manuelle Feststellbremse Feststellbremse anziehen Ziehen Sie immer die manuelle Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt Feststellbremse an, wenn Sie das Fahrzeug im Fahrzeug. verlassen. Sie könnten die Feststellbremse lösen und einen Unfall verursachen. Wenn Sie das Fahrzeug an einem Gefälle parken, schlagen Sie die Räder in Richtung Lassen Sie das Bremspedal erst los, wenn Bordstein ein, ziehen Sie die Feststellbremse...
  • Seite 41: Feststellbremse Lösen

    Fahren Gangwahl Feststellbremse lösen Treten Sie, während Sie die Gangwahl von Position "N" in Position "D" oder "R" wechseln, niemals das Gaspedal. Gangwechsel dürfen nur bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden. Ansonsten könnte es zu einem Unfall kommen. Um die manuelle Feststellbremse zu lösen: 1.
  • Seite 42: Abs - Esp

    Fahren ABS – ESP Wenn dieses System ausgelöst wird, ist dies durch Diese Funktionen stellen eine zusätzliche das Zittern des Bremspedals spürbar. Hilfe bei kritischen Fahrsituationen dar Dieses System hilft, in kritischen Fahrsituationen Mit dem ABS können jedoch keinesfalls die und erlauben es, das Fahrzeugverhalten die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten "physischen"...
  • Seite 43: Fahren Ihres E-Mehari

    Fahren Fahren Ihres E-MEHARI Lassen Sie niemals Kinder oder erwachsene Folgende Aktionen können das Risiko Nehmen Sie vor der Fahrt keine Personen mit Behinderung, die gewöhnlich eines Kontrollverlustes über das Medikamente, die Ihre Fahrtauglichkeit Unterstützung benötigen, alleine im Fahrzeug Fahrzeug im Fall eines unsachgemäßen einschränken können.
  • Seite 44: Ihr Komfort

    Damit das Belüftungssystem effizient arbeiten kann, Die Heizung reagiert direkt dank der in der LMP Beifahrer vorgenommenen Einstellungen. halten Sie sich an die folgenden Nutzungs- und Batterie Ihres E-MEHARI enthaltenen Energie. Die im Fahrzeuginneren zirkulierende Luft wird Wartungsregeln: Die Verwendung der Heizung hat einen höheren gefiltert und kommt entweder von außen oder von...
  • Seite 45: Schalter Für Die Lufttemperatur

    Luftverteilungspunkte im Fahrgastinnenraum ausgewählt werden, ● die Umluftfunktion (4) kann der Eintritt von Gerüchen, Rauch oder anderen äußeren Gerüchen in den Fahrgastinnenraum Ihres E-MEHARI begrenzt werden. Mit automatischer Umluftfunktion Um die Temperatur der (1) Schalter Lufttemperatur ausströmenden Luft einzustellen (2) Schalter Luftstrom Um die Temperatur zun erhöhen, drehen Sie den...
  • Seite 46: Einstellung Der Gebläsestärke

    Ihr Komfort Einstellung der Gebläsestärke Einstellung der Luftverteilung Schalter für automatische Luftumwälzung Ihr E-MEHARI ist mit einem Schalter für Luftumwälzung ausgestattet. Diese Position sollte nicht ununterbrochen verwendet werden, da sie zum Beschlagen der Scheiben führen kann. Sobald es Ihnen möglich ist: kehren Sie wieder zur Luftzufuhr von außen oder, falls Sie die Heizung...
  • Seite 47: Automatische Luftumwälzung

    Luftumwälzung automatisch und entsprechend den den Schalter (2) für die Gebläsestärke zurück, um zu erhalten, sind mehrere Schritte erforderlich: Außentemperaturen. so den Verbrauch Ihres E-MEHARI zu kontrollieren ● Stellen Sie die Schalter für Temperatur (1), Es ist möglich, die Luftumwälzung manuell zu und dessen Reichweite zu optimieren.
  • Seite 48: Klimaanlage (Option)

    Ihr Komfort Klimaanlage (Option) Schalter für Heizung und Aktivierung der Klimaanlage Klimaanlage Um die Klimaanlage zu aktivieren (T° > 19°C), drücken Damit die Klimaanlage effizient arbeiten Sie auf den Knopf von Schalter 5 und drehen Sie den kann, müssen die Fenster geschlossen Schalter (1) in den blauen Bereich.
  • Seite 49: Innenbeleuchtung

    (4) Temperaturfühler Mit dem Modus Ambientebeleuchtung kann der Fahrzeuginnenraum des Fahrzeugs in eine blaue Lichtatmosphäre getaucht werden: Die Deckenleuchte Ihres E-MEHARI schaltet sich ● Um die Ambientebeleuchtung einzuschalten: bei Öffnen der Türen automatisch ein und erlischt beim Schließen der Türen und wenn Sie die Zündung kippen Sie den Schalter der Deckenleuchte Seite Dach (2).
  • Seite 50: Inneneinrichtung

    Ihr Komfort Inneneinrichtung Allgemeine Ansicht Sonnenblende USB-Anschluss für die Audioanlage und das Aufladen elektronischer Geräte Die Sonnenblenden werden nach vorne heruntergeklappt. Um sich gegen eine Blendung von vorne zu schützen: (1) Mittleres Ablagefach senken Sie die Sonnenblende ab. (2) Ablagefach Beifahrerseite Dieser USB-Anschluss (1) kann genutzt werden, um (3) 12V-Anschluss für Zubehör (Zigarettenanzünder) bestimmte elektronische Geräte wie Mobiltelefone (es...
  • Seite 51: Umklappbare Rücksitzbank

    Ihr Komfort Umklappbare Rücksitzbank Ihr E-MEHARI ist ein für 4 Personen zugelassenes Funktionsweise Einstellung der Kopfstützen Fahrzeug. an der Rücksitzbank Die umklappbare Rücksitzbank ist für zwei Personen konzipiert. ● Um die Kopfstütze anzuheben: ziehen Sie die Es kann nur die Rückenlehne umgeklappt werden, die Kopfstütze nach oben, um die gewünschte Höhe...
  • Seite 52: Fenster Hinten

    Ihr Komfort Fenster hinten Heckscheibe Lösen Sie immer das hintere Dachelement, bevor Sie die hinteren Fenster herausnehmen. Um die Heckscheibe zu entfernen, lösen Sie Sie können die Heckscheibe auch anheben, indem Sie die Druckknöpfe (1) und öffnen danach den die Druckknöpfe (1) lösen und dann an jeder Seite der Reißverschluss der Scheibe (2) von rechts nach links.
  • Seite 53: Heckklappe

    Wenn Gegenstände aus der Heckklappe herausragen, dürfen Sie die Heckklappe nicht zum Verkeilen oder zum Befestigen dieser benutzen. Öffnen der Heckklappe Die Heckklappe Ihres E-MEHARI wird geöffnet, Schließen der Heckklappe indem Sie auf den Griff (1) drücken, der sich an der ●...
  • Seite 54: Stoffdach

    Ihr Komfort Stoffdach Handhabung der Einbau eines Dachelementes Dachelemente Positionierung der Dachelemente Befestigung der Riegel und der Gurte Die Handhabung ist für die Dachelemente vorne und Platzieren Sie das Dachelement auf einer der Seiten hinten identisch. des Fahrzeugs. Die Riegel zur Positionierung sind an den Türbögen des Fahrzeugs angebracht.
  • Seite 55 Ihr Komfort Nach Befestigung der beiden Gurte, rollen Sie das Dachelement über den Türbögen zur anderen Seite des Fahrzeugs ab. Drehen Sie das Dachelement so, dass sich seine Riegelstecker (1) in die Riegelbuchsen am Türbogen (2) einfügen. Im Innern des Fahrzeugs befestigen Sie das Ende des Dachelementes an einer Ecke auf Höhe der Spannvorrichtung: drücken Sie fest mit der Hand darauf, dann rasten Sie den Druckknopf ein.
  • Seite 56: Überprüfung Vor Der Abfahrt

    Ihr Komfort Ausbau eines Dachelementes Verstauen eines Dachelementes Überprüfung vor der Abfahrt Es ist vorgesehen, die eingerollten Dachelemente unter der Kofferraum-Bodenklappe zu verstauen. Für weitere Informationen zum Thema Kofferraumklappe und insbesondere zum Öffnen siehe entsprechende Rubrik. Das Einhängen oder Aushängen des Stoffes darf nur am stehenden Fahrzeug vorgenommen werden.
  • Seite 57: Fenster Vorne

    Ihr Komfort Fenster vorne Gehen Sie zum Wiedereinbau der Fenster in umgekehrter Reihenfolge vor. Sie können die Fenster auch anheben, indem Sie jede Seite öffnen (1) und sie oben mit den dafür vorgesehenen Gurten befestigen (2). Wenn die Gurte nicht verwendet werden, ist es möglich, sie als Haltegriffe zu benutzen.
  • Seite 58: Wartung

    Motorraum Öffnen der Motorhaube Der Motorraum des Fahrzeugs ist ein Gefahrenbereich, an dem man sich schwere Das Öffnen der Motorhaube Ihres E-MEHARI erfolgt Verletzungen zuziehen kann. in zwei Schritten: Unter der Motorhaube Ihres E-MEHARI befindet sich das Antriebssystem des Fahrzeugs und die verschiedenen Behälter für die Flüssigkeiten,...
  • Seite 59: Schließen Der Motorhaube

    (4) Bremsflüssigkeit qualifizierte Fachwerkstatt. (5) Behälter für Scheibenwaschflüssigkeit (6) 12V-Batterie (7) Flüssigkeit für den Heizkreislauf Im Motorraum Ihres E-MEHARI befinden sich Hochspannungsteile. Wir empfehlen Ihnen, keinesfalls zu versuchen selbst Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug vorzunehmen. Falls Ihnen dabei ein Fehler unterläuft, kann dies zu Stromschlägen und in der Folge...
  • Seite 60: Füllstand Der Scheibenwaschflüssigkeit

    Achten Sie besonders bei niedrigen angegebenen Reihenfolge durch, bevor Sie im genannten Reihenfolge aus und halten Sie Temperaturen darauf, dass Sie eine Motorraum Ihres E-MEHARI arbeiten, um die sich immer an die Sicherheitsanweisungen. Scheibenwaschflüssigkeit verwenden, die Scheibenwischerflüssigkeit zu erneuern: ausreichend Frostschutzmittel enthält.
  • Seite 61: Wartung Ihres E-Mehari

    E-MEHARI Die Wartung Ihres Fahrzeug muss unbedingt von Ersetzen Sie abgenutzte Reifen immer nur einer autorisierten CITROËN-Vertragswerkstatt Reifen Ihres E-MEHARI durch Reifen des Originalmodells bzw. durch oder von einer qualifiziertem Fachwerkstatt unter äquivalente Reifen und lassen Sie sie von Beachtung der im Wartungs- und Garantieheft 2 bar VORNE / 2 bar qualifiziertem Fachpersonal montieren.
  • Seite 62: Vorsichtsmaßnahmen Beim Waschen

    (prüfen Sie zuvor, dass die Austrittsöffnungen im Fußraum des ● Waschen Sie Ihren E-MEHARI mit Shampoos, Beifahrers nicht blockiert sind). die speziell für die Pflege von Fahrzeugen mit Kunststoffkarosserie entwickelt wurden (auf keinen Fall abrasive Mittel anwenden).
  • Seite 63: Provisorisches Reifenpannenset

    Wenn es Ihnen nach einigen Minuten nicht Die Kofferraum-Bodenklappe wird mithilfe des Griffes gelingt, den gewünschten Reifendruck zu (2) geöffnet (nur wenn Ihr E-MEHARI mit Ihrem erreichen, ist der Reifen nicht zu reparieren. Falls das Dichtmittel verschluckt wurde, rufen persönlichen RFID-Schlüsselanhänger entriegelt Wenden Sie sich an CITRÖEN ASSISTANCE,...
  • Seite 64: Austausch Einer Glühlampe

    Vertragswerkstatt oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt vorgenommen werden. Falls ein elektrisches Gerät nicht funktioniert, Jegliche Wartungsarbeiten bezüglich der Sicherungen Wenn eine der Glühlampen Ihres E-MEHARI überprüfen Sie die Sicherungen. des Fahrzeugs müssen von einer autorisierten ausgetauscht werden muss: wenden Sie sich an eine CITROËN-Vertragswerkstatt oder von einer...
  • Seite 65 Praktische Hinweise Um eine Sicherung zu überprüfen und auszutauschen: Überprüfen Sie die betroffene Sicherung und Ziehen Sie die Sicherung mithilfe der Zange tauschen Sie sie falls erforderlich durch eine heraus (1). Sicherung mit der gleichen Amperezahl aus. Um sie aus der Zange zu lösen, lassen Sie sie Eine Sicherung mit zu großer Amperezahl seitlich herausgleiten.
  • Seite 66: Zuordnung Der Sicherungen Im Fahrzeuginnenraum

    Praktische Hinweise Zuordnung der Sicherungen Nummer der Sicherung Amperezahl Bezeichnung im Fahrzeuginnenraum 7,5A Nebelschlussleuchte +12V APC Bremsleuchte + Zusatzleuchte Das Vorhandensein der Sicherungen ist abhängig von +12V APC Radio - Navigationsbildschirm - Antenne der Ausstattung des Fahrzeugs. 7,5A Bremsleuchte links (nur GEN1) 7,5A Bremsleuchte rechts (nur GEN1) +12V APC Enteisungsrelais vorn/hinten GMV Fahrgastinnenraum...
  • Seite 67: Überwinterungsmodus

    Energieverbrauch der Batterie auf ein Minimum Ladeanschluss. reduziert werden. 2. Drehen Sie den Zündschlüssel in die erste Raste: So können Sie Ihren E-MEHARI abstellen, ohne der folgende Bildschirm erscheint: dass er angeschlossen ist und somit auch ohne Energieverbrauch, und dies über mehrere Wochen oder gar Monate.
  • Seite 68: Aktivierung Des Überwinterungsmodus Abbrechen

    Überwinterungsmodus abzubrechen. Es wird Ihnen zwangsläufig nicht möglich sein, Trennen Sie während dieser Phase auf Ihren E-MEHARI sofort zu benutzen (je nach keinen Fall das Fahrzeug vom Ladekabel. Zeitspanne zwischen Aktivierung und Abbrechen des Warten Sie bis die Meldung "Ladevorgang"...
  • Seite 69: Audioanlage

    ® Ihr E-MEHARI ist mit zwei Lautsprechern Eine Bluetooth -Audioanlage ist bereits im Ihr E-MEHARI ist ab Werk vorgerüstet, um jedes mit ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, Musik Fahrzeug installiert. Das Fahrzeug wird Ihnen ISO-Anschlüssen versehene Autoradio einbauen zu zu hören und mit CITRÖEN ASSISTANCE zu können.
  • Seite 70: Identifizierungsmerkmale / Fahrgestellnummer Des Fahrzeugs

    Identifizierungsmerkmale / Fahrgestellnummer des Fahrzeugs Die Fahrgestellnummer eines Fahrzeugs ist eine Kennung, mit der jedes Fahrzeug identifiziert werden kann. An Ihrem E-MEHARI befindet sich die Fahrgestellnummer an zwei verschiedenen Stellen: ● Auf dem vorderen oberen Querträger, im Motorraum links ●...
  • Seite 71: Elektromotor: Technische Eigenschaften - Lmp Antriebssystem

    Technische Daten ® Elektromotor: technische Eigenschaften - LMP -Batterie / Antriebssystem ® Eigenschaften des Motors -Batterie Eigenschaften des Motors Ihres E-MEHARI Synchronmotor (3-Phasen- Motortyp Permanentmagnet) Maximale Leistung 42 KW 29 KW (30 min. Nominalleistung Dauerleistung) Die LMP ® -Batterie speichert, bei gleichem Gewicht, fünfmal mehr Energie als eine traditionelle Batterie...
  • Seite 72: Caractéristiques Techniques

    Um Ihren E-MEHARI so flexibel wie möglich zu machen, ist er mit einem internen Ladegerät ausgestattet. Allgemeine Eigenschaften Elektrische Eigenschaften Ihr E-MEHARI kann an jeder Art von Steckdose geladen werden, das Ladegerät nimmt die Umwandlung des Stroms zur LMP ® -Batterie vor.
  • Seite 73: Maße / Gewichte

    Nein (Reifenpannenset) 2 bar vorne / 2 bar Reifendruck hinten Innenmaße Das Überschreiten der oben spezifizierten Gewichte kann Ihren E-MEHARI beschädigen und einen Unfall mit schweren Verletzungen Rauminhalte Ihres E-MEHARI herbeiführen. Die zugelassenen Werte dürfen niemals überschritten werden. 200 Liter / 800 Liter bei Kofferraumvolumen umgeklappter Rückbank...
  • Seite 74: Leistungen

    Caractéristiques techniques Leistungen Straßenprofil Diese Faktoren sind: ● die Fahrgeschwindigkeit und der Fahrstil Leistungen Ihres E-MEHARI Versuchen Sie an Steigungen nicht, Ihre ● das Straßenprofil Geschwindigkeit beizubehalten und beschleunigen ● die Nutzung von Belüftung/Heizung Sie nicht mehr als auf ebener Straße: halten Sie 42 KW maximal, 29 KW ●...
  • Seite 75: Bremsen Und Radaufhängung

    Technische Daten Bremsen und Bremssystem Radaufhängung Ihr E-MEHARI ist mit zwei Bremssystemen Hydraulisches Bremssystem ausgestattet: Einem Bremssystem zur Energierückgewinnung Einem Hydraulikbremssystem Das hydraulisch betätigte Bremssystem des Bremsen und Radaufhängung Ihres E-MEHARI E-MEHARI ist dem bei konventionellen Fahrzeugen verwendeten Bremssystem ähnlich.
  • Seite 76 Stichwortverzeichnis Abblendlicht ............... 20 Gangschalthebel ............39 Einstellung der Uhrzeit ..........35 ABS - ESP ..............40 Gewichte und Anhängelasten ........71 Elektrischer Fehler ............4 Anlassen des Motors ..........33 Glühlampen..............62 Elektrisches Abschaltsystem im Anlassschalter ............33 Fall eines Aufpralls ..........26 12V-Anschluss ............
  • Seite 77 Stichwortverzeichnis Kilometerzähler............35 Scheibenwaschanlage ..........25 Nebelschlussleuchte ..........20 Kindersicherheit ........... 15, 16 Scheibenwaschflüssigkeit ......... 57 Nebelschlussleuchten ..........21 Klimaanlage ............... 46 Scheibenwischer ............25 Kofferraumklappe ............10 Servolenkung ............. 18 Kofferraum (Tür) ............51 Sicherheit Hochspannung ........4, 26 Kombiinstrument ............
  • Seite 78 Stichwortverzeichnis Verriegelung Kofferraum ........... 10 Vordersitze (Einstellungen) ........12 Vorsichtsmaßnahmen bei Verkehrsunfällen ....4 Wählhebel ..............39 Warnblinker ..............23 Wartung..............59 Wartung Innenverkleidungen ........60 Wartung Karosserie ........... 60 Wartung Mechanik ............. 56 Waschen ..............60 Winter ................. 65 Zeituhr ................
  • Seite 83 4Dconcept Diadeis In Anwendung der Bestimmungen der europäischen Richtlinie über Bitte beachten Sie die folgenden Punkte: Interak Altfahrzeuge (Richtlinie 2000/53) bestätigt Automobiles CITROËN, - Der Einbau eines nicht von Automobiles CITROËN empfohlenen dass die darin festgeschriebenen Ziele erreicht werden und elektrischen Geräts oder Zubehörteils kann zu einer Recycling-Material bei dr Herstellung der verschiedenen Produkte Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs...
  • Seite 84 *16MEH.0022* Allemand 16MEH.0022...

Inhaltsverzeichnis